Das aktuelle Statusdiagramm der deutschen Energiespeicherfelder

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

1 Die wichtigsten beruflichen Herausforderungen. 35 Prozent der befragten Lehrkräfte nennen das Verhalten der Schülerinnen und Schüler als größte Herausforderung. Im Vergleich zum vergangenen Schulbarometer 2023

Wie hoch ist der Füllstand der Energiesicherung?

Als Zwischenziele sieht das Gesetz zur Energiesicherung einen Füllstand von 75 Prozent zum 1. September und 85 Prozent zum 1. Oktober vor. Die obige Grafik zeigt, welche Fortschritte dabei erzielt wurden.

Wann wird die Datumsangabe aktualisiert?

Sie wird täglich aktualisiert, sobald neue Daten vorliegen. Die Datumsangabe bezieht sich dabei immer auf den Gastag, der jeweils um 6 Uhr morgens beginnt und bis um 6 Uhr des Folgetages dauert (der Gastag vom 21. Juli endet zum Beispiel am 22. Juli um 6 Uhr).

Was ist die Datumsangabe?

Die Datumsangabe bezieht sich dabei immer auf den Gastag, der jeweils um 6 Uhr morgens beginnt und bis um 6 Uhr des Folgetages dauert (der Gastag vom 21. Juli endet zum Beispiel am 22. Juli um 6 Uhr). Deutschlands Abhängigkeit von russischen Rohstofflieferungen soll schrittweise reduziert werden - so der Plan des Wirtschaftsministeriums.

Wie hoch ist der Füllstand der deutschen Gasspeicher?

Wie hoch ist der Füllstand der deutschen Gasspeicher aktuell? Mit 95 Prozent liegt der Füllstand der Gasspeicher derzeit etwa 6 Prozentpunkte über dem Mittel der Jahre 2017 bis 2021 (Datenstand: 17.11.2024). Dieses Element liegt auf Servern von Datawrapper.de. Sie können die Einbettung auf unserer Datenschutzseite deaktivieren.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Lehrkräftebefragung

1 Die wichtigsten beruflichen Herausforderungen. 35 Prozent der befragten Lehrkräfte nennen das Verhalten der Schülerinnen und Schüler als größte Herausforderung. Im Vergleich zum vergangenen Schulbarometer 2023

Aktuelle Wahl-Umfragen | Bundestag :: bundesbarometer

Unsere Zahlen sind niemals Prognosen. Sondern mathematisch ermittelte Werte. Diese Seite berechnet – für jeden Tag neu – die Durchschnittswerte aller Wahl-Umfragen, die uns zu Bund, Ländern und Europa vorliegen. Dabei werden neuere Umfragen höher gewichtet als ältere.

Zum Ernährungsverhalten in Deutschland | Essen | bpb

Hat sich der Lebensmittelverzehr der deutschen Bevölkerung in den vergangenen Jahren verbessert oder verschlechtert? Um diese und weitere Fragen zum Ernährungsverhalten beantworten zu können, wurde von November 2005 bis Januar 2007 die sogenannte Nationalen Verzehrsstudie (NVS) II durchgeführt.

Pflegenotstand: Fachkräftemangel und steigender Bedarf

Aktuelle Berichte und Hintergründe. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) wurde von seiner Namensgeberin im Januar 2024 gegründet. Der Deutsche Pflegerat geht von einem noch höheren Bedarf

Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie | Bundesregierung

Die deutsche Nachhaltigkeitsstrategie orientiert sich seit 2016 an den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen. Hinweis zum Datenschutz Wir verwenden Cookies, um Ihnen die

Wie steht es um Deutschlands Energieversorgung?

Die obige Grafik zeigt, wie viel Gas aktuell in Deutschland ein- und ausgespeichert wird.

Folgen der Pandemie

Social Distancing, R-Wert, Herdenimmunität, lokaler Hotspot: Die Corona-Pandemie verändert nicht nur den Alltag vieler Menschen, sondern auch die Sprache. "Deutschlands Coronalexikon

Auswirkungen des Coronavirus auf die Wirtschaft (2019-2023)

Ende des Jahres 2019 traten in China die ersten Fälle einer unbekannten Lungenerkrankung auf, die sich binnen Monaten zu einer weltweiten Pandemie ausweiteten. Dreieinhalb Jahre beherrschte das An- und Abschwellen der Infektionswellen den Alltag der Menschen bis - dank der Entwicklung natürlicher Immunitäten und eines gigantischen

Anreizsysteme und Ökonomie des Data Sharing: Status quo der deutschen

Das Projekt IEDS thematisiert die wirtschaftliche Bedeutung von Daten und die Möglichkeiten zu deren Austausch, Nutzung und Verwertung im unternehmerischen Kontext. Es zielt darauf ab, unternehmensübergreifendes Data Sharing voranzutreiben, Anreize für das Teilen von Daten zu definieren und die Entwicklung der Datenökonomie zu unterstützen.

Bundesnetzagentur

Hier fällt insbesondere auf, dass der Füllstand der Speicher in Deutschland seit Beginn des Jahres 2022 deutlich unter dem Niveau des Durchschnitts der Jahre 2015 bis 2020 lag. Zudem

Das Deutsche Schulbarometer

Wie schätzen Lehrkräfte die aktuelle Situation ein?* in Prozent * Werte beziehen sich auf Befragte, die den Aussagen voll und ganz oder eher zustimmen. DAS DEUTSCHE SCHULBAROMETER Ergebnisse im Detail 9 Einstellungen der Lehrkräfte zur aktuellen Situation

Zur Lage der deutschen Sprache

Der "Zweite Bericht zur Lage der deutschen Sprache" zeichnet ein weitgehend positives Bild zum derzeitigen Zustand des Deutschen. Das muss aber nicht für die Zukunft gelten. Deutschlandradio

Das deutsche Bildungssystem befindet sich in einer tiefen Krise

Die Statistik der Kultusministerkonferenz (KMK) weist aus, dass im Jahre 2021 rund 47.000 Schülerinnen und Schüler die Schule ohne einen Abschluss verlassen haben, das sind 6,2 Prozent an der gleichaltrigen Wohnbevölkerung. Dieser durchschnittliche Wert schwankt von 5,2 Prozent in Bayern bis 10,3 Prozent in Bremen.

So leben Familien in Deutschland: Daten, Fakten,

Familienreport 2020 So leben Familien in Deutschland: Daten, Fakten, Trends 10.12.2020 Aktuelle Meldung . Die Familie ist für viele Deutsche der wichtigste Lebensbereich. Wie Familien heute leben, wie sie die Corona

Einschätzung der wichtigsten Probleme für Deutschland 2023

Währenddessen sahen etwa 17 Prozent der Deutschen die Umwelt bzw. den Klimawandel als eines der wichtigsten Probleme an. Das Thema Energieversorgung gaben nur noch 14 Prozent als das dringlichste Problem an, dabei waren es im Sommer 2022 noch 38 Prozent der Deutschen, die aufgrund der Auswirkungen des Ukraine-Kriegs hierin das drängendste

Das Bundeskabinett im Überblick | Bundesregierung

Dem Bundeskabinett gehören neben dem Bundeskanzler, Olaf Scholz, die 16 Bundesministerinnen und Bundesminister an. Hier finden Sie das Kabinett im Überlick.

Wie geht es der deutschen Wirtschaft im Jahr 2024?

Geht es der globalen Wirtschaft schlecht, merkt das die deutsche Industrie sehr schnell an sinkenden Aufträgen. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Jahr 2023 von Deutschland Waren im Wert von

Gasspeicher: Der aktuelle Füllstand in Deutschland

Wie hoch ist der Füllstand der deutschen Gasspeicher aktuell? Mit 88 Prozent liegt der Füllstand der Gasspeicher derzeit etwa 6 Prozentpunkte über dem Mittel der Jahre 2017 bis 2021

Wohnsituation der Bevölkerung in Deutschland 2023 | Statista

Die Mehrheit der Deutschen ist mit ihrer Wohnsituation zufrieden. Ob man sich in seinem zuhause wohlfühlt oder nicht, hängt von vielen Faktoren ab. Wie beispielsweise von der Nachbarschaft und der bewohnten Immobilie: Gemäß der Sparda-Studie "Wohnen in Deutschland 2021" ist knapp die Hälfte der Gesamtbevölkerung im Besitz eine Immobilie

Deutsche Wirtschaft: So wirkt sich die aktuelle Lage aus

Die Lage der deutschen Wirtschaft halten nur zwölf Prozent für gut, die Konjunktur in Deutschland schwächelt. Wie trifft das Privathaushalte?

Automobilindustrie Deutschland

Statistiken zur deutschen Automobilindustrie. Corona-Pandemie, Lieferengpässe und Wandel zur E-Mobilität – die deutsche Automobilindustrie stand in den vergangenen Jahren vor enormen Herausforderungen und auch für die kommenden Jahre zeichnet sich für viele der Hersteller und Zulieferer kein einfacher Weg ab. Das Geschäft mit den Verbrennern in China, dem

Tägliche Veränderung der Gasspeicherfüllstände in Prozentpunkten

Die auffällige Darstellung der veränderten Speicherwerte hängt mit dem Beginn des neuen Speicherjahres 2024/2025 zum 1. April 2024 zusammen. Die vermarktete Kapazität der

DFB-Kader der Männer-Nationalmannschaft

DFB-Kader ️ Nations League 2024/2025 ️ Daten & Fakten der deutschen Fußball-Nationalspieler. Jetzt informieren!

Gas-Versorgung Deutschlands im Live-Tracker: Speicher

2 · Gasspeicher dienen als wichtige Reserve für den Winter, wenn mehr Gas verbraucht wird als Deutschland geliefert bekommt. Wegen der Gasmangellage hat die Bundesregierung

Soziale Schichten, Lagen und Milieus in Deutschland | Statista

Bei der Selbsteinordnung sehen sich die meisten Deutschen als Teil der Mittelschicht. Wie man in verschiedenen Schichten lebt, ist Gegenstand vieler Studien. So lassen sich etwa Unterschiede bei der Demokratiezufriedenheit und dem Zukunftsoptimismus feststellen. Charakteristisch für Schichten ist, dass es zwischen ihnen keine unüberwindbaren

Die Nachrichten

1 · Aktuelle Berichte und Hintergründe. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) wurde von seiner Namensgeberin im Januar 2024 gegründet. Bürgerkrieg Fotoreporter der Deutschen Presse-Agentur in

Bundesnetzagentur

Die Grafik zeigt die Entwicklung der Speicherfüllstände im Jahresverlauf in Deutschland. Die Daten werden werktäglich aktualisiert. Das Gas wird in die Speicher eingespeist und aufbewahrt.

Gasspeicher-Report (13.06.2022)

Im Gasspeicher Report finden Sie wichtige Kennzahlen zur Füllung der Gasspeicher in Deutschland und Europa sowie rasche Orientierung darüber, ob die vorgegebenen Ziele der

Statistiken zur Energiekrise in Deutschland | Statista

Besonders auffällig ist das plötzliche Eintreten der geminderten Gasausfuhren und der erneute Lieferstopp durch Nord Stream 1 seit Anfang September. Gleichbleibende bzw. weitreichendere Exportminderungen

Gasspeicher-Report (05.08.2022)

Aktuell steigt in Deutschland der Füllstand der Gasspeicher um rund 0,4 Prozentpunkte pro Tag. In allen Grafiken können Sie sich die Prozentwerte der Kurven zu jedem Tag anzeigen lassen,

Vermögen und Schulden

Immobilien­vermögen privater Haushalte in Deutschland um knapp 31 % gestiegen. Der von den privaten Haus­halten in Deutschland geschätzte Verkehrswert ihres Haus- und Grundbesitzes betrug Anfang 2018 je Haushalt durch­schnittlich 136 000 Euro. Im Vergleich zu 2013, als dieser Durch­schnitts­wert noch bei 103 600 Euro lag, war das eine Steigerung von 31,3 %.

Klimawandel: Die wichtigsten Daten im ZDFheute-KlimaRadar

5 · Der Klimawandel schreitet voran - wir müssen weniger CO2 und andere Treibhausgase ausstoßen. Wichtige Daten zum Klimawandel im Überblick:

Warum sind so viele Deutsche unzufrieden mit der aktuellen

Gleichermaßen nimmt der Großteil der Deutschen einen starken sozialen Zusammenhalt in ihrem regionalen Lebensumfeld wahr. Ein positiver Aspekt, denn: „Sozialer Zusammenhalt vor Ort ist eine zentrale Ressource für das Funktionieren der Demokratie", sagt Politikwissenschaftler Everhard Holtmann vom Zentrum für Sozialforschung Halle, einer der

Gasspeicher-Report (29.06.2022)

Der aktuelle Füllstand der deutschen Gasspeicher beträgt etwa 60 Prozent. Der tägliche Zuwachs schwankt zwar, ist aber im Juni auf konstantem Niveau geblieben, wie die

Das deutsche Stromnetz heute und in Zukunft | Statista

Das Stromnetz in Deutschland steht aktuell vor großen Herausforderungen, denn es spielt eine zentrale Rolle in der Energiewende. Eine flexible und gut ausgebaute Infrastruktur ist wichtig, um den wachsenden Bedarf und die steigende Erzeugung erneuerbarer Energien zu decken.

DER SPIEGEL | Online-Nachrichten

Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.

Neueste Wahlumfragen und Umfragewerte | DAWUM

5 · Nachfolgend wird die berechnete Stimmenverteilung jeder Partei im Bundesrat aufgeführt. Diese Angabe ist rein nominell und hat aufgrund der Beteiligung an unterschiedlichen Koalitionen und der einheitlichen Abstimmung jedes Bundeslands im Bundesrat (Art. 51 Abs. 3 S. 2 GG) nur beschränkte Aussagekraft. Die nominelle Stimmenverteilung dient vielmehr einer

TV-Programm heute: Deine Sendungen im Überblick

TV-Programm bei hoerzu : Entdecke dein persönliches Fernsehprogramm mit über 170 Sendern, einfacher Navigation & schneller Übersicht. Schau jetzt rein!

Vorheriger Artikel:Praktisches Handbuch für den Entwurf von EnergiespeicherkraftwerkenNächster Artikel:Branchenbeschreibung für gemeinsam genutzte Energiespeicherkraftwerke

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap