Deutsche Elektroenergiespeicherung Smart Logistics

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Deutsche Bahn is building new storage systems for renewable energy from old electric vehicle batteries. A first second-life storage system from DB start-up encore is currently being tested at

Was ist ein elektrischer Energiespeicher?

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Was sind die Vorteile von Speichertechnologien?

Damit können sie einen wichtigen Beitrag zur lokalen Versorgungssicherheit, Zuverlässigkeit und nachfrageorientierter Verfügbarkeit von Strom und Wärme leisten. Die Potenziale der verschiedenen Speichertechnologien, die Forschende auf der ganzen Welt derzeit weiterentwickeln, sind vielversprechend.

Warum sind Energiespeicher so wichtig?

Energiespeicher bilden künftig einen wichtigen Eckstein für die All Electric Society. Sie gleichen die höchst volatile Produktion der Erneuerbaren Energien zum Teil aus. Damit können sie einen wichtigen Beitrag zur lokalen Versorgungssicherheit, Zuverlässigkeit und nachfrageorientierter Verfügbarkeit von Strom und Wärme leisten.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

We build new storage systems from old batteries

Deutsche Bahn is building new storage systems for renewable energy from old electric vehicle batteries. A first second-life storage system from DB start-up encore is currently being tested at

Smarte Logistik: Hebel der Digitalisierung

Smarte Logistik: Hebel der Digitalisierung Extras von Prof. Dr.-Ing. Frank Straube, TU Berlin. Unter smarter Logistik verstehen wir die ganzheitliche, kundenbedarfsorientierte Planung und Steuerung von

Smart Logistics – Definition, Vorteile und Praxisbeispiele | STEX

Smart Logistics bietet viele Vorteile, doch die Implementierung und der Betrieb dieser Technologien bringen auch eine Reihe von Herausforderungen mit sich. Die wichtigsten Herausforderungen sind: 1. Hohe Implementierungskosten. Die Einführung von Smart Logistics erfordert erhebliche Investitionen in neue Technologien, Infrastruktur und Schulungen.

Elektrische Energiespeichersysteme: Flexibilitätsoptionen für Smart

Flexibilitätsoptionen für Smart Grids. Textbook Neu und aktualisiert als deutsche Ausgabe; 53k Accesses. 6 Citations. Buy print copy. Hardcover Book USD 59.99 . Price excludes VAT (USA) Durable hardcover edition; Dispatched in 3 to 5 business days; Free shipping worldwide -

Developing Smart Logistics for Sustainable Transport

differences as well as similarities in the understanding and application of smart logistics in China and Germany are presented. Based upon this research, a common understanding of smart logistics is proposed, and an analysis of key driving factors and future development trends of smart logistics applications in China and Germany is provided.

Smart Logistics – Technologiekonzepte und Potentiale

The intelligent control of supply chains is an essential prerequisite for exploiting the potential of new digital technologies. In the following paper, Smart Logistics will be discussed as a component as well as in its relationship to other components within an Industry 4.0 framework. Technology concepts of Smart Logistics are described. Based on this, potential applications and possible

Smart Charging: Charge for less at the right time

For example, extensive tests at a medium-sized logistics service provider with a total of seven lithium-ion charging stations have shown that the use of intelligent charging

Cluster Smart Logistik

Im Cluster Smart Logistik arbeiten Anwender und Anbieterunternehmen gemeinsam mit (An-)Instituten und Lehrstühlen – wie beispielsweise dem FIR e.V. an der RWTH Aachen und dem Werkzeugmaschinenlabor WZL – sowie

Port of Hamburg uses green ''smart batteries'' to support the

Book Subtitle: Flexibilitätsoptionen für Smart Grids. Authors: Przemyslaw Komarnicki, Pio Lombardi, Zbigniew A. Styczynski. DOI: https://doi /10.1007/978-3-662-62802-7. Publisher:

Die 25 spannendsten Logistik-Startups: UPDATE!

Bildergalerie mit 30 Bildern Logistik-Startups nutzen alle Chancen der Digitalisierung. Am besten weiß das natürlich die Branche selbst. Nach jüngsten Umfragen der Bundesvereinigung Logistik schätzen 73 % der Logistik-Unternehmen die Chancen, die sich aus der der Digitalisierung für ihr Unternehmen ergeben, als hoch bis sehr hoch ein.

Die wichtigsten Stromspeicher-Hersteller im Überblick

2017 gab es am deutschen Markt rund 50 Solarspeicher-Hersteller.Über 50% des Marktanteils an Batteriespeichern für Photovoltaikanlagen zwischen 3 und 10 kW p vereinten die 3 größten Anbieter sonnen, LG Chem und E3/DC.Gefolgt wurde das Führungstrio von Deutsche Energieversorgung (SENEC), Solarwatt und Varta mit Marktanteilen zwischen 9 und 11 %.

Smart Logistics: Von der Vision zur Realität | IGZ

Smart Logistics ist also auch kein munteres Gedankenspiel, sondern aus technologischer Sicht schon jetzt umsetzbar. Dabei muss es nicht gleich der ganz große, mit beträchtlichen Kosten verbundene Wurf sein. Vorhandene Technologien schrittweise geschickt in vorhandene Abläufe zu integrieren, ist ein guter Anfang und macht sich bezahlt.

Smart Logistics & vernetzte Lösungen

Smart Logistics ist die zukunftsorientierte Fortführung unseres Strebens nach Transparenz, Verlässlichkeit, Qualität und Sicherheit in einem dynamischen Markt und Wettbewerb. HOYER ist ein Vorreiter im Bereich der smarten Logistik, worauf wir stolz sind. Und unsere Entwicklung zum Digitalisierungsexperten und Lösungsanbieter für die

Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie | tagesschau

Weltweit arbeiten Forscher intensiv an leistungsfähigeren Batterien. Noch ist die Technik nicht da, wo sie hin soll. Neue Prognosen aus deutschen Forschungslaboren klingen jedoch vielversprechend.

E-Energy/Smart Grids 2.0 Standardization Roadmap

The objective of the German E-Energy/Smart Grids 2.0 Standardization Roadmap is to illustrate necessary prerequisites for the implementation and investment security of smart

Smart Logistics Market Size, Share | Industry Analysis 2024-32

The global smart logistics market was valued at US$ 31.7 Billion in 2023, and is expected to register a CAGR of 21.7% over the forecast period and reach US$ 185.6 Bn in 2032.

Smart Logistics: Benefits, Solutions and Strategies

5 Smart Logistics Strategies to Boost Your Business: With the increased pace of business, staying ahead has never been more crucial. To do that, you need to stay on top of every aspect of your operation. To help you with this, we''ve compiled a list of the best strategies for boosting your business. These tips and tricks will help you

Best Practice – Smart Logistics Cockpit

Smart Logistics Cockpit (SLC) Das IGZ Best Practice Smart Logistics Cockpit (SLC) für SAP EWM ist ein moderner und proaktiver Leitstand, der sowohl einen Überblick über den gesamten Anlagen- und Auftragsstatus als auch über alle notwendigen KPIs ermöglicht.. Die Ansichten sind individuell, maßgeschneidert und personalisiert konfigurierbar, sodass für die einzelnen

Deutsche Bahn DB Mobility Logistics

A Deutsche Bahn AG A DB Mobility Logistics AG Dr. Rüdiger Grube Vorsitzender des Vorstands Jahrgang 1951 Bestellt bis 2017 Seit 2009 im DB-Konzern A Deutsche Bahn AG A DB Mobility Logistics AG Gerd Becht Compliance, Daten- schutz, Recht und Konzernsicherheit Jahrgang 1952 Bestellt bis 2017 Seit 2009 im DB-Konzern A Deutsche Bahn AG A DB

Alle News, Nachrichten | LOGISTIK HEUTE

Hier finden Sie alle News, Nachrichten von Das deutsche Logistikmagazin Studium oder Weiterbildung · Recht · Marketing & Vertrieb Umwelt, wie Smart City · Green-Logistics. Logistik-Verbände, Politik und Organisationen. Verbände, bspw. BVL · bevh · BWVL oderBME etc. ·

Smart Logistics: Neue Möglichkeiten durch das IoT.

In diesem Artikel erfahren Sie, welche neuen Branchenstandards sich durch Smart Logistics etablieren – von UWB über Track & Trace bis Track & Pay.

SMART LOGISTICS Expo

SMART LOGISTICS Expo TOP 01 22, 2025 ビッグサイト / Tokyo Big Sight, Japan [January] Tokyo Show 01 22, 2025 ビッグサイト / Tokyo Big Sight, Japan [October] Nagoya Show 10 29, 2025 ポートメッセなごや / Port Messe Nagoya, Japan. Collapse Global Navigation. 22 - 24 January, 2025

Home

The Saudi Smart Logistics 3rd Edition trade fair is set to take off from 12 - 15 May 2025. The show if part of Riyadh International Industry Week, the largest gathering of industrial sectors in the MENA region. The Saudi Smart Logistics

LEAG und ESS entwickeln Clean Energy Hub für Deutschland

MÜNCHEN – 15 Juni 2023 – ESS Tech Inc. (ESS"), ein weltweit führender Hersteller von Langzeit-Energiespeichersystemen, und LEAG, ein großer deutscher Energieversorger, haben

Smart Logistics: Logistik der Zukunft | BVL Blog

Smarte Technologien halten Einzug in die Welt der Transportlogistik und revolutionieren so eine ganze Branche. Ob Kurierdienst, Großlogistiker oder Speditionen, die Paletten versenden: Logistik im Jahr 2014 hat kaum noch etwas mit der einfachen Warenumlagerung von vor wenigen Jahren gemein. Das Web 2.0 mit erhöhter Interaktivität und smarte bzw. intelligente

Navigating the Digital Age: Smart Manufacturing and Logistics

4.1.1 Significance of Smart Manufacturing and Logistics in Today''s Industrial Landscape. The modern industrial environment is greatly influenced by smart manufacturing and logistics, which also drive competitiveness, efficiency, sustainability, and innovation in a variety of other sectors and industries.

Smart Logistics: Conceptualization and Empirical

acatech – Deutsche Akademie der Technikwi ssenschaften e.V.; [Cit ed 2019 Jan . 15]. Organizations using smart logistics derive benefits from its values within a supply chain system, such as

Elektrische Energiespeicher

Nettostromerzeugung in Deutschland 2021: Erneuerbare Energien witterungsbedingt schwächer PCC SE und Fraunhofer ISE entwickeln nachhaltiges Hightech-Material für leistungsfähigere Li

Integration erneuerbarer Energien in die deutsche

Die dena-Netzstudie II untersucht die Integration erneuerbarer Energien in die deutsche Stromversorgung bis zum Jahre 2020 und gibt einen qualifizierten Ausblick bis 2025. Zunächst werden regional differenzierte Szenarien der installierten Windleistung entwickelt, auf deren Grundlage Zeitreihen der Windenergieeinspeisung für Hoch- und

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit.

Die wichtigsten Speichertechnologien für die All Electric Society

Um sie effizient zu steuern, sind digitale Technologien und idealerweise automatisierte Prozesse für die Ein- und Ausspeisung, Verteilung und Speicherung notwendig.

Energy ECS

The Energy ECS project will build on six use cases that represent different angles on future mobility and energy: enablers of new logistics modes, energy independent

Smart Logistics

Smart Logistics. Deze Roadmap maakt het Rotterdamse havengebied tot koploper in slimme logistiek: transportketens zijn duurzaam, betrouwbaar en efficiënt en Rotterdam is een spil in het mondiale logistieke netwerk. De Roadmap focust met name op de containermarkt: deze heeft binnen het vervoersaanbod de sterkste groeipotentie maar vertoont

Overview of Internet of Things-Based Smart Logistics Systems

Cargo handling, Logistics for storing and delivery operations may be turned into sharing information, rapid response, and manpower consolidation by combining connectivity, big data, cloud services, deep learning (AI), and modern governance, as shown in Fig. 1 operative progress has resulted in an integrated and collaborative system that is smart logistics.

Smart Logistics for Seamless Shipping and Tracking

Smart Logistics and its Role in Management: Smart logistics plays a crucial role in modern supply chain management, leveraging advanced technologies to enhance efficiency, visibility, and decision-making across various aspects of the logistic process. Here are key ways in which smart logistics contributes to effective management: 1. Risk

DABESI

Project Launch of UtiliSpaces: Control and Power Regulation within the Smart Meter Infrastructure ; Majority of Farmers View Agrivoltaics as Positive "BatterieDigital_real" project: Artificial

Die wichtigsten Speichertechnologien für die All

Energiespeicher bilden künftig einen wichtigen Eckstein für die All Electric Society. Sie gleichen die höchst volatile Produktion der Erneuerbaren Energien zum Teil aus. Damit können sie einen wichtigen Beitrag zur lokalen

Logistik Industrie in Deutschland: Unser Branchenreport

Die Deutsche Post AG ist Teil der Deutsche Post DHL Group – die Anfänge gehen bis 1490 zurück, 1969 wird DHL gegründet und 2002 schließlich von der deutschen Post übernommen. Heute ist die Deutsche Post DHL Group das weltweit führende Post Unternehmen. Der Konzern hat weltweit 12.600 Standorte mit über 545.000 Mitarbeiter*innen.

Mit grüner Logistik umweltfreundlich ans Ziel

Bis 2040 werden wir als Deutsche Bahn klimaneutral sein. Auf dem Weg dorthin arbeiten wir auch daran, unsere Logistik noch nachhaltiger zu gestalten und den CO2-Ausstoß im Güterverkehr weiter zu reduzieren. Dabei setzen wir auf den Einsatz alternativer Antriebe und Kraftstoffe sowie auf ganz neue Mobilitätskonzepte – über alle

Vorheriger Artikel:Die Arten von Energiespeicherbatterien sind so starkNächster Artikel:Fotos von Energiespeicherbatteriemodulen

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap