Deutsche industrielle Aluminium-Energiespeicherbox-Verarbeitung

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Deutsche Aluminium-Allianz: Für eine wettbewerbsfähige und klimaneutrale Aluminiumindustrie in Deutschland Fünf Bundesländer, IG Metall, IGBCE und Aluminium Deutschland unterzeichnen gemeinsame Erklärung Düsseldorf, 8. Oktober 2024 Industrie, Sozialpartner und fünf Bundesländer haben jetzt die Deutsche Aluminium-Allianz gegründet.

Was ist eine Aluminium-Ionen-Batterie?

Ausgangspunkt hierfür ist die Zellchemie der Aluminium-Ionen-Batterie (AIB). Dabei wird auf kritische Rohstoffe verzichtet und mit kostengünstigen, nichtentflammbaren Materialien gearbeitet. Aluminium ist nach Sauerstoff und Silizium das dritthäufigste Element in der Erdkruste.

Was ist ein elektrischer Energiespeicher?

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Welche Anforderungen müssen Energiespeicher erfüllen?

Aber die Energiespeicher der nahen Zukunft müssen eine Reihe von Anforderungen erfüllen. Sie müssen zum Beispiel nachhaltige Zellkonzepte aufweisen, auf kritische Rohstoffe wie Lithium, Nickel, Kobalt oder Blei verzichten, sicher und relativ kostengünstig sein und die Anforderungen an die Kreislaufwirtschaft erfüllen.

Welche Metalle eignen sich als Energiespeicher?

Dabei sollen quantenbasierte hochsensitive Sensoren für eine wesentlich genauere Überwachung der Betriebsparameter der einzelnen Batteriezellen sorgen, als bislang üblich war. Neben Aluminium gibt es aber auch andere reaktive Metalle, die sich gut als Energiespeicher eignen. Silizium, Magnesium, Titan oder Natrium kommen da in Frage.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Deutsche Aluminium-Allianz: Für eine wettbewerbsfähige und

Deutsche Aluminium-Allianz: Für eine wettbewerbsfähige und klimaneutrale Aluminiumindustrie in Deutschland Fünf Bundesländer, IG Metall, IGBCE und Aluminium Deutschland unterzeichnen gemeinsame Erklärung Düsseldorf, 8. Oktober 2024 Industrie, Sozialpartner und fünf Bundesländer haben jetzt die Deutsche Aluminium-Allianz gegründet.

Schweißverfahren in der Aluminium-Verarbeitung

Die Aluminium-Verarbeitung stellt einige Herausforderungen beim Schweißen dar. Mit Prozesskenntnissen, einer guten Schweißnahtvorbereitung und dem Einsatz geeigneter Ausrüstung wie beispielsweise Schweißbrenner, Drahtvorschub und Schweißroboter, lässt sich dieser Werkstoff allerdings gut bewältigen. Aluminiumlegierungen bieten ein

Aluminium verarbeitung_Entwicklung, Einführung, Schmelzen

Methode der Verarbeitung von Aluminium? In der Aluminiumverarbeitung werden Aluminiumbarren durch Kunststoffverarbeitung zu Materialien verarbeitet. Die wichtigsten Methoden sind Walzen, Extrusion, Zeichnen und Schmieden. Die industrielle Verarbeitung von Aluminium begann Anfang des 20. Jahrhunderts.

Klimaneutrale Aluminiumherstellung nach 20 Jahren

Aluminium ist ein Element, das auf einmal drei Valenz-Elektronen abgeben kann. Die Energiedichte ist also höher als bei anderen Elementen. Und es gibt eine Technik, bei der zur Stromerzeugung elementares Aluminium

Optimierte industrielle Verarbeitung

Die Isolierung von Fenstern, Türen und Fassaden aus Aluminium kann stets weiterentwickelt werden, Optimierte industrielle Verarbeitung. Kleine Veränderungen mit großen Auswirkungen. In der Fertigung können kleine Veränderungen einen großen Unterschied ausmachen. Die Eliminierung oder Vereinfachung einzelner Arbeitsschritte kann im

Konsortialprojekt BALU entwickelt Fertigungstechnologien für

Im Verbundprojekt »BALU – Fertigungstechnologie für Batteriezellkonzepte auf Basis der Aluminium-Ionen-Technologie« entwickelt ein Konsortium aus

Batterien aus Aluminium statt Lithium

Energiespeicher der Zukunft sollten fortschrittlich, kostengünstig und nachhaltig sein, die dafür verwendeten Materialien gut verfügbar als auch recycelbar. Ein Forscherteam entwickelt eine

Neue Batterien aus Aluminium: Günstig und ressourcenschonend

Das deutsche Verbundvorhaben INNOBAT entwickelt neuartige leistungsstarke und ressourcenschonende elektrische Batteriespeicher auf Grundlage der Zellchemie vom

Deutsche Aluminium-Allianz: Für einewettbewerbsfähige und

Industrie, Sozialpartner und fünf Bundesländer haben jetzt die Deutsche Aluminium-Allianz gegründet. In einer gemeinsamen Erklärung bekräftigen sie ihr gemeinsames Engagement für eine wettbewerbsfähige und klimaneutrale Aluminiumindustrie. Der Allianz gehören die Wirtschaftsministerien der Länder Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz

Verarbeitung: Lebensmittelverband Deutschland

Verarbeitung. 170.000 verschiedene Produkte in deutschen Supermärkten – für jeden Geschmack und Lebensstil. Die industrielle Lebensmittelproduktion ermöglicht den Verbrauchern, sichere, hochwertige und innovative

Industrie

Als erste Aluminiumhütte nahm im August 1888 die Aluminium-Industrie AG (AIAG) im schweizerischen Neuhausen am Rheinfall die Produktion auf. Es folgten im Dezember 1888 eine Hütte in Pittsburgh, USA, und 1889 zwei Hütten in Frankreich. Weitere Entwicklungen waren erforderlich, so dass die Aluminium-Produktion vorerst bescheiden blieb.

Aluminium-/Leichtmetall-Verarbeitung

635 Firmen & Lieferanten für Aluminium-/Leichtmetall-Verarbeitung Schnell recherchiert Direkt kontaktiert Auf der führenden B2B Marktplatz Jetzt Firmen finden!

Deutsche Aluminiumindustrie: Teilweise Bodenbildung

Einen Zuwachs verzeichneten die Aluminium-Recycler. Sie produzierten im Zeitraum von April bis einschließlich Juni gut 725.000 Tonnen Recyclingaluminium (+4 Prozent). Nach dem ersten Halbjahr liegt das Produktionsniveau 2 Prozent unter Vorjahr (1,4 Mio. Deutsche Aluminium-Allianz: Für eine wettbewerbsfähige und klimaneutrale

Forschungsprojekt untersucht Aluminium als Energiespeicher

ƒÿ €ªªªêÿ^—"´ DgFw¨šª-¾XDxufVdUNWVå«Èªz3ó ÔLÅÌ4]MUSUÌÝÜã9À;Üßõ Ì¥.ïöNsêÓäéöî7©þÿœ kI''îѦ J"''ÈHd$ :m-22²åÈ

Aluminium

Aluminium-Verarbeitung. 1.0 Allgemein 1.1 Spannen 1.2 Drehen 1.3 Fräsen 1.4 Bohren, Senken, Reiben 1.5 Sägen 1.6 Feilen ein für die industrielle Lackierung wesentlicher Vorteil. Gut bewährt hat sich das Zwei-Komponeneten-Polyurethan-System (2K-PUR-System), das eine gute Chemikalien-und Witterungsbeständigkeit besitzt bei gleichzeitig

Deutsche Aluminium-Allianz: Für eine wettbewerbsfähige und

Fünf Bundesländer, IG Metall, IGBCE und Aluminium Deutschland unterzeichnen gemeinsame Erklärung. Industrie, Sozialpartner und fünf Bundesländer haben jetzt die Deutsche Aluminium-Allianz gegründet. In einer gemeinsamen Erklärung bekräftigen sie ihr gemeinsames Engagement für eine wettbewerbsfähige und klimaneutrale Aluminiumindustrie.

Kostenreduzierung und Nachhaltigkeit für Industrieunternehmen

Kostenreduzierung und Nachhaltigkeit für Industrieunternehmen mit Batteriespeichern am Beispiel des Aluminium-Walzunternehmen Speira GmbH Auf der E-world

Johannes Messer – Consulting GmbH

Aluminium Druckguss in Deutschland „Bestandsaufnahme" Ausgangssituation .. das Umfeld (der deutschen Gießereien) Der weltweite Aluminiumbedarf wird langfristig weiter steigen Deutschland bei der Produktivität nochauf Platz 1 Veränderung im Teileportfolio (Antriebsstrang → E-Mobilität; Fahrwerk und Strukturteile) Geringe Ertragskraft im internationalen Vergleich

Recycling von Aluminium

Recycling von Aluminium Seite 3 2.0 Bedeutung des Aluminiums Aluminium ist weltweit nach Stahl der wichtigste metallische Werkstoff. Aluminium ist gegenüber Wasser und vielen Chemikalien äußerst korrosionsbeständig, weist eine geringe Dichte und eine sehr gute elektrische Leitfähigkeit auf. Es ist leicht zu

BGR

Aluminium ist das weltweit bedeutendste Leichtmetall. Es wird beispielsweise in der Automobilindustrie, der Bauindustrie, aber auch für Leichtverpackungen und in zahlreichen anderen Anwendungsgebieten verwendet. Deutsche Rohstoffagentur (DERA) in der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) | Wilhelmstraße 26 | 13593

Das sind die größten Produzenten von Aluminium weltweit

Das sind die größten Produzenten von Aluminium weltweit. insbesondere im Hinblick auf die giftigen Nebenprodukte, die bei der Verarbeitung des Rohstoffs Bauxit entstehen (roter Schlamm). Im Gesamtjahr 2022 produzierte die deutsche Aluminiumindustrie ohne Remelter 814.000 Tonnen Rohaluminium, das waren 24 Prozent weniger als im Jahr

So will die Aluminiumbranche nachhaltiger werden

Rohstoffe werden immer teurer. Das gilt auch für Aluminium. Ende August lag die Notierung für eine Tonne Aluminium an der Londoner Börse bei bis zu 2.726 US-Dollar – ein 10-Jahreshoch.

Aluminium als EE-Speicher?

Die Energiewende braucht innovative Speicherlösungen für überschüssigen Strom. Eine deutsch-amerikanische Kooperation testet eine vielversprechende Technologie

Photovoltaik und Windkraft in Aluminium langfristig speichern und

Die Vision: Gebäude künftig mit Aluminium heizen, in dem Energie aus Photovoltaik, Wind- und Wasserkraft gespeichert wurde. An dem Forschungsprojekt «Reveal»

alles über Alu

Aluminium ist das dritthäufigste Element der Erdkruste und sichert zum Beispiel als Verpackung unsere Lebensmittel oder steckt als Werkstoff im Auto. Das Metall ist vielseitig und fast überall. alles über Alu informiert über Aluminium und gibt Antworten auf Fragen rund um das Metall.

Aluminium Verwendung: Welche Eigenschaften? Wie

Die Aluminium Vorkommen sind in erster Linie in gebundener Form zu finden, meistens als Bauxit. Bauxit besteht zu gut drei Fünfteln aus Aluminiumhydroxid, aus dem man durch das Verfahren der Verhüttung

Energieeinsatz in der aluminium-verarbeitenden

In der Hütte entstehen zur Herstellung und Verarbeitung von Aluminium – ob fest oder flüssig – beträchtliche Energiemengen. Bei Verwendung von Flüssigaluminium muss in der Hütte zum Vorheizen der Transportbehälter und

Aluminiumbearbeitung und Aluminiumzerspanung vom Profi

Diese Technologie ermöglicht es ALUPROF, mit außerordentlicher Präzision Aluminium zu bearbeiten und komplexe Aluminiumteile und Komponenten aus Aluminium mit hoher Effizienz herzustellen. Wir nutzen bei der Aluminiumbearbeitung eine Vielzahl von CNC-gesteuerten Verfahren, darunter Fräsen, Drehen, Bohren und Schleifen, um den spezifischen

Lithium, Aluminium & Co.: Diese Rohstoffe braucht die deutsche

Lithium aus Chile, Aluminium aus Russland: Diese Rohstoffe braucht die deutsche Industrie In deutschen Autos, Maschinen oder Medikamenten stecken Rohstoffe und Vorprodukte aus der ganzen Welt.

Aluminium Preise, Vorkommen, Gewinnung und Verwendung

Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft sieht keinen überzeugenden Zusammenhang zwischen Aluminium-Aufnahme und Alzheimer-Krankheit. Aluminium gehört zu den nicht essentiellen Spurenelementen, bei der Toxizität kommt es im Wesentlichen auf die Menge an: 0,01 mg/l Aluminium im Blut gilt als Normalwert, Werte über 0,06 mg/l sprechen für übermäßige

Deutsche Aluminiumindustrie in der Krise

Die deutsche Aluminiumindustrie steckt in der Krise. Sowohl der Rückblick auf das Jahr 2023 als auch ein Blick in die Zukunft offenbaren die Krisensti

Aluminium-Markt

Die steigende Nachfrage nach Aluminium aus der Lebensmittelverpackungs- und Pharmaindustrie treibt das Marktwachstum voran. Der Aluminiummarkt wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 3,5 % verzeichnen.

Kostenreduzierung und Nachhaltigkeit für Industrieunternehmen

Die Batteriespeicherlösung wird durch EDF Renewables Storage Deutschland GmbH umgesetzt, die zu EDF Renewables in Deutschland gehört. Durch innovative

Elektrische Energiespeicher

Nettostromerzeugung in Deutschland 2021: Erneuerbare Energien witterungsbedingt schwächer PCC SE und Fraunhofer ISE entwickeln nachhaltiges Hightech-Material für leistungsfähigere Li

Aluminium als Material für neue Speichertechnologie – FONA

Aluminium als Material für neue Speichertechnologie. Mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien und der wachsenden Anzahl an Elektrofahrzeugen steigt auch die

Ausbildung bei Alfer | Ihre Karrierechance bei alfer aluminium GmbH

Du verfügst über gute deutsche Sprachkenntnisse. Du bist teamfähig, zuverlässig und hast ein gutes technisches Verständnis. Die süddeutsche Region ist der größte zusammenhängende Wirtschaftsraum für die Herstellung und Verarbeitung von Aluminium in Europa, was ihr den Namen aluvalley® einbrachte.

Aluminium – Verwendung, Herstellung, Eigenschaften und mehr

Aluminium – Verwendung, Herstellung, Eigenschaften und mehr Aluminium kennen wir vor allem als das Material, aus dem Grillfolie und Getränkedosen hergestellt werden. Fußball-Fans dürfte zudem die Verwendung im Sportreporter-Sprech als Synonym für Pfosten oder Latte geläufig sein. Eine frühe industrielle Produktion entwickelte sich

Klimaneutral bis 2050: eine große Transformationsaufgabe für

winnung und Verarbeitung oftmals sehr energieintensiv ist. So benötigt der Einsatz von Sekundär-Aluminium bei-spielsweise nur 5 % des Energieaufwands, der für die Her-stellung von Aluminium aus dem Primärrohstoff Bauxit er-forderlich wäre. Im Vergleich zur Erzeugung von Rohstahl aus Eisenerz kann durch die Verwendung von Stahlschrott

Märkte und Konjunktur

Deutsche Aluminiumindustrie im Überblick Die deutsche Aluminiumindustrie beschäftigte 2023 rund 62.000 Erwerbstätige in knapp 250 Betrieben. Der Branchenumsatz sank von 27,3 auf 24,1 Milliarden Euro. Dieser Rückgang geht zum größten Teil auf einen gesunkenen Aluminiumpreis an der Londoner Metallbörse (LME) zurück. So kostete eine Tonne Aluminium an der LME im

Gesamtumsatz und Beschäftigte

Das Auslandsgeschäft ist mit einem Anteil von 44 Prozent des Umsatzes von großer Bedeutung für die deutsche Aluminiumindustrie. Aluminium Deutschland e.V. Fritz-Vomfelde-Straße 30, 40547 Düsseldorf, Deutschland T

Vorheriger Artikel:Welche Fabrik eignet sich für die Installation von Energiespeichern Nächster Artikel:Was ist die allgemeine Kapazität eines Batteriespeicherkraftwerks

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap