Energiespeicherfeldkapazität im Jahr 2022

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

März 2023 – Ende 2022 belief sich die weltweite Erzeugungskapazität aus erneuerbaren Energien auf 3372 Gigawatt (GW), was einem Rekordzuwachs beim Bestand an erneuerbaren

Wie geht es weiter mit dem energiespeichermarkt in Deutschland?

Der Energiespeichermarkt in Deutschland hat in den letzten Jahren einen massiven Aufschwung erlebt, was vor allem auf das ehrgeizige Energiewendeprojekt zurückzuführen ist. Es wird erwartet, dass der Boom von Batterien und anderen Speichertechnologien die Energiewende in Deutschland tiefgreifend beeinflussen wird.

Wie hoch ist der Stromverbrauch 2022?

Der Stromverbrauch (Netzlast*) sank 2022 insgesamt um 4,0 Prozent auf 484,2 TWh (2021: 504,5 TWh). Die (Netto-)Stromerzeugung stieg um 0,4 Prozent auf 506,8 TWh (2021: 505,0 TWh). Der Anteil des aus erneuerbaren Energien erzeugten Stroms am Verbrauch lag im Jahr 2022 bei 48,3 Prozent (2021: 42,7 Prozent).

Wie hoch ist der Anteil der erneuerbaren Energie in Deutschland?

Der Anteil des aus erneuerbaren Energien erzeugten Stroms am Verbrauch lag im Jahr 2022 bei 48,3 Prozent (2021: 42,7 Prozent). Den größten Beitrag dazu leisteten Windkraftanlagen – vor allem an Land. On- und Offshore-Anlagen kamen gemeinsam auf einen Anteil von 25,9 Prozent. Photovoltaik deckte 11,4 Prozent und Biomasse 8,2 Prozent.

Was ist ein Energiespeicher?

Energiespeicher dienen der Speicherung von Energie, um diese zu einem späteren Zeitpunkt wieder abzugeben. Die aufgenommene Energie kann in verschiedenen Zuständen, wie zum Beispiel in Form von Elektrizität, Wärme oder Kälte gespeichert werden. Ein Speicherzyklus läuft in der Regel in drei Stufen ab: zunächst wird dem Speicher Energie zugeführt.

Wie hoch ist die weltweite Erzeugungskapazität aus erneuerbaren Energien?

März 2023 – Ende 2022 belief sich die weltweite Erzeugungskapazität aus erneuerbaren Energien auf 3372 Gigawatt (GW), was einem Rekordzuwachs beim Bestand an erneuerbaren Energien um 295 GW bzw. 9,6 % entspricht. Beeindruckende 83 % des Kapazitätszuwachses im vergangenen Jahr stammen aus erneuerbaren Energien.

Kann man Strom aus erneuerbaren Energien speichern?

Anders als fossile Brennstoffe lässt sich Strom aus Wind- und Sonnenenergie nämlich nicht in großem Umfang speichern. Um die Preise unter Kontrolle zu halten, ist die Speicherung von Strom aus erneuerbaren Energien daher unerlässlich.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Rekordwachstum bei erneuerbaren Energien trotz Energiekrise

März 2023 – Ende 2022 belief sich die weltweite Erzeugungskapazität aus erneuerbaren Energien auf 3372 Gigawatt (GW), was einem Rekordzuwachs beim Bestand an erneuerbaren

Arbeitslosenquoten im Jahr 2022

Arbeitslosenquoten im Jahr 2022 Arbeitslosenquoten bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen in % (Vorjahreswerte in Klammern). Länder und Kreise 1,7 - 4,2 (181) 4,3 - 6,7 (144) Die Hilfequote für erwerbsfähige Leistungsberechtigte wurde für das Jahr 2022 mit vorläuftigen Daten für die Monate Oktober, November und Dezember berechnet

Ausbauentwicklung der Windenergie im Jahr 2022

Auch wenn im Jahr 2022 die Anlageninbetriebnahmen gegenüber dem Vorjahr spürbar zulegten, war es eines der schwächsten Zubaujahre der letzten Dekade. Von Januar bis Dezember gingen 551 neue Windturbinen mit 2.405 MW Leistung ans Netz. Im Vergleich zu 2021 bedeutet dies ein Plus von 25 Pro-

Klima Deutschland: Wie war das Wetter Monat für Monat im Jahr 2022

Der Juni 2022 endet mit einem Plus von 3,1 Grad. Das ist enorm viel und die drittgrößte Abweichung im Jahr 2022. Nur der Januar (+3,5 Grad) und Februar (+4,1 Grad) hatten eine größere Abweichung. Die Berechnung für das

Arbeitstage im Jahr 2022 in Deutschland

Im Laufe des Jahres 2022, gibt es 365 Tage, 253 Arbeitstage, 10 Feiertage, 105 Wochenendtage. Berechne die Anzahl der Arbeitstage und Feiertage zwischen zwei Datumsangaben. Wie viele Arbeitstage im Jahr 2024? Kalkulator Jahreskalender Monatskalender Wochenkalender Angaben. API for developers Standard-Excel-Export

EUR nach CHF Wechselkursverlauf im Jahr 2022

Der EUR/CHF Wechselkurs sank um -4,52% im Jahr 2022. Das bedeutet, dass Euro im Vergleich zu dem Schweizer Franken an Wert abgenommen hat. EUR nach CHF Kursverläufe nach Jahr. Klicken Sie auf einen der untenstehenden Links, um die Kurse zwischen dem Euro und dem Schweizer Franken für ein bestimmtes Jahr anzuzeigen. 2024; 2023; 2022; 2021

Jahr 2022 die überleben wollen – Wikipedia

Im Jahr 2022 hat der Mensch seine natürlichen Lebensgrundlagen fast vollständig zerstört. In New York City leben 40 Millionen Menschen. Dem Großteil der Menschen mangelt es an Wasser, Nahrung und Wohnraum. Lediglich einige Politiker und reiche Bürger können sich sauberes Wasser und natürliche Lebensmittel zu horrenden Preisen leisten.

Dezentrale Energiewende : Energiespeicher legen kräftig zu

Rund 650.000 Batterieheimspeicher waren Ende 2022 in deutschen Haushalten installiert – mit einer durchschnittlichen Kapazität von 8,8 Kilowattstunden. Deutsche Hersteller liegen hierbei

Europäischer Markt für Energiespeicherung

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des europäischen Energiespeichermarkts für die Jahre 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des

Bundesnetzagentur ver­öf­fent­licht Da­ten zum Strom­markt 2022

Die Speicherzahlen steigen in der EU rapide an: Allein im Jahr 2022 wurden 2,8 GW (3,3 GWh) installiert werden, was zu einer Gesamtsumme von über 9 GWh in der gesamten EU beiträgt,

PRESS EINFORMATION

vember 2022 lag die installierte Leistung von Onshore-Wind bei 58 GW (plus 2,1 GW gegenüber 2021) und von Offshore- Wind bei 8,1 GW (plus 0,3 GW). Gemeinsam pro-duzierten Solar- und

Das ETF Jahr 2022 im Rückblick

Das ETF Jahr 2022 im Rückblick; Das ETF Jahr 2022 im Rückblick. 16. Dezember 2022 | von Kianusch Cacace. 5 Dinge, die dieses Jahr ganz anders als erwartet gelaufen sind, und was Hoffnung für 2023 macht "An der Börse ist alles möglich – auch das Gegenteil." Das wusste bereits Börsenlegende André Kostolany.

Monatliche Entwicklung der Bauzinsen in Deutschland

Schon in den Monaten vor der von der Europäischen Zentralbank (EZB) eingeleiteten Zinswende im Juli des Jahres 2022 begannen die Bauzinsen in Deutschland zu steigen. Der Leitzins bzw. der Zinssatz für das

Statistiken zu Energiespeichern | Statista

Die Bundesregierung hat die Dringlichkeit der Erforschung von Energiespeichern erkannt und investierte im Jahr 2021 rund 25,5 Millionen Euro. Damit die

Strompreisentwicklung

Die Strompreisentwicklung für 2022 zeigt eine deutliche Erhöhung der Strompreise im Vergleich zu 2021 an. Bereits im Juli 2022 war der durchschnittliche Strompreis für Haushalte um 16% höher als 2021 und betrug im Durchschnitt 37,30 ct/kWh (2021: 32,16 ct/kWh). Der Wegfall der EEG-Umlage zum 01.07.2022 konnten den weiteren Anstieg der Strompreise im 2.

Vereine in Deutschland im Jahr 2022

Juli 2022 4 IN A NUTSHELL Im April 2022 waren 615.759 Vereine im Vereinsregister eingetragen. Von Jahr zu Jahr werden weniger neue Vereine gegründet. Es ist zu erwarten, dass aufgrund dieser Entwicklung die Gesamtzahl an eingetragenen Ver-einen in den kommenden Jahren erstmals seit Jahrzenten rückläufig sein wird.

Übersicht über die voraussichtlichen Strom

Eine Kilowattstunde Strom wird im Jahr 2022 für nichtprivilegierte Letztverbraucher unter ausschließlicher Betrachtung der staatlichen Abgaben, Steuern und Umlagen um rund 2,63 ct/kWh günstiger. Dies entspricht einem Rückgang von rund 27 % gegenüber dem Vorjahr und ist auf Änderungen an den Strompreisbestandteilen zurückzuführen. Die

Die Entwicklung des Ausbildungsmarktes im Jahr

Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist gegenüber dem Vorjahr im Jahr 2022 um 2.100 Neuabschlüsse bzw. 0,4% auf 475.100 Neuabschlüsse gestiegen. Damit verbleibt die Zahl der

Jahresrückblick 2022 von BR24 | BR24

2022: Ein Jahr der Zeitenwende. Der große BR24-Jahresrückblick auf Politik, Kultur, Sport, Wissenschaft, die Toten des Jahres und das Leben an sich.

Die "Science"-Highlights des Jahres 2022

Eines der zehn wählen sie dabei zum Durchbruch des Jahres. Im Jahr 2021 war das Jahres-Highlight die Entschlüsselung des Proteincodes durch künstliche Intelligenzen, 2020 waren es die Impfstoffe gegen das

Sozialbudget 2022

Mit dem Sozialbudget 2022 liefert das BMAS turnusgemäß einen umfassenden Überblick über das Leistungsspektrum und die Finanzierung der sozialen Sicherung in Deutschland: Nach vorläufigen Ergebnissen wurden im Jahr 2022 insgesamt rd. 1.178,5 Mrd. Euro für soziale Leistungen ausgegeben. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies einen Anstieg um 2,2 Prozent,

Inflationsrate im Jahr 2022 bei +7,9 %

Die Verbraucherpreise in Deutschland haben sich im Jahresdurchschnitt 2022 um 7,9 % gegenüber 2021 erhöht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lag die Jahresteuerungsrate damit deutlich höher als in den vorangegangenen Jahren. So hatte sie im Jahr 2021 noch bei +3,1 % gelegen. „Die historisch hohe Jahresteuerungsrate wurde vor allem

Chronik 2022 Ereignisse und Rückblick 2022

Das war das Jahr 2022. Rückblick und Chronik des Jahres 2022. Wichtige Ereignisse aus Politik, Sport, Film und Musik Tag für Tag. Biografien; Chronik. 18. Jahrhundert; 19. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; 21. Jahrhundert Das Jahr im Bild 2022 Bravo Hits 2022 -

Die Steuer­ein­nah­men des Bun­des und der Län­der im

Unter anderem die DAX-Unternehmen haben im Jahr 2022 deutlich höhere Dividenden ausgeschüttet als im Vorjahr. Vom Bruttoaufkommen abzuziehen sind Erstattungen durch das Bundeszentralamt für Steuern. Im Ergebnis stieg das

Nettostromerzeugung in Deutschland 2022: Wind und

Im Jahr 2022 wurde beim Stromhandel (geplant bzw. terminiert) ein Exportüberschuss von ca. 26 TWh erzielt. Das sind 9 TWh mehr als 2021. Der Großteil der Exporte floss nach Österreich (16,0 TWh) und Frankreich (15,3 TWh), gefolgt von der Schweiz (6,6 TWh) und Luxemburg (3,9 TWh). Deutschland importierte Strom aus Dänemark (10,3

Social-Media-Statistik und Social-Media-Nutzung 2022

Damit haben im Jahr 2022 alles in allem 72,6 Millionen Deutsche soziale Netzwerke (inklusive WhatsApp und ) genutzt. Das lässt darauf schließen, dass mittlerweile über 86 % aller Bundesbürger:innen auf Social Media aktiv sind. Damit liegt die Social-Media-Nutzung in Deutschland deutlich über dem globalen Durchschnittswert von 58 %.

UNTERNEHMENSBERICHT 2022 EDEKA-VERBUND

schaffte es der EDEKA-Verbund im Jahr 2022, seine führende Rolle im deutschen Lebensmitteleinzel-handel zu behaupten. Der Vorstand der EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG nimmt Stellung zur aktuellen Lage und zur strategischen Ausrichtung für die Zukunft des Verbunds. Herr Mosa, 2022 war zweifellos ein schwieriges Jahr für den deutschen Handel.

Zusammenfassung – World Energy Outlook 2022 – Analysis

Im APS erreichen die jährlichen Emissionen schon bald ihren Scheitelpunkt, sinken dann schneller und liegen 2050 nur noch bei 12 Gt. Der Rückgang fällt deutlicher aus als noch im

Erneuerbare sorgen 2022 für fast 50 Prozent-Anteil am Strommix

In Summe produzierten die erneuerbaren Energiequellen im Jahr 2022 ca. 244 TWh und damit etwa 7,4 Prozent mehr als im Vorjahr (227 TWh). Ihr Anteil an der öffentlichen

Rückblick: Gasversorgung im Jahr 2022

Im Mittel lagen die Temperaturen im Jahr 2022 1,1 °C über dem Durchschnitt der letzten vier Jahre. Dabei lagen die Temperaturen im Oktober 2,3 °C und im November 1,1 °C über dem Monatsmittel. Der Dezember hingegen war mit 1,8 °C deutlich kälter als in den Vorjahren und lag 1,4 °C unter dem Vergleichswert.

AG Energiebilanzen legt Bericht für 2022 vor

Im Ener­gie­mix für das Jahr 2022 kam es zu merk­li­chen Ver­schie­bun­gen. Wich­tigs­ter Ener­gie­trä­ger blieb das Mine­ral­öl mit einem Anteil von 35,3 (Vor­jahr: 32,5) Pro­zent, gefolgt vom Erd­gas mit 23,6 (Vor­jahr: 26,6) Pro­zent. Auf die Stein­koh­le ent­fiel ein Anteil von 9,8 (Vor­jahr 8,9) Pro­zent.

Deutsche Strompreise im Jahr 2022 an der Börse EPEX Spot

Das deutsche Strompreisniveau im Jahr 2022 hat sich gegenüber 2021 noch einmal um mehr als das Doppelte gesteigert, nachdem sich die Preise schon im Jahr 2021 gegenüber 2020 verdreifacht hatten. Dies resultierte in einem durchschnittlichen 2022er Preis der Grundlast (Base Preis) von 235 €/MWh.

130/2022

130/2022 - 17. November 2022 Oktober 2022 Jährliche Inflationsrate im Euroraum auf 10,6% gestiegen Anstieg in der EU auf 11,5% Die jährliche Inflationsrate im Euroraum lag im Oktober 2022 bei 10,6%, gegenüber 9,9% im September. Ein Jahr zuvor hatte sie 4,1% betragen. Die jährliche Inflationsrate in der Europäischen Union lag im Oktober

Sonnenstunden im Jahr 2023 nach Bundesländern

Das Wetter im Jahr 2022 Im Jahr 2023 wurden durchschnittlich 1.764 Sonnenstunden in Deutschland gemessen und lag somit über dem Soll von 1.544 Stunden. Nachdem 2022 als das zweitwärmste Jahr seit Messbeginn 1881 in die Geschichte einging, verzeichnete das Jahr 2023 einen neuen Rekordwert.

Alle Kalenderwochen des Jahres 2022

Die Kalenderwochen des Jahres 2022 in tabellarischer Übersicht. Alle Kalenderwochen 2022 Aktuelles Jahr | Das Jahr 2022 hat 52 Kalenderwochen. Die erste Kalenderwoche des Jahres 2022 beginnt am 03.01.2022 und die letze Kalenderwoche endet am 01.01.2023. KW Mo Di Mi Do Fr Sa So; 01: 03.01.

Das waren die wichtigsten Ereignisse des Jahres 2022

Weil es bei der Berlin-Wahl im September 2021 so viele Pannen gab, wurde in diesem Jahr beschlossen, die Berliner noch einmal geschlossen zur Wiederholung derer an die Urne zu bitten. Y wie Modell Y - Autobauer Tesla stellt nun auch in Deutschland, genauer im brandenburgischen Grünheide, seine E-Autos her. Produziert wird das Model Y.

Kalender Deutschland 2022, Feiertage

Kalender Deutschland 2022, Feiertage. Jahreskalender 2022 mit Kalenderwochen und den Feiertagen für Deutschland. Den Kalender für ein anderes Jahr oder ein anderes Land können Sie rechts oben auswählen.

Kindergeld 2022

Im Jahr 2022 wird das Kindergeld nicht erhöht. Es bleibt auf dem Stand von 2021. Die nächste Kindergelderhöhung wird voraussichtlich im Jahr 2023 erfolgen. Bundesfamilienministerin Paus hat nun (Juli 2022) erklärt, es könnte eine nächste Anhebung des Kindergeldes angesichts der steigenden Inflation bald kommen.

Vorheriger Artikel:Energiespeicher 3 5 YuanNächster Artikel:Vorteile der Lithium-Energiespeicherbox aus laminiertem Eisen

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap