So berechnen Sie die Energiespeicherförderung in Deutschland

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Stromspeicher werden über die BEG und von vielen Bundesländern gefördert. Hier finden Sie alle Infos zu den Zuschüssen, Beantragung und Fallstricke!

Wie bekomme ich eine Förderung für einen Stromspeicher?

Voraussetzung für den Erhalt der Förderung ist, dass der Kunde den Kaufpreis oder die Installationsgebühr bezahlt hat. Die Stadtwerke CASTROP-RAUXEL stellen 100 Euro für die Anschaffung eines Stromspeichers zur Verfügung. Weitere Informationen sind auf der Website erhältlich. Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links.

Wie hoch ist die Förderung für Solarspeicher?

EnergiespeicherPLUS bezuschusst die Anschaffung und Inbetriebnahme von Solarenergiespeichern pro kWh nutzbarer Speicherkapazität mit 300 Euro. Die Gesamtfördersumme ist dabei je System auf maximal 15.000 Euro begrenzt. Für Solarstromspeicher mit Erzeugungs- oder Verbrauchsprognosen wird ein Bonus i. H. v. 300 Euro gewährt.

Welche Arten von Energiespeicher gibt es?

Beispiele für elektrische Energiespeicher sind Batteriespeicher, Salzwasserbatterien, Redox-Flow-Systeme und Wasserstoffspeichersysteme. Blei-Säure-Batterien sind aufgrund ihrer kurzen Lebensdauer nicht förderfähig.

Welche Förderprogramme gibt es für solarstromspeicher?

Deutschlandweite Förderangebote für Solarstromspeicher Wenn es um die bundesweite Förderung von Photovoltaik geht, sind die Förderprogramme der KfW Förderbank die beliebteste Anlaufstelle. Hier gab es bis Ende 2018 das KfW-Förderprogramm 275, das Stromspeicher mit einem finanziellen Zuschuss förderte.

Wie hoch ist die Förderung für einen Batteriespeicher?

Die Förderung aufgrund der Kapazität des Batteriespeichers war insgesamt auf max. 2.000 EUR und max. 50 % der zuwendungsfähigen Kosten je Zuwendungsempfänger begrenzt. Für die Installations- und Anschlusskosten des Batteriespeichers wurden zusätzlich bis zu 200 €, jedoch max. 50 % der zuwendungsfähigen Kosten, gewährt.

Was ist ein erneuerbarer energiekredit?

Gefördert werden die Errichtung, die Erweiterung und der Erwerb von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien. Eingeschlossen sind die damit verbundenen Kosten für Planung, Projektierung und Installation. Die Laufzeit des Kredites kann je nach Wunsch zwischen 5 und 20 Jahren betragen.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Stromspeicher-Förderung: Kredite & Zuschüsse 2024

Stromspeicher werden über die BEG und von vielen Bundesländern gefördert. Hier finden Sie alle Infos zu den Zuschüssen, Beantragung und Fallstricke!

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und Gamechanger für die

Sie kommen bevorzugt als Solar- oder Brauchwasserspeicher zum Einsatz und werden in der Industrie in Form von Dampfspeichern für Prozesswärme genutzt. Pufferspeicher, die die Energie ebenfalls stunden- oder tageweise speichern können, finden sehr häufig bei Solarthermieanlagen, Wärmepumpen oder in Blockheizkraftwerken (BHKWs) Anwendung

So berechnen Sie die PS-Leistung – Savvy Calculator

Die Dynamik der Macht So berechnen Sie die Leistung: Begeben Sie sich auf die Reise, indem Sie das Grundkonzept der PS-Berechnung verstehen. Dieser Abschnitt dient als Ihr Einstieg in die komplexe Welt der Kraft und Leistung. Die Formel für PS (PS) ist ein Klassiker: H P = (T or q u e × RPM) / 5252. Tauchen Sie tief in jedes Element ein, vom

Stromspeicher-Förderung 2024: Bund und Länder in der

Wenn es um die bundesweite Förderung von Photovoltaik geht, sind die Förderprogramme der KfW Förderbank die beliebteste Anlaufstelle. Hier gab es bis Ende 2018

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

Diese Dokumentation aktualisiert die Technologie- und die Kapazitätsübersicht in Deutschland und erweitert sie um die wirtschaftliche Fragestellung nach Marktsegmentierung, Anwendungs- Abriegelungen bei Überproduktionen können so vermieden wer-den. ildung 1 zeigt, dass bei zunehmendem Anteil an fluktuierender Energieerzeugung der

Welche Förderungen gibt es für Stromspeicher in 2024?

Die Förderung eines PV-Speicher lohnt sich allemal. Denn aufgrund der hohen Strompreise lohnt sich der Eigenverbrauch besonders und der Stromspeicher trägt zur

Rentenrechner: Mit so viel gesetzlicher Rente kannst

Die Inflationsrate, die regelmäßig vom Statistischen Bundesamt ermittelt wird, muss also beim Rente berechnen berücksichtigt werden. Gleichzeitig sind die Inflationsraten in Deutschland aber recht stabil und nicht besorgniserregend.

Stromspeicher Förderungen 2024: Wo gibt''s Geld und wie viel?

Die maximale Förderung für Batteriespeicher beträgt 20.000 Eurok pro Antrag. Die Höhe der Förderung richtet sich nach der installierten Photovoltaikleistung. Bei einem 10

Stromspeicher Förderung: Diese Förderprogramme gibt es

Die Stromspeicher-Förderung geschieht dabei auf zwei Arten: KfW-Förderung ; Kommunale Maßnahmen und Förderungen ; Die Förderung findet auch indirekt statt, indem Sie die Kosten

Stromspeicher-Förderung: Kredite & Zuschüsse 2024

Wichtig ist, die gewählte Förderung frühzeitig zu beantragen. Zum einen dürfen Stromspeicher meist noch nicht installiert sein, wenn der Förderantrag gestellt wird reits in Betrieb genommene Solarbatterien sind in diesem Fall nicht mehr förderfähig.Zum anderen ist das Interesse an Zuschüssen oft so hoch, dass die Fördertöpfe nach einigen Monaten

Energiewende in Deutschland: Größter

Erfahren Sie mehr über die Energiewende in Deutschland und das größte Batteriespeicherprojekt in Niedersachsen, Die Energiewende in Deutschland wird durch die zunehmende Nutzung erneuerbarer Energien wie

Aktuelle Fakten zur Photovoltaik in Deutschland

Deutschland lässt das fossil-nukleare Energiezeitalter hinter sich. Photovoltaik wird in unserer nachhaltigen Energiezukunft eine bedeutende Rolle spielen. Die vorliegende Zusammenstellung aktuellster Fakten, Zahlen und Erkenntnisse soll eine gesamtheitliche Bewertung des Photovoltaik-Ausbaus in Deutschland unterstützen.

Bundestag verlängert Stromspeicher-Befreiung von Netzentgelten

Der Bundestag hat heute die befristete Netzentgeltbefreiung von Stromspeichern um weitere 3 Jahre bis 2029 verlängert. Ohne diese Befreiung müsste jedes Mal, wenn Strom aus dem Netz eingespeichert wird, auf diesen Strom durchschnittlich 9

Merkblatt: KfW-Programm Erneuerbare Energien ''Speicher''

Die förderfähigen Kosten berechnen sich als Produkt der spezifischen förderfähigen Kosten und der förderfähigen Leistung der Photovoltaikanlage. Die Höhe der Förderung können Sie mit der

Stromspeicher – Die Zukunft der Energieversorgung

Die Stromversorgung in Deutschland wird Jahr für Jahr „grüner". Der Anteil der erneuerbaren Energien am Stromverbrauch legt stets zu – von rund sechs Prozent im Jahr 2000 auf rund 58 Prozent im ersten Halbjahr 2024. Sie stabilisieren so das Stromnetz und sorgen für einen Ausgleich zwischen Erzeugung und Nachfrage. Aber es geht auch

So berechnen Sie die Größe Ihres Stromspeichers | Wegatech

Modulausrichtung. Auch die Ausrichtung Ihrer Module nimmt Einfluss auf die Größe Ihres Stromspeichers. Besitzen Sie eine Anlage mit Südausrichtung, müssen Sie voraussichtlich einen größeren Stromspeicher wählen, als bei einer Anlage mit Ost-West-Ausrichtung.. Hier besteht ein enger Zusammenhang zu Ihrem Verbrauchsverhalten, denn die meisten Haushalte benötigen

Energieeffizienzklasse Haus berechnen: Anleitung & Tipps

So berechnen Sie die Energieeffizienzklasse Ihres Hauses. Wir begrüßen Sie zu unserem umfassenden Leitfaden, wie Sie die Energieeffizienzklasse Ihres Hauses berechnen können. In Deutschland existieren verschiedene Förderprogramme von staatlichen Instituten wie der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) oder dem Bundesamt für Wirtschaft

Neue gigantische Energiespeicher für Deutschland: Luft ist der

Das Projekt ist die erste CAES-Anlage, die in Deutschland seit der Inbetriebnahme der weltweit ersten Anlage dieser Art in Huntorf im Jahr 1978 entwickelt, gebaut und betrieben wird. dass sie die Stabilität des Stromnetzes verbessern können, indem sie Energie speichern, wenn die Produktion aus erneuerbaren Quellen hoch ist und sie dann in

Zollgebühr aus China nach Deutschland | So berechnen Sie die

In dem Brief wird dir der genaue Betrag sowie das Fälligkeitsdatum mitgeteilt, sodass du die Gebühr nicht selbst berechnen musst. Es sei denn du denkst, die Rechnung ist fehlerhaft. Für Auslandssendungen, für die Einfuhrabgaben anfallen, werden von Deutsche Post DHL bei Zustellung an der Anschrift des Empfängers zusätzlich 6 EUR

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind

Bis 2026 verfünffachte Kapazität: Verschiedene Batteriegroßspeicher sollen die Energiewende voranbringen. Wir stellen drei Projekte vor.

Regelungen zu Stromspeichern im deutschen Strommarkt

bekannt geworden. Die Überlegungen zur Ausgestaltung von § 14a EnWG zielen eher in die entgegengesetzte Richtung, da sie Regeln dafür schaffen sollen, die technisch möglichen Freiheiten der Speichernutzung nicht netzschädlich einzusetzen. Dabei muss für alle steuerbaren Lasten, also auch für Speicher, der Grundsatz gel-

Stromspeicher: Speicherkapazität in Deutschland steigt deutlich

Nur in Mitteldeutschland sei die Lage nicht ganz so komfortabel, da etwa in Thüringen und Sachsen-Anhalt nur 1,1 Gigawatt Anschlussmöglichkeiten an Kraftwerksstandorten vorhanden seien, aber 7,6

Förderprogramme für Energiespeicher in Deutschland.

Der BVES stellt seinen Mitgliedern regelmäßig einen Überblick über die Förderprogramme mit Energiespeicherbezug zur Verfügung. Das Dokument wird regelmäßig aktualisiert und stellt ein

Stromspeicher für PV-Anlagen: Größen, Kosten & Tests

Der Stromspeicher sollte so groß sein: 1 kWh Speicherkapazität pro 1.000 kWh Verbrauch pro Jahr und etwa 60-80% des täglichen Verbrauchs abdecken. Im Mittel lässt sich der Autarkiegrad mit Stromspeicher von 40% auf 70% steigern.; Preise für Stromspeicher reichen für kleine Speicher mit 5 - 7 kWh von 4.000 € – 6.000 € und mit 8 - 10 kWh von 6.000 € – 8.000 €.

Grundrente-Rechner: So berechnen Sie die Grundrente

Die Grundrente ist eine Sozialleistung, die in Deutschland Menschen mit niedrigen Renten im Alter unterstützen soll. Sie wurde im Jahr 2021 eingeführt, um langjährig Versicherte mit geringen Einkommen, die durch niedrige Rentenansprüche benachteiligt sind, finanziell zu entlasten. Ein Grundrente-Rechner hilft Ihnen, schnell und einfach herauszufinden, ob Sie Anspruch auf die

Produktionskosten So berechnen und optimieren Sie sie fuer Ihr

5. Häufige Herausforderungen und Fallstricke bei der Berechnung und Optimierung der Produktionskosten. Im Abschnitt „Häufige Herausforderungen und Fallstricke bei der Berechnung und Optimierung der Produktionskosten" befassen wir uns mit den verschiedenen Hindernissen, auf die Unternehmen bei der Berechnung und Optimierung ihrer

Durchschnittlicher Stromverbrauch Deutschland: Wie viele kWh

Stromkostenrechner 2024: Berechnen Sie Ihren Stromverbrauch; Das sind die besten nachhaltigen Stromanbieter; Auf den ersten Blick kurios: Wer allein lebt, verbraucht in der Regel mehr Strom als

Kurzstudie: Zuwachs von Batteriespeichern und

In Bezug auf die installierte Leistung haben sich die Anteile im Segment der Gebäudeanlagen mit einer Leistung zwischen 10 und 20 kWp. in den letzten Jahren stark erhöht, von 3 Prozent im Jahr 2020 auf 22 Prozent im

Online-Rechner | Online-Rechner

So können Sie beispielsweise mit Hilfe Ihrer letzten Renteninformation den frühestmöglichen, den regulären Beginn und die Höhe Ihrer Altersrente ermitteln. Ermitteln Sie die Höhe der Kaufkraft Ihrer zukünftigen Leistung aus heutiger Sicht. Rechner Rentenversicherung –

So läuft der Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland

Hier erhalten Sie einen Überblick in übersichtlichen Grafiken, wie der Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland voranschreitet.

Photovoltaik: Kosten, Förderung und Anbieter 2024

Mit unserem Photovoltaik-Vergleich finden Sie die besten Photovoltaik-Anbieter in Ihrer Nähe. Wir vergleichen für Sie die Preise großer, deutschlandweiter Anbieter mit denen lokaler Installateure. So bekommen Sie schnell einen Überblick über die wichtigsten Photovoltaik-Preise und -Kosten. → Photovoltaik-Anbieter finden

Fristenrechner: So berechnen Sie Ihre Fristen richtig

Wann endet eine Frist und welche Faktoren beeinflussen die Fristberechnung? Jetzt einfach mit dem anwalt -Fristenrechner herausfinden!

Rentenabschlag-Rechner: Berechnen Sie die finanziellen

So können Sie Ihre finanzielle Sicherheit im Alter stärken und gleichzeitig Ihre persönliche Lebensplanung realisieren. die finanziellen Einbußen bei einem vorzeitigen Renteneintritt zu berechnen. In Deutschland wird die Altersrente gekürzt, wenn jemand vor dem regulären Renteneintrittsalter in Rente geht. Für jeden Monat, den die

Förderungen für Stromspeicher

Ihr Tilgungszuschuss wird berechnet als Anteil an den förderfähigen Kosten des Batteriespeicher­systems. Er reduziert Ihre Kredit­schuld und verkürzt so die Laufzeit des

Batterie

Förderungen für Stromspeicher in Deutschland: Lesen Sie hier, in welchen Bundesländern & Regionen Förderprogramme verfügbar sind. Fünf Bundesländer fördern die

Vorheriger Artikel:Optimierung der Energiespeicherung im ÜbertragungsnetzNächster Artikel:Bild-Tutorial-Sammlung zur Energiesammlung

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap