LgEnergiespeicherprodukte für den Haushalt
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
LG Energy Solution bringt einen neuen Lithium-Eisenphosphat-Speicher für Haushalte auf den Markt. Die Batterie ist ab November bei lokalen Installateuren erhältlich.
Was ist ein Energiespeichersystem?
Sie sind eine effiziente Lösung zum Energiesparen und eine Möglichkeit, einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Die LG ESS (Energiespeichersysteme) sind Speichersysteme, die Strom von Solarmodulen in einem Akku speichern und bei Bedarf bereitstellen.
Welche Speichergrößen gibt es bei LG?
Drei Versionen: Das LG FLEX Residential Storage System ist modular aufgebaut und in drei Standardgrößen mit einer Kapazität von 8,6 kWh, 12,9 kWh oder 17,2 kWh erhältlich. Je nach Anzahl der Speichermodule erreicht LG FLEX eine Spitzenleistung von 5 bis 11 kW.
Wie lange ist die Garantie bei LG Energy Solution?
LG Energy Solution gewährt eine Garantie über 10 Jahre. Der Ladezustandsalgorithmus des LG Energy Solution enblock E zeigt den Status der Batterie mit einer Abweichung von weniger als 5 Prozent an – die Abweichung bei marktüblichen LFP-Batterien liege bei etwa 10 Prozent, so der Hersteller.
Wann kommt der neue Lithium-Eisenphosphat-Speicher?
LG Energy Solution bringt einen neuen Lithium-Eisenphosphat-Speicher für Haushalte auf den Markt. Die Batterie ist ab November bei lokalen Installateuren erhältlich. Anschließend soll er auch in anderen europäischen Ländern eingeführt werden. Der Speicher namens LG Energy Solution enblock E ist mit 1- und 3-phasigen Wechselrichtern kompatibel.