Energiespeicherkraftwerk Deutsche Lithiumproduktion

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Lithium gilt als einer der wichtigsten Rohstoffe der Zukunft: Der Bedarf an Lithium-Ionen-Batterien für die Elektromobilität wird künftig weiter steigen. Welche Potenziale hat die Lithium

Wie wichtig ist Lithium für die Energiewende?

Lithium spielt eine Schlüsselrolle für die Energiewende und entwickelt sich zum nachgefragtesten Rohstoff der Welt. Derzeit sind Australien, Chile, China und Argentinien die weltweit größten Lithiumproduzenten. Doch schon bald könnte Deutschland auf der Weltkarte der Lithiumlieferanten erscheinen.

Wer ist der größte Produzent von Lithium?

Weltweit größter Produzent von Lithium ist derzeit Australien – in den australischen Minen wurden im Jahr 2023 86.000 t Lithium gefördert. Die Wirtschaftlichkeit des aus hängt vom Lithiumgehalt in der jeweiligen Lagerstätte sowie von den eingesetzten Technologien und Methoden zur Gewinnung ab. Wie wird Lithium gewonnen?

Welche Alternativen gibt es zu Lithium?

Der globale Bedarf an Lithium als wichtiger Rohstoff für die Akkuproduktion steigt. Deutschland deckt seinen Bedarf an Lithium bislang vollständig über Importe. Doch es gibt Alternativen: der EnBW ist es gelungen, in der Geothermieanlage Bruchsal nicht nur Strom und Wärme, sondern auch Lithium aus Tiefenwasser zu gewinnen.

Wie geht es weiter mit dem Lithiumbedarf in Deutschland?

Aktuell importiert Deutschland 100 % seines Lithiumbedarfs und ist damit stark vom Weltmarkt, seinen Playern, Preisen und Lieferketten abhängig. Insbesondere die Transformation von fossilen Brennstoffen hin zu erneuerbaren Energiequellen lässt die Nachfrage nach dem weißen Gold auch in Deutschland explodieren.

Warum benötigen wir so viel Lithium?

Ein Verfahren, dass auch andernorts in Deutschland funktionieren könnte. Warum benötigen wir so viel Lithium? Lithium entwickelt sich zu einem der meistgefragten Rohstoffe der Welt. Laut Prognosen der Marktforscher von Benchmark Minerals könnte sich der weltweite Lithium-Bedarf bis zum Jahr 2028 fast verzehnfachen.

Was sind die einzigartigen Eigenschaften von Lithium?

Es sind seine einzigartigen Eigenschaften. Lithium ist das leichteste Metall auf der Erde und verfügt über die geringste Dichte aller im Normalzustand festen Elemente. Lange Zeit wurde das silberweiße Alkalimetall lediglich in der Glasindustrie und für die Herstellung von Schmierstoffen benötigt.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Lithium aus Deutschland: Umweltschonend und vielversprechend?

Lithium gilt als einer der wichtigsten Rohstoffe der Zukunft: Der Bedarf an Lithium-Ionen-Batterien für die Elektromobilität wird künftig weiter steigen. Welche Potenziale hat die Lithium

Vulcan Energy macht erstmals Umsatz – Fortschritte bei Lithiumproduktion

Bei seinen Plänen zur kommerziellen Lithiumproduktion in Batteriequalität kommt das Unternehmen voran. Vulcan Energy will im Oberrheingraben, einer Tiefebene zwischen Frankfurt und Basel, klimaneutral Lithium fördern. Dieses soll aus Thermalwasser (heiße Sole) gefiltert werden, das Geothermiekraftwerke an die Oberfläche pumpen.

Prime Lithium

Prime Lithium, eine Tochtergesellschaft der Deutsche Rohstoff AG, ist Vorreiter bei der Neugestaltung der dynamisch wachsenden Batteriewertschöpfungskette für die Elektromobilität.Angesichts des prognostizierten Mangels von Batterierohstoffen streben wir danach, durch die ressourcenoptimierte und nachhaltige Produktion von Lithiumhydroxid

Speicherkraftwerk: Funktionsweise & Aufbau | EEA

Ein Speicherkraftwerk ist eine spezielle Form des Wasserkraftwerks, dessen Hauptmerkmal die Fähigkeit ist, elektrische Energie durch die Speicherung von Wasser zu erzeugen und bereitzustellen.Im Kern nutzt es die potentielle Energie des in einem Stausee oder Becken gespeicherten Wassers, um bei Bedarf Strom zu produzieren.

EQS-News: Deutsche Rohstoff AG: Prime Lithium AG reserviert

EQS-News: Deutsche Rohstoff AG: Prime Lithium AG reserviert Fläche für mögliche Lithiumproduktion und gewinnt erfahrenen Chemie-Manager als CEO und Mitgründer EQS Group · 30.11.2023, 08:30 Uhr

Herausforderungen und Chancen für die Lithiumgewinnung aus

Die hier vorgestellte Arbeit liefert Hintergrundinformationen, um das Potenzial einer künftigen Lithiumproduktion aus geothermalen Fluiden in Deutschland abzuschätzen. Aus der wachsenden Nachfrage und der bisherigen Abhängigkeit von schlecht diversifizierten Überseequellen lässt sich eine hohe strategische Bedeutung einer möglichen Binnenquelle ableiten.

Hersteller & Fabrik & Lieferant von Energiespeicher-Netzteilen

600-W-Energiespeicherkraftwerk für den Außenbereich Das Unternehmen verfügt über das Qualitätsmanagementsystem ISO 9001, das Umweltmanagementsystem ISO 14000, das BSCI-Managementsystem für soziale Verantwortung und andere Standardzertifizierungen. Deutsch. Español. français.

Umweltfreundlicher Lithium-au in Deutschland

Deutschland deckt seinen Bedarf an Lithium bislang vollständig über Importe. Doch es gibt Alternativen: der EnBW ist es gelungen, in der Geothermieanlage Bruchsal nicht

Lithium: Deutschland könnte jahrzehntelang Batterie-Rohstoff

»Theoretisch könnten bestehende Geothermiekraftwerke im Oberrheingraben und im Norddeutschen Becken zwischen zwei und zwölf Prozent des jährlichen Lithiumbedarfs

GEA-Lösungen für die Lithiumproduktion und -verarbeitung

Der Anstieg bei der Lithiumproduktion hängt vor allem von der zunehmenden Produktion von Elektroautos ab. Dies erfordert zum einen die Akzeptanz der Verbraucher. Zum anderen gilt es aber auch, andere Beteiligte entlang der gesamten Produktionskette wie Investoren, chemische Verarbeiter, Batterie-/Kathodenhersteller, Automobilbauer und

Lithium-Produktion: So könnte Deutschland das »weiße Gold der

Es steckt in Akkus und Elektroautos: Lithium ist selten, begehrt und teuer. Mit neuartigen Verfahren könnte es bald auch in Deutschland gewonnen werden.

DERA veröffentlicht neue Rohstoffrisikobewertung Lithiumproduktion

DERA veröffentlicht neue Rohstoffrisikobewertung Lithiumproduktion für Elektromobilität auf Rekordkurs . Auf Grundlage der vorliegenden Ergebnisse sollten deutsche Unternehmen, die Lithium selbst verarbeiten oder in ihren Produkten einsetzen, den Markt intensiv beobachten und sich rechtzeitig absichern, empfiehlt die DERA.

Lithium-Gewinnung aus Geothermie-Anlagen in

So könnten deutsche Batteriezellfabriken weitgehend unabhängig von Importen des wichtigen Rohstoffs werden. Was die aktuellen Projekte eint: Sie setzen auf die Geothermie. („Untersuchungen zur

BGR

Verbundvorhaben: Li + Fluids - Nutzungspotentiale von hydrothermalen Fluiden zur Gewinnung von Lithium. Projektanfang: 01.10.2021 Projektende: 30.09.2024 Projektstand: 01.11.2021 Gemessene Lithiumkonzentrationen an Geothermiestandorten in Deutschland und Frankreich Quelle: BGR. Die Deutsche Rohstoffagentur (DERA) erwartet, dass sich weltweit

Lithium in Deutschland: Lithiumau & Vorkommen | SENEC

Wie deckt Deutschland seinen Lithiumbedarf? Aktuell importiert Deutschland 100 % seines Lithiumbedarfs und ist damit stark vom Weltmarkt, seinen Playern, Preisen und

Revolution in der Batterieproduktion: Öko-Lithium aus Frankfurt

Deutsche E-Auto-Produktion mit Rekord – Absatz stark rückläufig: Expertin sieht „Verteilungskampf" lesen

Neue Technologie: Lithiumproduktion in Deutschland

Die große Schwäche der E-Auto-Branche ist der Akku. Jetzt gibt es Hoffnung für die Branche: Der wichtige Grundstoff Lithium könnte aus dem Tiefenwasser des Oberrheingrabens gewonnen werden.

China prescht bei Lithium vor – Deutschland ist abhängig

Chancen für deutsche Unternehmen sieht Wirtschaftswissenschaftler Heidland besonders in Ländern, die bei der Förderung auf Umwelt und Nachhaltigkeit achten wollen. „Die Lithiumproduktion

Warum will Europa Lithium, und warum sind die Serben in Aufruhr?

Die Pläne für die Lithiumproduktion in der EU liegen derzeit auf Eis, und die Ambitionen des einzigen bedeutenden Produzenten Portugal (380 Tonnen im letzten Jahr), die Produktion massiv zu

Hersteller von Batterie-Energiespeichersystemen | DFD-Energie

Deutsch. Container-Energiespeicherkraftwerk. Eine leistungsstarke Sammlung funktionaler Systeme, flexibel konfiguriert für verschiedene Szenarien. Hersteller von Energiespeichersystemen. Konzentration auf OEM-und ODM-Dienstleistungen, unabhängige Forschung und Entwicklung, Ablehnung von falschen Etiketten und echte Materialien

Reines Lithium aus Deutschland: HELM AG

Hamburg, Karlsruhe. LevertonHELM und EnBW haben erfolgreich Lithiumcarbonat mit einer Reinheit von >99,5 Prozent produziert. Im gemeinsamen Demonstrationsprojekt gewann EnBW zunächst mit Hilfe der direkten Lithiumextraktion (DLE) eine Lithiumchloridlösung aus dem Thermalwasser des Geothermiekraftwerks im baden

Lithium aus Deutschland: Potenzial für mehrere Jahrzehnte

Unsere Studie zeigt nun, dass ein einziges Kraftwerk im Oberrheingraben zusätzlich bis zu drei Prozent des jährlichen deutschen Lithiumbedarfs decken könnte."

Lithium: Bolivien stellt deutsche Firma ACI Systems kalt

Salzwasservorkommen gelten als ergiebigste Quelle für die Lithiumproduktion. Wesentlich aufwändiger ist es, das Metall aus Gestein herauszulösen. Foto: IVAN ALVARADO/ REUTERS

Nachhaltige Lithiumproduktion in Deutschland

Hamburg, Karlsruhe. LevertonHELM und EnBW haben erfolgreich Lithiumcarbonat mit einer Reinheit von >99,5 Prozent produziert. Im gemeinsamen Demonstrationsprojekt gewann EnBW zunächst mit Hilfe der direkten Lithiumextraktion (DLE) eine Lithiumchloridlösung aus dem Thermalwasser des Geothermiekraftwerks im baden

Diese neue Methode ermöglicht die Extraktion von Lithium aus

Ein bedeutender Fortschritt in der Lithiumproduktion verspricht, die Batterienindustrie in Europa zu revolutionieren. Das deutsche Unternehmen EnBW hat in Zusammenarbeit mit LevertonHELM, einer Tochtergesellschaft der HELM AG, eine innovative Methode zur Extraktion von Lithium aus geothermischem Wasser entwickelt, die eine

Die 8 größten Lithiumproduzenten der Welt nach Ländern

Mit 19.000 Tonnen war die Lithiumproduktion Chinas im Jahr 2022 deutlich niedrier im Vergleich zum Vorjahr (26.000). Im Jahr 2020 war das Lithiumangebot des Landes gegenüber den 10 800 Tonnen aus dem Jahr 2019 deutlich gestiegen. China ist aufgrund seiner boomenden Elektronik- und Elektrofahrzeugindustrie der größte Verbraucher von Lithium.

Wasser, Sole, Umweltschutz: Über den Lithium-au im Salar

Die Wassermenge, die für die Lithiumproduktion im Salar genehmigt wurde, beeinträchtige die für Trinkwasser und Landwirtschaft benötigte Wassermenge der angrenzenden Gemeinden nicht. Prinzipiell müsse auch zwischen dem Süßwasser aus den Niederschlägen und dem Wasseranteil der unterirdischen Sole unterschieden werden, so das Chemieunternehmen.

Mareike Inhoff auf LinkedIn: Elektromobilität: Lithiumproduktion in

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – wie sieht das dann bei einem Video aus? 🎥 Mit großer Freude präsentieren wir das Video zum Klimaschutztag der Initiative Klimaschutz-Unternehmen e. V..🌿 Bei der Veranstaltung kamen 250 Teilnehmende unter dem Motto "Nachhaltig digital: Gemeinsam für morgen" zusammen, um über #Klimaschutz, #Energieeffizienz und

Lithium: Wie eine milliardenschwere Branche dem Osten hilft

Und dies kann durch die Umgestaltung der Lithiumproduktion ermöglicht werden. Unser Institut betrachtet den Lithium-Prozess ganzheitlich, um die Wertschöpfungsketten zu ersetzen, die nach dem

Start-up produziert erstmals Lithium in Deutschland

Nur noch wenige Monate, dann könnte es eine erste rein europäische Lieferkette für die Lithiumförderung und -verarbeitung geben: Das australisch-deutsche

Lohnt sich die deutsche Lithium-Gewinnung?

Lohnt sich die deutsche Lithium-Gewinnung? Das entspräche immerhin einem bis zwei Prozent der weltweiten Lithiumproduktion im Jahr 2020. Der Marktwert läge zwischen 36 und 200 Millionen US

Nachhaltige Lithiumproduktion in Deutschland

Lithium spielt eine entscheidende Rolle für den Ausbau der Elektromobilität und der Erneuerbaren Energien. Wir wollen gemeinsam mit LevertonHELM diese Ressource

AMG Lithium aus Frankfurt eröffnet erste Lithium

Weitere Informationen Lithiumproduktion. Die meisten Lithiumvorkommen gibt es nach Angaben des US Geological Survey in Südamerika, zu nennen sind hier zuvorderst Argentinien, Bolivien und Chile.

Herzlich willkommen bei UnLimited! | UnLimited

Im Verbundvorhaben UnLimited arbeiten die Projektpartner gemeinsam an der Entwicklung und Erprobung eines Verfahrens, das die Lithiumproduktion aus den geförderten Tiefenwässern begleitend zu deren geothermischer Nutzung ermöglichen soll.

Forschungsprojekt zur Lithiumgewinnung in Geothermieanlage

Das Projekt UnLimited („Untersuchungen zur Lithiumproduktion aus heißen Tiefenwässern in Deutschland") setzt sich zum Ziel, die notwendigen technischen und wirtschaftlichen Grundlagen für eine Lithiumproduktion aus heißem Tiefenwasser in Deutschland zu entwickeln. Heimische Produktion eröffnet Alternativen für Lieferketten

Deutschland produziert Lithium bald selbst

Einen anderen Weg schlägt die Deutsche Lithium GmbH ein. Sie baut im Osterzgebirge ein neues Bergwerk, um den wertvollen Rohstoff zu gewinnen. Die Untertage-Förderung von Lithium wird derzeit an

Technologie für die direkte Lithiumextraktion intensiviert den

Die einzelnen Schritte und Prozesse in der Lithiumproduktion erfordern unterschiedliche Ansätze. Durch die Fortschritte in der DLE-Technologie ist es möglich, Lithium innerhalb von zwei Monaten statt zwei Jahren zu gewinnen, und das bei minimalen Umweltauswirkungen und geringem Wasserverbrauch.

Vulcan Energy eröffnet

Cleantech-Startup Vulcan Energy will ab Ende 2025 24.000 Tonnen Lithium aus Thermalwasser fördern. Investition? 1,5 Milliarden Euro. Das deutsch-australische Cleantech-Unternehmen Vulcan Energy will in

Lithium aus Deutschland

Lithium-Ionen-Akkus kommen überall zum Einsatz, jedes Jahr werden dafür Millionen Tonnen Lithium gefördert – bislang allerdings fernab von Deutschland. Mit einer KIT

Kurze Wege: Lithium aus Deutschland – DW – 20.07.2020

Kein Akku ohne Lithium: Elektroautos, Mobiltelefone, Laptops und andere Geräte mit transportablem Stromspeicher sind auf den Rohstoff angewiesen. Bald könnte er auch hierzulande gewonnen werden.

Vorheriger Artikel:Wärmemanagement spielt bei der Energiespeicherung von Batterien eine RolleNächster Artikel:48280 Energiespeicher-Lithiumbatterie

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap