So laden Sie gestapelte Container-Energiespeicherbatterien auf

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Der modulare Aufbau – von den Batteriemodulen bis hin zum Container – ermöglicht individuelle Lösungen.

Was sind die Vorteile von batteriespeichercontainern?

Ein weiterer Vorteil von Batteriespeichercontainern ist die Förderung der Netzstabilität. In Zeiten in denen zu viel Strom in das Netz eingespeist wird, kann der Energiespeichercontainer sehr günstig wieder aufgefüllt werden.

Was sind die Vorteile von energiespeichercontainern?

Energiespeichercontainer sind somit entscheidend für die Zukunft der Energieversorgung, indem sie Effizienz, Flexibilität und Umweltfreundlichkeit vereinen. Unternehmen können durch den Einsatz von Batteriepeichercontainern flexibel auf Energiemarktbedingungen reagieren.

Was ist ein Solarcontainer?

Der Solarcontainer von Faber eignet sich u.a. zur Energieversorgung von Camps. (Copyright: Faber Infrastructure GmbH) Einzelne Modul-Einheiten wie das 24/7-Backupaggregat sind kompakt auf Einschub-Gitterrahmen-Modulen montiert und sehr gut zugänglich.

Was sind die Vorteile eines Containers?

Durch die besondere Flexibilität der Containermodule können die Container jederzeit erweitert werden, umgestellt werden oder an einen anderen Ort transportiert werden. Zudem bieten unsere Container einen sicheren Schutz vor Witterungseinflüssen und Staub, was die Langlebigkeit der Batteriespeicher fördert.

Was ist ein mobiler Stromspeicher?

Immer öfter kommen mobile Stromspeicher in Containern zum Einsatz. Sei es als typischer Solarstromspeicher, als Notstromaggregat, zur Grundversorgung auf z. B. Baustellen, zum Peak Shaving oder zum Lastmanagement. Tesvolt und Faber Infrastructure haben jüngst über ihre modularen Container-Stromspeicher berichtet.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Hochleistungs-Batteriecontainer TPS-E

Der modulare Aufbau – von den Batteriemodulen bis hin zum Container – ermöglicht individuelle Lösungen.

Energiespeicher Lithiumbatterien Fabrik Großhandel

Die Lithium-Energiespeicherbatterien von Redway Power sind auf den Einsatz in Wohngebäuden, im Netzmaßstab und als Notstromaggregate zugeschnitten und tragen zur Ausbalancierung der Energieversorgung bei

Wie plane ich die Palettenplatzierung im Fahrzeug?

Überprüfen Sie, wie viele Paletten in einen Lkw passen und wie Sie sie anordnen können, mit dem Goodloading-Planer. Wenn Sie auch überprüfen möchten, wie Paletten auf einem LKW oder Container angeordnet

E-Lkw dreimal so schnell laden wie Autos: Konzept des Lade

18 · Das batteriegepufferte Schnellladesystem in den Dimensionen eines Standard-Überseecontainers bedient sich einer speziellen Lade-/Entladestrategie: Es kann Lkw mit bis zu 1.000 kW Ladeleistung – also einem Megawatt – aufladen, die Batteriemodule im Container

Exide: Schlüsselfertige Speicher im Container mit nur einem

Seit 2021 hat das Unternehmen mit dem Solition Mega One System eine Großspeicherlösung auf Lithium-Ionen-Basis für gewerbliche und industrielle Anwendungen im

Übersicht: Ladungssicherung beim Container ℹ️

Insgesamt sollte die Fracht so verteilt sein, dass ihr Gesamtschwerpunkt bezogen auf die Containerbreite genau in der Mitte liegt. In der Länge darf der Schwerpunkt bei einem 20-Fuß-Container um 60cm und bei einem 40-Fuß

Baustelleneinrichtung

Auf Baustellen werden meist Container aufgestellt (siehe ildung 1), um Beschäftigte, Werkzeuge und Material witterungsgeschützt unterzubringen. Diese Container sind in verschiedenen Ausführungen und Abmessungen verfügbar. Es gibt Container in leichterer Bauart sowie als stabile „Seecontainer" in etwa doppelt so schwerer Ausführung.

Ladestrom aus dem Container: Commeo präsentiert HPC Cube

Commeo und Power Innovation haben mit dem HPC Cube eine wegweisende All-in-one-Energielösung präsentiert, bestehend aus Ladestation, Batteriespeicher und

Stapelsicherungen und horizontale Sicherungen für Container

Gestapelte und dicht nebeneinander gelagerte Container müssen gesichert werden, damit sie nicht in Bewegung geraten, verrutschen oder kippen. Dies gilt vor allem, wenn die Container unbeladen sind. Das erforderliche Maß an Sicherheit bei der Lagerung und dem Transport von Stahlboxen sowie ein bestmöglicher Schutz der Fracht wird mit horizontalen und vertikalen

Warum Container-Energiespeicher die Zukunft der Integration

Ihr Container-Energiespeichersystem kann als Reserve-Energiequelle dienen, so dass Sie nachts, wenn die Sonne untergegangen ist, erneuerbare Energie verbrauchen können.

5 Tipps: So laden Sie Ihr Handy am Besten auf – So schonen Sie

Laden Sie Ihren Handy-Akku Richtig – Ab 30%! Du solltest deinen Handy-Akku regelmäßig laden, wenn er auf 20 % entladen ist. Noch besser ist es, wenn du schon ab 30 % restlicher Akkuladung damit anfängst. So schonst du die Batterie und sie hält länger.

Umfassender Leitfaden zum Laden/Wartung von Gel-Batterien

Schritte zum Laden einer Gelbatterie. Schließen Sie das Ladegerät an: Schließen Sie die Gelbatterie unter Beachtung der richtigen Polarität an das SMART-Ladegerät an. Stellen Sie das Ladegerät ein: Stellen Sie das Ladegerät auf die entsprechende Einstellung für Gelbatterien, normalerweise den Deep-Cycle-Modus. Ladevorgang starten: Starten Sie den

Containerhandbuch

In Verbindung mit den Eckpfosten und den anderen wesentlichen Bauteilen des Containerrahmens nehmen sie die Kräfte auf, Nach den Sicherheitsbestimmungen müssen gestapelte Container nach Bedarf gegen

24-V-Lithiumbatterie aufladen, So laden Sie eine 24-V-Batterie auf

Damit 24-V-Lithiumbatterien sicher und funktionsfähig bleiben, vermeiden Sie diese Fehler: Verwenden Sie das falsche Ladegerät, lassen Sie die Batterien zu lange laden, setzen Sie sie extremen Temperaturen aus, vergessen Sie die Wartung und handhaben oder lagern Sie sie falsch.

Kostenloser Container

Erstellen Sie jetzt kostenlos einen Beladungsplan für Ihren LKW oder Container. Die Vollversion von PackApp hat viele weitere Funktionen, die Sie bei der Planung der Beladung unterstützen. Standard-Container: 20'' oder 40'' 20'' oder 40'' Automatische Typ-Auswahl 20'', 40'', Highcube, Opentop: Transporte und Ergebnisse speichern: Nein: Ja: Ja

Containerstapelhöhe: Definition, Faktoren und Vorschriften

Die Containerstapelhöhe wird von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst. Gewicht und Lastverteilung spielen eine wichtige Rolle dabei, wie hoch die Container gestapelt werden können. Die Kennzeichnung der Stapelhöhe ist ebenfalls von Bedeutung, um die richtige Handhabung zu gewährleisten. Schließlich beeinflusst die Auslastung der Containerterminals,

Hier wird hoch gestapelt: 3 Beispiele für kreative Container

Der Blick geht gen Süden, so dass Besucher morgens mit der Aussicht auf den Ozean erwachen. Diese minimalistische Architektur beschränkt sich auf das Wesentliche, weshalb auch die Außenseite des Container-Hauses lediglich mit einfach verzinktem Stahlblech verkleidet ist. Es soll praktisch mit der umliegenden Natur verschmelzen.

Intersolar: TESVOLT präsentiert neuen Megawatt

Mai 2017 – Der Speicherhersteller TESVOLT stellt auf der Intersolar 2017 erstmals sein Container-Lithiumspeichersystem TESVOLT Power Storage (TPS) vor. Es nutzt ein neu

So laden Sie eine 12-V-Lithium-Ionen-Batterie sicher und effizient auf

Welche Spannungs- und Stromeinstellungen sind zum Laden einer 12-V-Lithium-Ionen-Batterie optimal? Die optimale Spannung zum Laden eines 12V Lithium-Ionen-Akku liegt typischerweise zwischen 14.4V und 14.6VDer Ladestrom sollte idealerweise zwischen 0.5C bis 1C, wobei C die Kapazität der Batterie in Amperestunden (Ah) darstellt.Wenn Sie

Container gestapelt -Fotos und -Bildmaterial in hoher Auflösung

Finden Sie perfekte Stockfotos, Bilder, Vektorgrafiken, Illustrationen oder 360 °-Panoramabilder zum Thema Container gestapelt. Ein Frachtschiff legt nachts an einem belebten Hafen an, wobei Container auf Deck gestapelt sind und Kräne im Hintergrund sichtbar sind. Stockfoto https: Gestapelte Container im Hafen von Dublin, Dublin, Irland.

So laden Sie Ihr Elektroauto auf: Was Sie wissen müssen.

Heutzutage ist dies kein Problem mehr, denn alternative Ladedienste auf Abruf, das sogenannte mobile Laden, ermöglichen es Ihnen, Ihr Fahrzeug einfach und schnell aufzuladen, wo immer Sie sind. Da sich die Elektromobilität ständig weiterentwickelt, ist dies der perfekte Zeitpunkt, um einen Schritt in die Zukunft zu machen.

Stromspeicher-Container: Lösungen von Tesvolt und Faber

Die beiden Batteriespeicher-Container TPS flex des Wittenberger Herstellers Tesvolt speichern einerseits den Strom aus der aktuell 336 Kilowatt Peak großen Photovoltaikanlage und zwei

Container als Lager mieten in München und Umgebung

Der 20 Fuß Container – Im Welthandel unersetzlich. Die ersten Container, gebaut von Malcom McLean, gingen 1956 von New Jersey nach Housten.. Das erste Containerschiff der Welt mit 58 Seecontainern, gebaut von Reeder und Transportunternehmer Malcom McLean, trat 1956 in den USA von New Jersey nach Houston seine erste Reise an. Und sollte den Welthandel in

Klassenzimmer im Container

Luftige Bauweise durch gestapelte Container. Die vier zusätzlichen Container-Klassenzimmer bestehen jeweils aus zwei parallel angeordneten Containern auf dem Boden und einem weiteren, der mittig über

So entwerfen Sie eine Energiespeicherbatterie

So entwerfen Sie eine Energiespeicherbatterie: Beim Entwurf einer Energiespeicherbatterie müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Arten von Energiespeicherbatterien Auf dem Markt sind verschiedene Arten von Energiespeicherbatterien erhältlich, von denen jede ihre eigenen Vor- und Nachteile hat. So laden Sie den Prius 12V

Batteriespeichercontainer

Auf Basis von Bürocontainern oder von modifizierten Seefrachtcontainern erstellen wir Ihnen den idealen Aufbewahrungsort für Ihre Energiespeicher. Nach der Fertigstellung kann der

Container abladen

Werden die Container von einem Standort zu einem anderen geschickt – beispielsweise vom Händler zum Käufer – stellt das Abladen der Stahlbox kein Problem dar, zumindest dann nicht, wenn das Unternehmen eine gewisse

Entdecken Sie: Wie viele Container kann ein Schiff laden? Erfahren Sie

Ein großes Containerschiff kann bis zu 10.000 Container tragen, während ein kleineres Schiff nur ein paar Hundert Container laden kann. Wenn du noch mehr wissen möchtest, kann ich dir vielleicht helfen. Fazit: Alles in allem können wir sagen, dass ein Schiff je nach Größe und Struktur unterschiedlich viele Container laden kann.

Energy Container Solutions

Egal welchen Anwendungsfall sie unterstützen möchten, AXOS integriert ihren Batteriespeicher nahtlos in bestehende Energieinfrastrukturen. Durch die Skalierbarkeit der ECS kann ihr

So laden Sie in Reihe geschaltete Batterien effektiv auf

Laden Sie jeden Akku einzeln auf, bis er vollständig aufgeladen ist. Verwenden Sie während des Normalbetriebs einen Balancer oder Equalizer, um bei allen Batterien ähnliche SOC-Werte aufrechtzuerhalten. Wie können Batterien problemlos in Reihe geladen werden? So laden Sie Batterien effektiv auf, wenn sie in Reihe geschaltet sind:

E-Auto-Akku richtig laden und schonend fahren: So geht´s

Besser ist es, vorausschauend am Ende einer Fahrt zu laden, wenn die Batteriezellen auf Betriebstemperatur sind. 8. Vortemperierung unterwegs. Unterwegs empfiehlt es sich, rechtzeitig vor einem Ladestopp die manuelle Vortemperierung (so vorhanden) einzuschalten. Dann sorgt das Batteriemanagement für die optimale Ladetemperatur der Zellen.

Laden von LiFePO4-Batterien, umfassendes Wissen

Um LiFePO4-Akkus richtig zu laden, befolgen Sie die folgenden Schritte: Verwenden Sie ein kompatibles Ladegerät: Stellen Sie sicher, dass das Ladegerät speziell für die LiFePO4-Chemie entwickelt wurde. Richtig verbinden: Schließen Sie das Ladegerät an die Batteriepole an und achten Sie dabei auf die richtige Polarität.

Ultimativer Leitfaden für sicheres Be

Stellen Sie Anhänger immer auf ebenem Boden ab, bevor Sie sie be- oder entladen. Sichern Sie die Ladung so, dass sie nicht verrutscht. Verteilen Sie die Lasten so gleichmäßig wie möglich, unabhängig davon, ob Sie be- oder entladen, um die Stabilität des Fahrzeugs zu erhalten. Das Fahrzeug sollte immer so stabil wie möglich sein.

Skalierbarer Stromspeicher in Containerausführung

Die integrierte proaktive Zellenausgleichstechnologie verbessert die Batteriestabilität, indem sie beim Laden und Entladen dynamische Zellenbalance durchführt,

E-Bike-Ladestation: So laden Sie unterwegs Ihren Akku auf

Insbesondere in großen Städten finden Sie in der Regel problemlos Ladestationen für E-Bikes. Mit etwas Glück dürfen Sie Ihren Akku sogar umsonst aufladen. Wenn Sie eine Ladesäule suchen, halten Sie am besten nach grünen Schildern Ausschau, auf denen ein E-Bike und eine Ladestation bzw. ein Stecker abgebildet sind.

So laden Sie eine Batterie mit einem Solarpanel auf

Das Aufladen Ihrer Batterien mit einem Solarpanel ist eine großartige Möglichkeit, saubere, erneuerbare Energie zu nutzen. Bevor Sie jedoch loslegen können, müssen Sie einen Laderegler installieren, der die Spannung vom Solarpanel bei der Übertragung an die Batterie regelt. Andernfalls kann das Solarpanel an sonnigen Tagen mehr Energie produzieren, als Ihre

Twistlock für Container mieten und kaufen | Braun

Für individuelle Ausstattungsvarianten nutzen Sie unsere praktische Container Modifikation. Unser zuverlässiger Container Service bietet Ihnen unter anderem den Container Transport, und die Container Reparatur und Wartung an.

Ladungssicherung Container

Containerfracht stauen mit CORFEX® – auch auf mehr Ebenen! Optimieren Sie mit CORFEX® das Verladen Ihrer Güter in Containern durch die effiziente Nutzung des gesamten verfügbaren Raums. Erzielen Sie dazu eine verbesserte Ladungssicherung. Das CORFEX®-System erleichtert die Aufteilung und Sicherung des Laderaums in See-Containern durch einfache

So laden Sie eine 36-V-Lithiumbatterie ohne Ladegerät auf

Besonders geeignet sind Ladegeräte für LiFePO4-Batterien (Lithium-Eisenphosphat). Stellen Sie sicher, dass die Spannungs- und Stromwerte des Ladegeräts mit den Spezifikationen Ihrer 36-V-Lithiumbatterie übereinstimmen, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden. So laden Sie eine 36-V-Lithiumbatterie auf

Containerschiff Beladen

Außerdem müssen die Container auf dem Schiff entsprechend ihres Ziels sortiert und gestapelt werden. Container, die für denselben Hafen bestimmt sind, sollten so gestapelt werden, dass sie leicht zugänglich sind und schnell entladen werden können. Eine weitere Herausforderung beim Beladen von Containerschiffen ist die Sicherheit. Die

Vorheriger Artikel:Projektverkauf von EnergiespeichergerätenNächster Artikel:Ranking der Energiespeicherabdeckungen

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap