Elektrofahrzeug mit neun Energiespeichern

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Der Lucid Air, das Auto, das am weitesten gefahren ist, bevor die Batteriekapazität 5 % erreicht hat, hat 7,9 Runden auf der GRA zurückgelegt. Er stützt sich auf eine Batterie mit einer realen

Wie hoch ist die Reichweite von Elektroautos?

Wie positiv sich die Reichweiten von Elektroautos in den letzten Jahren entwickelt haben, zeigen die Ergebnisse der getesteten Fahrzeuge im ADAC Ecotest (siehe Grafik). 2010 kamen alle E-Fahrzeuge auf eine Durchschnittsreichweite von wenig alltagstauglichen 123 Kilometern – und 2023 auf deren 393.

Wie finde ich die besten Elektroautos?

In den Tabellen aller vom ADAC bisher getesteten (aktuellen) Elektroautos finden Sie die Sieger und Besiegten jeder Fahrzeugklasse. Mit einem Klick auf den Modellnamen in der Tabelle gelangen Sie zum kompletten Testergebnis in der ADAC Datenbank.

Was muss ich beim Kauf eines Elektroautos beachten?

Die tatsächlichen Kosten über die gesamte Haltedauer lassen sich beim reinen Blick auf den Kaufpreis oder den Stromverbrauch nicht ablesen. Auch für Elektroautos gilt: Kaufpreis, Wartung, Reparaturkosten, Versicherung und Wertverlust müssen in die Gesamtbilanz einbezogen werden.

Was ist der Unterschied zwischen EV6 und EV9?

Im Vergleich zum EV6 finden in dem über eine halbe Tonne schweren Hochvoltakku nicht nur mehr Zellen Platz. Auch die Energiedichte hat sich erhöht. Die E-GMP-Plattform, auf der auch die beiden Ioniqs unterwegs sind, zeigt sich hier sehr flexibel, stemmt sie doch die größere Batterie sowie die raumgreifenden Abmessungen des EV9 problemlos.

Was ist der Unterschied zwischen einem EV6 und einem Elektromotor?

Der EV6 erhält Seitenairbags in der zweiten Reihe und dickere B-Säulen für mehr Karosseriesteifigkeit. Außerdem sind die Elektromotoren jetzt leiser, und der Fahrkomfort soll durch eine Optimierung der Stoßdämpfer verbessert worden sein. Außerdem gibt es zusätzliches Schalldämmmaterial um den Heckmotor.

Welche Autos haben die meisten kWh?

Etwas weiter hinten auf der Liste stehen der brandneue Fiat 600e mit 18,1 kWh/100km, der chinesische BYD Seal (18,3 kWh/100km), der Jeep Avenger (18,5 kWh/100km), der VW ID.7 (19,3 kWh/100km) und die amerikanische Superlimousine Lucid Air von 19,3 kWh/100km.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Kia EV9: ADAC Test von Kias Riesen-Elektro-SUV

Der Lucid Air, das Auto, das am weitesten gefahren ist, bevor die Batteriekapazität 5 % erreicht hat, hat 7,9 Runden auf der GRA zurückgelegt. Er stützt sich auf eine Batterie mit einer realen

Stromspeicher – Technologien, Kosten und Bedarf | SpringerLink

Die Zuordnung erfolgt nach neun Ebenen – beginnend bei der Grundlagenforschung und endend bei der Markteinführung. Eine derartige Langzeitspeicherung ist auch mit bestimmten thermischen Energiespeichern, z. B. Feststoffspeicher, prinzipiell darstellbar. z. B. zur Eigenverbrauchsoptimierung, zum Peak Shaving oder zur Unterstützung

Das sind die zwölf Elektroautos mit dem größten Akku

Der Energiespeicher ist 52 kWh groß. Also mit mehr als doppelt so viel Kapazität. Oder der BMW i3: Er startete 2023 mit 18,8 kWh nutzbarer Strom-Kapazität. Die letzte Version ab 2018 hat ca.

Kia EV6 (2024) mit Facelift und größerem Akku vorgestellt

Kia EV6 (2024) mit Facelift und größerem Akku vorgestellt Mit dem neuen 84-kWh-Energiespeicher steigt auch die Reichweite des Elektro-Crossovers

7-Sitzer & 9-Sitzer mit Elektro

Die Auswahl an Plug-In-Hybridautos mit mehr als 5 Sitzen umfasst im Jahr 2021 auf dem deutschen Markt drei SUV-Modelle und einen Kleinbus. Der günstigste 7-Sitzer mit einem Plug-In-Hybridantrieb ist der Kia

Elektroauto kaufen: Die komplette Übersicht aktueller E-Autos

Wobei es durchaus verwundert, wieso die beiden deutschen Fahrzeuge mit Preisen von 74.000 Euro und mehr nicht der oberen Mittelklasse zugeordnet werden. Von den 35 Baureihen in der Mittelklasse stammen neun aus chinesischer Produktion. Wobei der Premiumhersteller Nio inzwischen mit dem SUV EL6 sowie der Limousine und dem Kombi ET5

Top 10 E-Autos: Elektroautos mit der größten Reichweite

Mit 610 Kilometern Reichweite für das Modell mit Long Range Dual Motor ist er nah an den allermeisten Elektroautos der oberen Plätze. Wer das Performance-Paket mitbestellt kommt immerhin auch noch auf gute 560

Elektrofahrzeuge: Halber Listenpreis für Gebrauchtfahrzeug?

Bei einem Elektrofahrzeug oder extern aufladbaren Hybridfahrzeug, das nach dem 31.12.2018 und vor dem 1.1.2022 erworben wird, ist der Bruttolistenpreis nur zur Hälfte anzusetzen. Diese Begünstigung ist nach dem Wortlaut des § 6 Abs. 1 Nr. 4 Satz 2 Nr. 2 EStG nicht auf Neuwagen beschränkt.

Elektromobilität als technisches System | SpringerLink

Typische gewerbliche Elektrofahrzeugnutzer sind demnach vorrangig kleine Unternehmen mit lediglich einem Standort und einer gemischten Flotte mit bis zu neun Fahrzeugen . Unternehmen, die mindestens ein Elektrofahrzeug in ihrer Flotte haben, nutzen außerdem überdurchschnittlich häufig Strom aus erneuerbaren Energien und werden nach [ 35

Elektroautos mit der höchsten Reichweite

Welches E-Auto ist Reichweitensieger? Finde und vergleiche Reichweiten, Marken, Modelle und Preise von allen verfügbaren Elektroautos.

Die besten Elektroautos für große Kinder

Es reicht deshalb nicht, ein Elektrofahrzeug mit größerer Karosserie auszuwählen. Auch die Motorisierung und das zugelassene Beladungsgewicht müssen höher sein. In diesen Punkten unterscheiden sich Billig-Fahrzeug oftmals von höherwertigen Kinderfahrzeugen: Mit einem 6-Volt-Auto ist der Fahrspaß für ein Kind mit über 20 kg recht bescheiden, 12 Volt sind bei

Elektroauto nachts laden

Beim Begriff Nachtstrom handelt es sich um Niedertarifstorm, der während der Nachtstunden zu einem günstigeren Tarif angeboten wird. Diese Zeiten geringerer Netzbelastung ermöglichen es mir, mein Elektroauto nachts zu laden und dabei Energiekosten zu sparen. Das Konzept des Nachtstromes ist darauf ausgelegt, das Stromnetz zu entlasten und das effiziente Laden

Sonne tanken mit dem Energiespeicher VARTA pulse neo

Als einziger Anbieter von Energiespeichern verfügt VARTA als Batteriehersteller über mehr als 130 Jahre Batterie-Expertise. Und weil wir wissen, Wir bieten für jede PV-Anlage und jedes Elektrofahrzeug einen Energiespeicher mit der optimalen Kapazität. Für mehr Flexibilität bietet die Verbindung mehrerer VARTA Energiespeicher zudem

Top-20: Das sind die E-Autos mit der höchsten

Top-20-Übersicht: E-Autos mit der größten Reichweite. E-Autos, deren Reichweite nur nach der veralteten NEFZ-Messung, mittels chinesischem CLTC-Fahrzyklus oder US-amerikanischem EPA-Verfahren ermittelt wurden,

Produkt-Roadmap Energiespeicher für die Elektromobilität 2030

sigen Energiespeichern für die Elektromobilität zu, mit niedrigen Kosten, hoher Reichweite und Sicherheit. Die vorliegende „Produkt-Roadmap Energiespeicher für die Elek- tät 2030" befasst sich mit der Entwicklung von Elektrofahrzeug- Konzepten und der Marktentwicklung der Elektromobilität aus

Hybride Antriebsstrukturen

Die SAE (Society of Automobile Engineers) [J1715] definiert: „Ein Hybridfahrzeug besteht aus zwei oder mehr Energiespeichern mit ihren dazugehörigen Energiewandlern, die wahlweise gemeinsam oder jeweils getrennt das Fahrzeug antreiben". Download chapter PDF. Elektrofahrzeug mit Reichweitenverlängerer ) ist ein Elektrofahrzeug, das

Dieser Elektro-BMW schafft fast 1.000 km mit einer Ladung

Ein zusammen mit der US-Firma ONE gebaute iX-Prototyp schaffte im WLTP-Zyklus eine Rekordreichweite. Und das Batterie-Start-up verspricht sich von der neuen,

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im

Der Wirkungsgrad von solchen Energiespeichern liegt für das Erzeugen von Gleichstrom bei 97 Prozent, wobei ein erheblicher Kühlungsaufwand zu bedenken ist. Vorteilhaft an den supraleitenden magnetischen

Elektroauto: Reichweite & Verbrauch im Vergleich

Mit 77,4-kWh-Batterie ausgestattet, kommt der aerodynamische Hyundai Ioniq 6 auf eine Reichweite von 555 Kilometern und einen Verbrauch von 15,5 kWh auf 100 Kilometer. Der kastigere Ioniq 5 mit der gleichen Batterie auf 470 Kilometer (18,2 kWh Verbrauch) und

Kia EV9 im Test: Das nahezu perfekte Elektroauto für große

Und dennoch: Im stern-Test erwies sich der Kia EV9 als leichtfüßiges Elektroauto mit überraschend leichtem Handling und ausreichend Power, um schnell genug vom Fleck zu

Laden von Elektrofahrzeugen

Ein Elektrofahrzeug wird von einem Elektromotor angetrieben. Der typische Leistungsbereich für den Motor eines Elektrofahrzeugs liegt zwischen 15 kW und 500 kW. Batterie eines Elektrofahrzeugs. Elektroautos sind gewöhnlich mit einem System zur Speicherung der Energie mit einer Lithium-Ionen-Batterie ausgestattet.

E Auto als Speicher nutzen: Die Zukunft der Energie

Die Hauptkomponenten eines bidirektionalen Ladesystems sind das Elektrofahrzeug, eine bidirektionale Ladestation und das Stromnetz. Ersteres ist mit einem Wechselrichter ausgestattet, der Gleichstrom (DC) aus der Batterie in Wechselstrom (AC) umwandelt und umgekehrt. Die bidirektionale Ladestation fungiert als Vermittler zwischen dem

Bidirektionales Laden: E-Auto als Stromspeicher | EnBW

V2H – Vehicle – to – Home: Bidirektionales Laden zuhause. Der Ansatz, das E-Auto als Stromspeicher ins Hausnetz einzubinden, ist nicht neu. Schon seit einigen Jahren wird an der sogenannten „Vehicle-to-Home"

Energieeffiziente Kupferwerkstoffe sind wichtige Komponente der

Energiespeichern und der Leistungselektronik ebenso wie beim Ausbau des Infrastrukturnetzes. Verbunden mit einem effizienten Energienetz können Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung neue Ansätze zur Verfügung stellen, um die zukünftigen Herausforderungen der Mobilität zu bewältigen.

Energiespeicher-Monitoring 2018. Leitmarkt

und Technologie. Das Energiespeicher-Monitoring 2018 (mit Daten aus 2017, Hochrechnungen für 2018 sowie teilweise Vorhersagen bis 2019) ist somit direkt mit dem Energiespeicher- Monitoring 2014 und 2016 vergleichbar und erlaubt somit auch einen Vergleich der Entwicklung über die vergangenen Jahre hinweg.

Autos ab 15/16: Opel Rocks-e, Ellenator, Aixam und Twizy

Autos mit 45 km/h? Der ADAC hat vier Leichtfahrzeuge für Jugendliche ab 15 getestet – mit gemischten Ergebnissen. Opel Rocks-e, Renault Twizy, Aixam, Ellenator

Elektroautos mit Anhängerkupplung und Anhängelast:

Elektroautos mit hoher Anhängelast. Und selbst für schwerere Anhänger findet sich ein Angebot an elektrischen Zugfahrzeugen. Spitzenreiter sind mit 2500 Kilogramm der BMW iX und der Kia EV9 ch Audi Q6 e-tron

Elli präsentiert Smart Charging Produktoffensive für Europa

Die Partnerschaft von Elli mit dem norwegischen PV-Händler Otovo wird zunächst in Deutschland bei ausgewählten Volkswagen Händlern (unter anderem in Hamburg, Ulm, Augsburg) als Pilotprojekt ausgerollt und soll langfristig europaweit etabliert werden. Der neue Elli Charger 2 ist in vier Versionen für 28 Märkte in Europa erhältlich und

Elektromobilität als technisches System | SpringerLink

Typische gewerbliche Elektrofahrzeugnutzer sind demnach vorrangig kleine Unternehmen mit lediglich einem Standort und einer gemischten Flotte mit bis zu neun Fahrzeugen . Unternehmen, die mindestens ein Elektrofahrzeug in ihrer Flotte haben, nutzen außerdem überdurchschnittlich häufig Strom aus erneuerbaren Energien und werden nach [ 35 ] als umweltbewusste

Geschichte des Elektroautos

Die Geschichte des Elektroautos begann Mitte des 19. Jahrhunderts. Vermutlich zwischen 1832 und 1839 entwickelte der schottische Erfinder Robert Anderson in Aberdeen das erste Elektrofahrzeug. Das erste bekannte deutsche Elektroauto war der Flocken Elektrowagen von 1888, der von der Maschinenfabrik A. Flocken in Coburg gefertigt wurde. [1] Diese vierrädrige

Die besten Elektroautos 2024: Testsieger nach Fahrzeugklassen

Welches E-Auto ist das beste? Wo stehen die chinesischen Elektroauto-Hersteller? Alle Testmodelle nach Fahrzeugklassen – mit Vor- und Nachteilen.

Hybrid, Plug-in Hybrid oder Elektrofahrzeuge mit Range Extender

Wiederaufladbarer Hybrid mit erweiterter Reichweite oder Extended-Range Electric Vehicle (E-REV) Das Elektrofahrzeug mit erweiterter Reichweite ist ein Fahrzeug, dessen gesamte Antriebskraft von einem Elektromotor bereitgestellt wird. Es unterscheidet sich von einem Elektroauto mit Batterie durch seinen zusätzlichen Verbrennungsmotor.

Die E-Autos mit der größten Reichweite 2024

Wichtiges Kriterium für E-Autos: eine große Reichweite. Seit der Renaissance der Elektromobilität spielt die Frage nach der Alltagstauglichkeit von E-Autos eine große Rolle. Dabei ist die Reichweite ein zentrales Thema. Tatsächlich ist die sogenannte „Reichweitenangst" weit verbreitet, obwohl Studien sie im Alltag mit durchschnittlich kurzen Fahrstrecken als

Nio baut E-Autos mit 1000 Kilometer Reichweite

Der neue Super-Akku von Nio nutzt eine völlig neue Technologie: Der Energiespeicher des chinesischen Herstellers basiert schon auf der Feststoff-Batterietechnik. Sie soll dem

Elektroauto: Schweizer knacken mit E-Aebi Höhenrekord für E

Schweizer knacken mit Aebi Höhenweltrekord für Elektrofahrzeuge . Drei Freunde aus dem Bündnerland sind mit ihrem E-Aebi bis auf 6500 Meter vorgestossen – Weltrekord.

Laden von Elektrofahrzeugen mit Generatoren: Eine umfassende

Kann ein Elektrofahrzeug mit einem Generator aufgeladen werden? Die meisten Elektroautos können mit jeder elektrischen Energie aufgeladen werden, solange diese Energie auf eine mit dem Fahrzeug kompatible Weise geliefert wird. Sie können mit einem Generator aufgeladen werden, aber Elektroautos können während der Fahrt nicht aufgeladen

Energiespeicherung durch Gewicht

„Energiespeichern mit Beton: Die Betonkugeln haben einen Durchmesser von neun Metern, wiegen 400 Tonnen und nutzen den natürlichen Wasserdruck der Tiefsee. Das Fraunhofer IEE arbeitet mit dem US-Start-up

Elektroautos mit Anhängerkupplung: Aktuelle Modelle 2024

Elektroautos mit bis zu 3.500 kg Anhängelast: Tesla Model X: keiner: 2.250 kg: Angebote vergleichen: BMW iX: 1.200 € 2.500 kg: Angebote vergleichen: Aktuelle Plug-in Hybridautos mit Anhängerkupplung Plug-in Hybride mit bis zu 1.000 kg Anhängelast: Modell: Aufpreis: max. Anhängelast: Renault Captur: 1.120 € 750 kg: Angebote vergleichen

Vorheriger Artikel:65w EnergiespeicherNächster Artikel:Verfügt Windkraft über Energiespeicher

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap