Das 3 Energiespeicherprojekt

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Hithium wird in diesem Rahmen die Batterieprodukte für ein 55-MWh-Energiespeicherprojekt liefern, für das Solarpro die EPC-Dienstleistungen erbringt. Die neue Anlage wird eine Photovoltaikanlage in der südwestbulgarischen Stadt Razlog erweitern. Baubeginn wird Anfang 2024 sein. Es wird voraussichtlich das größte Batteriespeicherprojekt

Wie sichert der Batterie-Großspeicher die Energieversorgung?

Der Batterie-Großspeicher sichert die Energieversorgung und bildet ein wichtiges Fundament für das Gelingen der Energiewende. Wir freuen uns, dass RWE uns auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wirtschaft in Hamm begleitet.“ Der Batteriespeicher soll ab dem zweiten Halbjahr 2024 Regelenergie zur Stabilisierung des Stromnetzes bereitstellen.

Was ist die größte Batteriespeicheranlage in Deutschland?

Mai 2023 RWE hat an ihren Kraftwerksstandorten in Neurath und Hamm mit dem Bau einer der größten Batteriespeicher-Anlagen Deutschlands begonnen. Die Gesamtanlage wird über eine Leistung von 220 Megawatt und eine Speicherkapazität von 235 Megawattstunden (MWh) verfügen.

Wie groß ist das größte Speicherprojekt in Europa?

Das Vorhaben soll eine Speicherleistung von 137,5 Megawatt und eine Speicherkapazität von 275 Megawattstunden aufbringe. Damit wird es das größte genehmigte Speicherprojekt in ganz Europa sein, so das Unternehmen.

Wie hoch ist die Speicherkapazität von RWE?

Mit einer Speicherkapazität von 235 Megawattstunden baut RWE eine der größten Anlagen Deutschlands RWE investiert dafür ca. 140 Mio. Euro an Kraftwerksstandorten in Neurath und Hamm Der Batteriespeicher soll ab dem zweitem Halbjahr 2024 Regelenergie bereitstellen und zusätzlich am Großhandelsmarkt eingesetzt werden Essen, 31. Mai 2023

Wann kommt der neue Batteriespeicher?

Die Inbetriebnahme wird für Ende 2022 angestrebt. „Batteriespeicher sind unverzichtbar für das Gelingen der Energiewende. Sie helfen dabei, die Schwankungen im Stromnetz auszugleichen, die mit dem wachsenden Anteil der Erneuerbaren Energien zunehmen.

Wie hoch ist die Speicherkapazität in Deutschland?

Damit wird das Unternehmen nach eigenen Angaben etwa die Hälfte des derzeitigen Speichermarktes in Deutschland zubauen. Diese liegt derzeit bei rund 1,17 Gigawatt. Aktuell werden lediglich etwa 15 Prozent der gesamten Speicherkapazität in Deutschland von zentralen Batteriespeichern abgedeckt, einschließlich der sogenannten „Netzbooster“.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Home

Hithium wird in diesem Rahmen die Batterieprodukte für ein 55-MWh-Energiespeicherprojekt liefern, für das Solarpro die EPC-Dienstleistungen erbringt. Die neue Anlage wird eine Photovoltaikanlage in der südwestbulgarischen Stadt Razlog erweitern. Baubeginn wird Anfang 2024 sein. Es wird voraussichtlich das größte Batteriespeicherprojekt

Auto | Tesla Projekt "Redwood": Dann soll das

Gleichzeitig hat auch das Volumenmodell Model 3 ein Facelift bekommen. Auch hier wurde der Produktionsprozess durch das sogenannte Gigacasting vereinfacht. Produktion bei Tesla. (Quelle: Tesla)

Solarpro und Hithium kooperieren bei größtem BESS-Projekt in

Der Hersteller von stationären Batterien Hithium und der Solarprojekt-EPC-Anbieter Solarpro haben eine strategische Partnerschaft angekündigt, deren erstes Projekt in Bulgarien realisiert wird. Hithium wird in diesem Rahmen die Batterieprodukte für ein 55-MWh-Energiespeicherprojekt liefern, für das Solarpro die EPC-Dienstleistungen erbringt.

Deutscher Energiespeicherhersteller Autarsys installiert

Deutscher Energiespeicherhersteller Autarsys installiert erneuerbares Energiespeicherprojekt, Demonstriert skalierbare Anwendungen auf diversen Märkten liefert das Autarsys ESS 1,4 MW Leistung und hält 5,3 MWh Batteriespeicher bereit. Das Batteriespeichersystem stellt gleichzeitig fünf Betriebsmodi zur Verfügung:

BYD MC CUBE: wachsende Nachfrage für Energiespeicher im

BYD Energy Storage lieferte für das Projekt insgesamt 58 MC CUBE-Einheiten mit 200 MWh. Das 100-MW/200-MWh-Projekt wurde am 5. Juni 2023 erfolgreich ans Netz

Solarpro und Hithium kooperieren bei größtem BESS-Projekt in

Der Hersteller von stationären Batterien Hithium und der Solarprojekt-EPC-Anbieter Solarpro haben eine strategische Partnerschaft angekündigt, deren erstes Projekt in

SERMATEC treibt Null-Kohlenstoff-Strategie mit kommerziellem

Dieses Projekt liefert eine umfassende Energiespeicherlösung (ESS), die das 372-kWh-Speichersystem der EasyCube-Serie, das PCS, den Trenntransformator und den integrierten netzgekoppelten Schaltschrank umfasst. SERMATEC treibt Null-Kohlenstoff-Strategie mit kommerziellem Energiespeicherprojekt in Osteuropa voran. PR Newswire . Mi.,

Wärtsilä erhält neuen Auftrag für großes Energiespeicherprojekt

5 · Wärtsilä Oyj ist ein Industriekonzern, der sich auf 4 Produktfamilien konzentriert: - Ausrüstungen für die Energieerzeugung (43,4% des Nettoumsatzes): Motoren, Pumpen, Generatoren, modulare Systeme und industrielle Ausrüstungen für Kraftwerke, Gas-

PhaseⅠFuyang Base Project supplied by DAS Solar combined

As a top-tier brand in the photovoltaic market, DAS Solar''s latest TOPCon 3.0 technology has effectively promoted the development of advanced technology. Ecological photovoltaic, urban photovoltaic, and offshore photovoltaic, are three scenarios of photovoltaic system solutions enabling efficient operation throughout the entire lifecycle of the product.

Plan für Batteriespeicher mit 100 MW in England bestätigt

Ein 99,9-MW-Energiespeicherprojekt, das von Renewable Energy Systems (RES) im Norden Englands entwickelt wird, hat die Baugenehmigung erhalten und soll Ende 2023 in

Energy Vault Holdings, Inc.: Energy Vault und Enervest geben

Energy Vault Holdings, Inc.: Energy Vault und Enervest geben Abkommen über 1,0 GWh-Energiespeicherprojekt für das Stoney Creek Battery Energy Storage System in New South Wales, Australien bekannt

Das weltweit erste netzgroße, halbfeste Energiespeicherprojekt

Das 100 MW/200 MWh-Energiespeicherprojekt mit Fest-Flüssig-Hybridzellen auf Lithium-Eisenphosphat-Basis (LFP) wurde in der Nähe von Longquan in der chinesischen Provinz Zhejiang an das Netz angeschlossen. Am 6. Juni wurde in China das weltweit erste großangelegte Energiespeicherprojekt auf Basis halbfester Ionen erfolgreich ans Netz

Zur Unterstützung der grünen Transformation von Stahlwerken wurde das

Das größte Energiespeicherprojekt der südlichen Hemisphäre! Rui Pu BatteroTech schließt sich mit Waratah Super Battery Site zusammen. Zur Unterstützung der grünen Transformation von Stahlwerken wurde das 30 MW/60 MWh-Energiespeicherkraftwerk erfolgreich ans Netz angeschlossen!

Penso Power plant die Umsetzung eines groß angelegten

SOROTECWelbar Energy Storage, ein Joint Venture zwischen Penso Power und Luminous Energy, hat die Baugenehmigung für die Entwicklung und den Einsatz eines netzgekoppelten 350-MW-Batteriespeichersystems mit einer Laufzeit von fünf Stunden in Großbritannien erhalten.Das Lithium-Ionen-Batterie-Energiespeicherprojekt HamsHall in North Warwickshire,

Trina Storage realisiert erstes Energiespeicherprojekt in Italien

Das Großprojekt zur Energiespeicherung entstand im Rahmen einer Kooperation von Trina Storage und Trinasolar ISBU. 27. August 2024 – Trina Storage, ein weltweit führender Anbieter von Energiespeicherlösungen, hat sein erstes Energiespeicherprojekt Torre di Pierri in Italien fertiggestellt. Die Anlage, entwickelt und betrieben von Trinasolar ISBU (International System

Batteriespeicher

Wir übernehmen sämtliche Kosten für das Energiespeicherprojekt inklusive der Zusicherung eines eventuellen Rückbaus. Investoren. Nutzen Sie die Chance in den expandierenden Markt der Energiespeicherlösungen zu investieren.

Wohn-ESS-Fall – RENAC

Dies ist das erste PV-Energiespeicherprojekt einer Wasser-Natrium-Ionen-Batterie in China. Der Akku verwendet einen 10-kWh-Natriumionen-Akku auf Wasserbasis, der ein hohes Maß an Sicherheit und Umweltschutz bietet. Das Projekt umfasst 3 Einheiten Energiespeicher-Wechselrichter ESC3680-DS und 3 Sätze 7,16-kWh-Lithiumbatterien (PowerCase

Energiespeicherlösungen/-systeme, Anbieter von

China Taiwan Stromnetzseitiges Energiespeicherprojekt. Der Projektstandort liegt in Miaoli und Yilan, Taiwan, der Projektumfang beträgt 5 MW/5 MWh*3, das Anwendungsszenario ist Frequenzmodulation + Stromhandel, das Projekt wurde im April 2023 offiziell geliefert.

Themen

Die transdisziplinäre Zusammenarbeit quer über alle Disziplinen macht das KIT zu einem der wichtigsten Forschungsstandorte der globalen Energie-Transformation. Organisiert ist sind die Energieforscherinnen und Energieforscher sowie zugehöriges technisches Personal im KIT-Zentrum Energie. Neben der thematischen Vernetzung quer durch alle

SERMATEC treibt Null-Kohlenstoff-Strategie mit kommerziellem

Nachrichten » SERMATEC treibt Null-Kohlenstoff-Strategie mit kommerziellem Energiespeicherprojekt in Osteuropa voran. Push Mitteilungen. news aktuell. die das 372-kWh-Speichersystem der

Megapack | Tesla Deutschland

Megapack speichert zuverlässig und sicher Energie für das Netz und macht so den Einsatz von Gas-Spitzenlastkraftwerken überflüssig und hilft, Stromausfälle zu vermeiden. Jede Einheit kann über 3,9 MWh Energie speichern — genug Energie, um durchschnittlich 3.600 Haushalte eine Stunde lang mit Strom zu versorgen.

Solarpro und Hithium kooperieren bei größtem BESS-Projekt in

Hithium wird in diesem Rahmen die Batterieprodukte für ein 55-MWh-Energiespeicherprojekt liefern, für das Solarpro die EPC-Dienstleistungen erbringt. Die neue Anlage wird eine Photovoltaikanlage in der südwestbulgarischen Stadt Razlog erweitern. Baubeginn wird Anfang 2024 sein. Es wird voraussichtlich das größte Batteriespeicherprojekt

Sparton Resources Inc. gibt Eröffnungszeremonie für VRB

Sparton Resources Inc. ist ein in Kanada ansässiges Mineralexplorationsunternehmen. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Exploration von Goldprojekten in der Nähe von produzierenden Minen auf oder in der Nähe der wichtigsten goldproduzierenden Trends im Nordosten von Ontario und im Norden von Quebec, wo es

RWE startet den Bau von Batteriespeicher-Großprojekt an zwei

So optimiert der neue Batteriespeicher technologieübergreifend den Einsatz des deutschen RWE-Kraftwerksparks. Dabei kommt RWE ihre langjährige Expertise im Bereich der

Leclanché und S4 Energy schließen Hybrid-Energiespeicherprojekt

Das Projekt ist eine Erweiterung eines früheren Pilotsystems, das von Leclanché und S4 Energy entwickelt wurde. Das jetzt in Betrieb genommene Gesamtsystem ist eine Kombination aus derLithium-Ionen-Batterie von Leclanché und einem Schwungradspeicher von S4 Energy, um dem lokalen Übertragungsnetzbetreiber TenneT primäre Steuerleistung zur

AES-Technologie erhält vom Bundesstaat Kalifornien Auftrag

Pressemitteilung von Aberdeen International Inc. AES-Technologie erhält vom Bundesstaat Kalifornien Auftrag für umweltfreundliches Wasserstoff-Energiespeicherprojekt veröffentlicht auf openPR

Über uns | Vision | Huawei Digital Power

Vertragsunterzeichnung für das 1,3-GWh-Energiespeicherprojekt Red Sea in Saudi-Arabien mit dem weltweit größten Mikronetz; Einführung der branchenweit ersten Full-Stack-Hochspannungsplattformlösung für KI-gestütztes schnelles Laden; Einführung der vorgefertigten modularen Rechenzentrumslösung FusionDC 3.0

Energy Vault und Enervest geben Abkommen über

Energy Vault und Enervest geben Abkommen über 1,0 GWh-Energiespeicherprojekt für das Stoney Creek Battery Energy Storage System in New South Wales, Australien bekannt.

Kombiniertes Solaranlagen

Das nun in Betrieb genommene Projekt im niedersächsischen Ammerland zeigt das große Potenzial der Integration von Solarparks mit Batteriespeichersystemen für eine effiziente und nachhaltige

Bahnbrechende Innovation, Kapazitätserweiterung | Das 5,5

Das größte Energiespeicherprojekt der südlichen Hemisphäre! Rui Pu BatteroTech schließt sich mit Waratah Super Battery Site zusammen Deutschland, durchgeführt wurde und hat außerdem die Zertifizierung UN38.3 usw. erhalten. Für das Batteriefach wird weiterhin ein standardmäßiger 20-Fuß-Container mit einseitiger Türöffnung

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind geplant

Das Speicherprojekt in Alfeld unterstreicht die zentrale Bedeutung von Batteriegroßspeichern, um die Energiewende voranzutreiben. Weitere Großspeicher in

Milestone for large battery storage project: RWE erects first

In March, the company acquired UK solar and battery developers JBM Solar with an advanced battery project development pipeline of 2.3 gigawatts. RWE is planning,

Energiespeichersystem, Heimbatterien, tragbare

Schöpfen Sie das Potenzial mobiler Stromversorgung mit den tragbaren Kraftwerkprodukten von Dowell. Diese bieten eine zuverlässige und umweltfreundliche Energiequelle für verschiedene Outdoor- und Notfallsituationen und sorgen dafür, dass Sie überall Zugang zu Strom haben. Ein neues 30-MWh-Energiespeicherprojekt im großen Maßstab. 07

Wohn-ESS-Fall – RENAC

Dies ist das erste PV-Energiespeicherprojekt einer Wasser-Natrium-Ionen-Batterie in China. Der Akku verwendet einen 10-kWh-Natriumionen-Akku auf Wasserbasis, der ein hohes Maß an Sicherheit und Umweltschutz bietet. Das Projekt umfasst 3 Einheiten Energiespeicher-Wechselrichter ESC3680-DS und 3 Sätze 7,16-kWh-Lithiumbatterien (PowerCase

Energiepark mit "größtem Batteriespeicher Deutschlands"

Nach seiner Fertigstellung wird das Natrium-Ionen-Energiespeicherprojekt des Datang Hubei Solarparks eine Speicherkapazität von 200 MWh bei Kosten von rund $27,5

1300 MWh! Huawei erhält Auftrag für das größte

Auf dem Gipfeltreffen unterzeichnete Huawei Digital Power einen wichtigen Vertrag mit SEPCOIII für das derzeit größte Energiespeicherprojekt der Welt, das Red Sea

Weltweit größtes Natrium-Ionen-Speichersystem zur

Das Container-Energiespeicherprojekt von HiNa Battery startete mit einer beeindruckenden Kapazität von 100 MWh. Ermöglicht wird diese Speicherkapazität durch Natrium-Ionen-Zellen, die mit

Vorheriger Artikel:Welche Ausstattung gibt es in großen Energiespeicher-Ladestationen Nächster Artikel:Funktionsprinzip des flüssigkeitsgekühlten Container-Energiespeichersystems

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap