Großmaßstäbliche netzunabhängige Energiespeicher-PCS

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Die Lösung umfasst Energiespeicher, PCS, EMS und Installation sowie Betrieb und Wartung und findet breite Anwendung in den Bereichen Spitzenkappung und Talfüllung, Spitzenregulierung und Frequenzregulierung, Bedarfsanpassung, Notstromversorgung, Schwarzstart, neuer Energieverbrauch und anderen Szenarien.

Was ist ein elektrischer Energiespeicher?

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Welche Alternativen gibt es zum Energiespeicher?

Diese Aufgabe muss in Zukunft auch von geeigneten Alternativen zum Energiespeichern wahrgenommen werden. Eine dieser Alternativen sind Batterien im XXL-Format. Die chinesische Zentralregierung hat in der Hafenstadt Dalian jetzt den ersten Großspeicher mit Redox-Flow-Technik in der Volksrepublik bauen lassen.

Was ist ein Großspeicher?

Großspeicher übernehmen dabei die Netzstabilisierung der Spannungs- und Frequenzregelung, die bisher von konventionellen Must-Run-Kraftwerken erbracht wurde. » Großspeicher können an ehemaligen fossilen oder Atomkraftwerksstandorten installiert werden und so die dort vorhandene Anschlussleistung an das Stromnetz weiter nutzen«, erklärt Dr.-Ing.

Welche Rolle spielen Batteriespeicher bei der dynamischen Stabilisierung der Stromnetze?

Auf Grund ihrer hochdynamischen Regelbarkeit spielen Batteriespeicher, die mit netzbildenden Wechselrichtern ausgestattet sind, zukünftig eine zentrale Rolle bei der dynamischen Stabilisierung der Stromnetze.

Welche Vorteile bietet ein Batteriespeicher an ehemaligen Kraftwerksstandorten?

Mai 2022 In der Kurzstudie »Batteriespeicher an ehemaligen Kraftwerksstandorten« hat das Fraunhofer ISE den systemischen und netztechnischen Nutzen von Großspeichern untersucht. Ein Ergebnis ist, das es sinnvoll ist, Batteriespeicher an ehemaligen Standorten von fossilen oder Atomkraftwerken zu installieren.

Was ist der Unterschied zwischen Stromspeicherung und Erzeugung?

Das Problem ist laut Fischer, dass Stromspeicherung teurer ist als Erzeugung. Erneuerbare Energien wie Photovoltaik und Windenergie seien mit auf die Lebenszeit gerechneten zwei bis sieben Cent je Kilowattstunde die günstigsten Quellen.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Top 10 Hersteller von Energiespeichern für Industrie und

Die Lösung umfasst Energiespeicher, PCS, EMS und Installation sowie Betrieb und Wartung und findet breite Anwendung in den Bereichen Spitzenkappung und Talfüllung, Spitzenregulierung und Frequenzregulierung, Bedarfsanpassung, Notstromversorgung, Schwarzstart, neuer Energieverbrauch und anderen Szenarien.

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Experten beschreiben die wichtigsten Energiespeicher-Technologien für Strom und Wärme, zeigen deren Anwendung, Wirtschaftlichkeit sowie Vor- & Nachteile.

C&I Energy Storage System | Sunwoda Energy

C&I Energiespeicher Oasis Power MEET Szenen Parameter Kontakt. Funktionen Funktionsbeschreibung Das System integriert selektiv PCS, STS, MPPT, UPS, EMS und andere Module und unterstützt reine Off-Grid-, On-Grid-, On-Off-Grid-Schalt- und PV-Zugangsszenarien. Das On-Grid-System unterstützt 1~4 Batteriezugänge um das netzunabhängige

BMZ POWER2GO Power Solutions – Innovationsführer für Energiespeicher

Entdecken Sie die Zukunft der Energie mit BMZ Power Solutions. Als Innovationsführer bieten wir hochwertige Energiespeicher und Elektromobilitätslösungen. Erfahren Sie, wie wir die Welt der Energie revolutionieren.

Fortgeschrittener BESS by BENY: Innovation bei der

Solarer Eigenverbrauch – Energiespeicher ermöglichen es Haushalten, tagsüber überschüssige Sonnenenergie zu speichern und nachts zu verbrauchen. Netzunabhängig – Batterien sind wichtig für eine solarbetriebene netzunabhängige Wohnung.

Solis Energiespeicher PCS-Modul

Solis Energiespeicher PCS-Modul Modell: 23.2.5 Merkmale: • Hoher Umwandlungswirkungsgrad bis zu maximal 98.5% • Unabhängige IP65 auf IGBT für raue Anwendungsumgebung • Dauerleistungsfähigkeit bis zu 60 kW bei 60 °C • Netzfreundlich mit einstellbarem Leistungsfaktor -1 ~ 1

Photovoltaik Speicher: Welche Größe brauche ich? | neoom

Wie kannst du die ideale Größe für deinen Stromspeicher ermitteln und welche Faktoren solltest du beachten? » Jetzt Speichergröße berechnen!

All-In-One 100Kw-200Kwh Energiespeichersystem von Bonnen

Dieses System lässt sich nahtlos in einen robusten Container integrieren und verfügt über eine umfassende Suite von Komponenten, darunter ein Kühlsystem, Batteriemodule, ein Stromumwandlungssystem (PCS), ein Energiemanagementsystem (EMS), einen statischen Transferschalter (STS), einen Verteilerkasten und Hochspannung Einheit

Energiewende: Wie Großspeicher-Batterien helfen können

Kurz- und langfristige Energiespeicher Batteriespeichertechniken: Blei, Lithium, Redox Flow Batteriespeicher mit Vor- und Nachteilen

Solarenergiesystem

Industrieanerkennung für netzunabhängige Projekte für intelligente Mikronetze mit optischer Speicherung Durch die Nutzung unserer gesamten industriellen Kette, unseres geschätzten Forschungs- und Entwicklungsteams und unserer strategischen Allianzen hat Zonergy weltweite Anerkennung für den Bau großer, netzunabhängiger optischer Speicher und innovativer

Nachhaltige Großspeicher von CMBlu als Schlüssel für autarke

Die Energiespeicher des Unternehmens überzeugen im Vergleich zu anderen aktuell verfügbaren Großspeichern zudem durch ihre Sicherheit, Flexibilität, Nachhaltigkeit und ihren günstigen

Kehua liefert PCS für den ersten Semi-Solid-State-BESS

Bis Ende 2023 hat Kehua weltweit über 46 GW an PV-Anlagen und mehr als 15,2 GW/8,2 GWh an Energiespeichersystemen installiert. Aktuell ist Kehua der viertgrößte PCS-Anbieter weltweit (laut S&P Global), ein Tier-1-Lieferant für Energiespeicher und gehört zu den

Produkte

Power Conditioning Systeme (PCS) Power Conditioning Systeme (PCS) von Delta sind bidirektionale Wechselrichter zur Energiespeicherung für netzgekoppelte und netzunabhängige Anwendungen wie Lastspitzenkappung, Lastverschiebung, Eigenverbrauchsoptimierung, Glättung erneuerbarer Energiequellen, Notstromversorgung u.v.m. Der modulare Aufbau spart Platz und

Photovoltaik: Netzgekoppelt oder Netzunabhängig

Netzunabhängige Anlage Die Netzunabhängigen Photovoltaikanlagen sind vom Netz entkoppelt, können dies aber auch nutzen. Stattdessen halte ich den Wasserstoffspeicher als Energiespeicher für zukunftsträchtig: Also den Weg über Elektrolyse und Brennstoffzellen. für Aktuell wohl rd. 150.000 - 200.000 Euro machbar.

Neuartige Großspeicher mit 300 MWh machen das Burgenland

Die neuen Energiespeicher von CMBlu sind dank ihres organischen Speichers günstig in der Herstellung, umweltfreundlich, nahezu vollständig recyclebar, weder brennbar

Presseinformation vom 10. Mai 2022

Im Rahmen der Forschungsschwerpunkte Energieeffizienz, Energiegewinnung, Energieverteilung und Energiespeicherung schafft es technische Voraussetzungen für eine

Kommerzielles Batterie-Energiespeichersystem 200 kWh – 2

BSLBATT kommerziell 200 kWh Zu 250 kWh Batterie-Energiespeicher Das System integriert verschiedene Komponenten wie Brandschutzsystem, Temperaturkontrollsystem, Hochspannungsschaltkasten, BMS, EMS und so weiter.Das System ist IP54 Bewertet und geeignet für die direkte Platzierung im Freien, um den Anforderungen verschiedener Szenarien

Fraunhofer ISE Kurzstudie: Batteriegroßspeicher an ehemaligen

In der Kurzstudie »Batteriespeicher an ehemaligen Kraftwerksstandorten« hat das Fraunhofer ISE den systemischen und netztechnischen Nutzen von Großspeichern

(PDF) Energiespeicher

Energiespeicher - Technologiesteckbrief zur Analyse „Flexibilitätskonzepte für die Stromversorgung 2050" PCS . Phase Changing Slurries . PEM. Proton Exchange Membrane,

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind geplant

Auch Professor Sauer betont die Bedeutung der Flexibilität von Energiespeichern. „Man könnte Verbraucher hoch- und runterfahren, zum Beispiel die

Erneuerbare Energien rund um die Uhr: Mehr Flexibilität durch

Das „Solarpaket 1" hat einmal mehr den politischen Fokus auf die erneuerbare Energieerzeugung unterstrichen. Nun ist es höchste Zeit, auch Energiespeicher stärker ins

Fraunhofer ISE Kurzstudie: Batteriegroßspeicher an ehemaligen

PRESSEINFORMATION 10. Mai 2022 || Seite 1 | 3 FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR SOLARE ENERGIESYSTEME ISE Claudia Hanisch M. A. | Kommunikation | Telefon +49 761 4588

Die wichtigsten Stromspeicher-Hersteller im Überblick

2017 gab es am deutschen Markt rund 50 Solarspeicher-Hersteller.Über 50% des Marktanteils an Batteriespeichern für Photovoltaikanlagen zwischen 3 und 10 kW p vereinten die 3 größten Anbieter sonnen, LG Chem und E3/DC.Gefolgt

Inselwechselrichter zur netzunabhängigen PV-Strom-Versorgung

Inselanlagen lassen sich entsprechend ihrer System-Spannung in DC- und AC-Anlagen und Anlagenteile unterscheiden. In DC-gekoppelten PV-Systemen werden die PV-Module über spezielle DC/DC-Laderegler eingebunden. In AC-gekoppelten Systemen kommt ein Inselwechselrichter dann zum Einsatz, wenn entweder kein Anschluss an das vorhandene

PV-Inselanlagen: E-Technik & Anwendungen

Für solche Solaranlagen, aber auch andere netzunabhängige Stromversorgungseinheiten, hat sich daher die Metapher der Insel als Bezeichnung etabliert. Eine solche Inselanlage bedarf, um nicht nur dann Strom verbrauchen zu können, wenn die Sonne scheint, immer auch weitere technische Komponenten .

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Energiespeicher dürften über den Erfolg und Misserfolg der Energiewende entscheiden. Doch welche Technologien kommen wofür infrage und welche Vor- und Nachteile bieten die einzelnen Entwicklungen?

Batterie-Energiespeicher und Speicherlösungen

Unser Energiespeicher ist eine mobile Powerbank mit verschiedenen Gehäusekonfigurationen (Überdachung, Container, Anhängermontage) für Bau, Veranstaltungen, Versorgungsunternehmen, netzunabhängige Fernsteuerung für gewerbliche und private Zwecke sowie das Aufladen von Elektrofahrzeugen. SX Lärm- & Emissionsfrei 3-10 kVA einphasig

Hybride Energiespeicher: Forschende haben spektakuläre Vision

Europa braucht innovative Energiespeicher. Ein Forschungskonsortium arbeitet dafür zusammen und bildet auch Experten aus. ingenieur - Jobbörse und Nachrichtenportal für Ingenieure.

Top 5 netzunabhängige Solarwechselrichter: Für

Entdecken Sie erstklassige netzunabhängige Solarwechselrichter für zuverlässige, autarke Energie. BENY stellt die besten Optionen und Komponenten für netzunabhängige Solarsysteme vor.

Batterie-Energiespeichersystem-Container | BESS –

Lithium-Batterie-Energiespeicher-Containersystem, das hauptsächlich in großen kommerziellen und industriellen Energiespeicheranwendungen eingesetzt wird. Mit unserer 15-jährigen Erfahrung in der Lithiumbatterieindustrie bieten wir OEM/ODM-Lösungen an.

Netzunabhängige PV-Systeme

Netzunabhängige PV-Systeme . PV-Anlagen können auch unabhängig vom Stromnetz betrieben werden. Welche Komponenten du dazu benötigst, erfährst du hier. Inselsysteme benötigen in der Regel einen

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des

Stromspeicher – Die Zukunft der Energieversorgung

Um den Wirkungsgrad weiter zu verbessern, kann die bei der Kompression entstehende Wärme zusätzlich genutzt werden (sogenannte adiabate Druckluftspeicher). Diese Art der Energiespeicher nennt man auch CAES-Kraftwerke (Compressed Air Energy Storage). Ähnlich wie bei den Pumpspeicherkraftwerken sind Druckluftspeicher ortsabhängig.

Batteriespeicher in Containern | QH Tech

Das containerisierte Energiespeichersystem verwendet eine Lithiumphosphatbatterie als Energieträger zum Laden und Entladen durch PCS, realisiert mehrere Energieaustausche mit dem Stromsystem und verbindet sich mit mehreren Stromversorgungsmodi, wie z. B. Photovoltaikanlage, Windenergie, Stromnetz und andere Energie Speichersysteme.

REVO VM II 8 kW Einphasiger netzunabhängiger Energiespeicher

Hochwertige netzunabhängige Energiespeicher-Wechselrichter 1,6 kW, 6 kW Sorotec-Wechselrichterlieferant & Hersteller | SOROTEC. 170-280 VAC (für PCs); 90-280 VAC (für Haushaltsgeräte) Frequenzbereich: 50 Hz/60 Hz (automatische Erkennung) AUSGANG: Wechselspannungsregelung (Batt. Mode)

Ökologisch ohne Leistungsverlust

Bempflingen – Die netzunabhängige Lösung mit dem neuen Energiespeicher verspricht die Endress Elektrogerätebau GmbH. Höhere Effizienz, Reduzierung der Lärmemissionen und eine optimierte Generatorauslastung für Einsätze auf Baustellen, bei Brückensanierungen oder dem Tunnelbau, sind nur einige Ergebnisse, die mit dem

APstorage

Netzunabhängige PV-Funktion; Kompatibel mit APbattery und mehreren Batteriemarken (Soluna, Pylontech, UZ, Dyness, DMEGC..) indem Sie die APbattery mit einem PCS kombinieren und durch Sonnenkraft erzeugten Strom in eine perfekte Lösung für Wohn- und leichte Gewerbeimmobilien Energiespeicher und Schnellabschaltgeräte für die globale

Batterie-Speicherkraftwerk, Großspeicher und Gewerbespeicher

Download Energiespeicher Alpha EES Storion SMILE-Hi10; Downloadbereich Gewerbespeicher Storion-H30; Download Großspeicher Alpha Storion T50/T100; Download Wechselrichter DEYE; Forschung . SmartFarm2 – Autonomes Energiemanagementsystem (EMS) für den ländlichen Raum; Netzunabhängige (Off-grid) / Mikronetz-Lösung.

Unterschied zwischen Stromspeicher und Batteriespeicher

Oft werden die Begriffe Batteriespeicher und Stromspeicher im gleichen Zusammenhang verwendet. Was sind die Unterschiede und Gemeinsamkeiten dieser beiden Begriffe. Hier kommt die Auflösung: Ein Stromspeicher und ein Batteriespeicher sind Begriffe, die oft synonym verwendet werden, da beide die Speicherung elektrischer Energie ermöglichen. Der zentrale

Das Ubbink Batteriespeicher-System

Mit dem Batteriespeicher-System können Sie das ganze Jahr über eine zuverlässige Energieversorgung aufrechterhalten, selbst in sonnenärmeren Perioden.

Vorheriger Artikel:UHV-Energiespeicher-KraftwerksreservoirNächster Artikel:Können Filterkondensatoren als Energiespeicherkondensatoren verwendet werden

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap