Superkondensator plus Batterie-Energiespeicher

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Superkondensatoren haben eine hohe Leistungsdichte, aber eine im Vergleich zu Akkus niedrige Energiedichte. Britische und chinesische Forscher haben einen biegsamen Superkondensator aus Graphen vorgestellt, der eine Energiedichte von 88 Wh/l besitzt. Damit könnte er Akkus teilweise ersetzen.

Was ist der Unterschied zwischen Batterien und Superkondensatoren?

Anders als Batterien können sie sehr schnell große Energiemengen speichern und ebenso schnell wieder abgeben. Bremst beispielsweise ein Zug bei der Einfahrt in den Bahnhof ab, speichern Superkondensatoren die Leistung und stellen sie wieder bereit, wenn der Zug beim Anfahren sehr schnell sehr viel Energie braucht.

Was sind die Vorteile von nanostrukturierten Kondensatoren?

Die stabile Verbindung zwischen den nanostrukturierten Komponenten hat große Vorteile hinsichtlich der Langzeitstabilität der Kondensatoren: Je stabiler eine Verknüpfung ist, umso mehr Lade- und Entladezyklen sind möglich, ohne wesentlich an Leistung einzubüßen.

Wie hoch ist die Energiedichte des neuen Energiespeichers?

Der neue Energiespeicher erzielt damit nicht nur eine Energiedichte von bis zu 73 Wh/kg, was in etwa der Energiedichte eines Nickel-Metallhydrid Akkus entspricht, sondern leistet mit seiner Leistungsdichte von 16 kW/kg auch deutlich mehr als die meisten anderen Superkondensatoren.

Was ist der Unterschied zwischen Lithium-Ionen-Batterien und Supercaps?

Anders dagegen Lithium-Ionen-Batterien und andere Batteriespeicher: Als „Langstreckenläufer“ sind sie ausdauernd, da die Batteriekapazität hoch ist. Mit kurzzeitigen Lastspitzen kommen sie aber nicht so gut zurecht wie Supercaps. Denn dabei entsteht unter anderem Hitzestress, der sie schneller altern lässt.

Was ist ein Energiespeicher?

Basis des Energiespeichers ist ein neuartiges, leistungsfähiges und dabei nachhaltiges Graphen-Hybridmaterial, das vergleichbare Leistungsdaten aufweist wie aktuell verwendete Batterien und Akkus.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Energiedichte wie eine Bleibatterie

Superkondensatoren haben eine hohe Leistungsdichte, aber eine im Vergleich zu Akkus niedrige Energiedichte. Britische und chinesische Forscher haben einen biegsamen Superkondensator aus Graphen vorgestellt, der eine Energiedichte von 88 Wh/l besitzt. Damit könnte er Akkus teilweise ersetzen.

Superkondensator als PV Speicher?

Hallo, meine PV Anlage besteht aus 8 x 265 W Solarmodulen und 4 x 600 W Mikrowechselrichter. Jetzt möchte ich ein Speicher kaufen. Ich würde den statt Batterie lieber mit Superkondensatoren realisieren. Der Speicher soll zwischen 5 kWh und 10 kWh haben. Hat Jemand von euch, Erfahrungen oder Wissen, was für ein Inverter ich kaufen soll und auf was

Superkondensator vs. Batterie, was ist besser?

Der Superkondensator und die Batterie werden in Hybridkondensatoren kombiniert, um ein Gerät zu schaffen, das ein Gleichgewicht zwischen einer hohen Energie und einer hohen Leistungskapazität herstellt. Heim-Energiespeicher Batterie. Anwendungen Menü Kippschalter. Internet der Dinge Gadgets plus Gerät. Ein Superkondensator im

Superkondensator

Many translated example sentences containing "Superkondensator" – English-German dictionary and search engine for English translations. Energiespeicher sowie einen TGL-Distributions-Lkw with parallel hybrid drive plus the latest battery technology.

Superkondensatoren statt Batterien

Der neue Energiespeicher erzielt damit nicht nur eine Energiedichte von bis zu 73 Wh/kg, was in etwa der Energiedichte eines Nickel-Metallhydrid Akkus entspricht, sondern

Ultrakondensatoren: Besonders robuste Energiespeicher

Ultrakondensatoren: Besonders robuste Energiespeicher. Ultrakondensatoren, auch als Doppelschichtkondensatoren oder Superkondensatoren bezeichnet, sind inzwischen viel im Gespräch. Doch wo werden sie tatsächlich eingesetzt und welche Kriterien sind für ihre Auswahl wichtig? Die Kapazität alleine ist nicht immer ausschlaggebend.

Hybridsystem aus Superkondensatoren und Lithium-Ionen

Auch in einem PKW erreicht eine Batterie 20 Prozent mehr Lebensdauer, wenn sie mit einem Superkondensator gekoppelt wird. Betrachtet man daneben auch die Investitionskosten, sind Hybridsysteme hier allerdings weit weniger wirtschaftlich als in Mining Trucks, da die Superkondensatoren in diesem Anwendungsfall 70 Prozent der Gesamtkosten

Hohe Speicherkapazität und kurze Ladezeit – Die Nanowelt

Superkondensatoren und Batterien sind Energiespeichertypen mit unterschiedlichen Vorteilen. Während Batterien mit hohen Speicherkapazitäten punkten, überzeugt bei den

Energiespeicher

Gerade bei der Li-Ionen-Batterie gibt es eine Vielzahl Skip to main content. Advertisement. Account. Menu. Find sind elektrochemische Energiespeicher mit irreversibler Zellreaktion, das heißt: nicht wieder aufladbare Batterien. also Zellen plus Gehäuse mit Aufprallschutz, Kühlsystem, Batteriemanagementsystem, Sicherheitsschalter

Wie funktioniert ein Pseudokondensator?

Pseudokondensatoren sind elektrochemische Energiespeicher, die sich elektrisch wie ein Kondensator verhalten, deren Energiespeichermechanismus hingegen wie bei einem Akku funktioniert. Den Pseudokondensatoren liegt die Idee zugrunde, das Beste aus beiden Welten miteinander zu verbinden.

Batterie plus Superkondensator

Superkondensator verlängert Lebensdauer des Batteriesystems. Konkret entwickeln die Forschungspartner im ersten Schritt ein Werkzeug, mit dem sich der Superkondensator und die Batterie eines Hybridspeichers so

Superkondensator: Modifizierter Beton verwandelt Häuser in Energiespeicher

Wissenschaftler des Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben nun entdeckt, dass Beton, mit einigen Modifikationen, auch als Energiespeicher dienen kann. Das Team fand einen Weg, aus Wasser, Zement und Kohlenstoff einen

Superkondensator

Er beschrieb 1991 den elektrochemischen Unterschied zwischen Kondensatoren und Akkumulatoren (From Supercapacitor to „Battery") und prägte 1999 den Begriff „Superkondensator" (englisch Supercapacitor). [16] [1] Conway war damit maßgeblich an der Entwicklung von Pseudokondensatoren beteiligt.

Energiespeicher | Warum sind Ultrakondensatoren für die E

Nichtsdestotrotz sind Ultrakondensatoren beziehungsweise Superkondensator(SCAP)-Anwendungen "bereits seit einigen Jahren bei vielen Automobilherstellern in Serie – sowohl als einzelne Zellen bei Niederspannungsspeichern wie auch im Verbund als Modul für Energiespeicher im 12-V-, 24-V- oder 48-V-Bordnetz", erklärt

Superkondensatoren

Im Arbeitsgebiet »Superkondensatoren« forschen wir an der Charakterisierung von Batterie-Materialien sowie an Optimierungsmethoden im Hinblick auf Elektroden- und

Superkondensatoren

Für die Bewertung von Elektroden und Zellkomponenten (z. B. Aktivkohle, Binder, Separator, Elektrolyt, Additive usw.) können im Labormaßstab verschiedene Geometrien und Konfigurationen (Swagelok®-Typ, Knopfzellen, EL-Cells mit 2- oder 3-Elektrodenkonfiguration) verwendet werden.

Das Beste aus beiden Welten miteinander verbinden

Dies gilt insbesondere für elektrochemische Energiespeicher: der fast leere Handy-Akku kurz vor Verlassen des Hauses oder das E-Auto, das noch ein paar Stunden an der Steckdose bleiben muss, bevor man zum Verwandtenbesuch aufbrechen kann. Superkondensator macht Lithium-Ionen-Akku Konkurrenz Multilayer-Chip-Kondensatoren

Solarleuchtenschaltung mit Superkondensator als Energiespeicher

Superkondensator-Energiespeicher für drahtlose Solarbeleuchtung. Nutzen Sie Superkondensatoren, um eine Leuchtenschaltung mit ATtiny-Mikrocontroller zu bauen. Üblicherweise lädt ein Sonnenkollektor eine Batterie, die eine LED-Leuchte speist. Ein Ladecontroller stellt sicher, dass die Batterie ordnungsgemäß vom Solarpanel geladen wird

Energiehybrid: Batterie trifft Superkondensator

Forscher der Universitäten Montpellier und Bordeaux und der TU Graz zeigen in Nature Materials, dass sich die Energiedichte von Batterien dank flüssigem Ladungsspeicher

Superkondensator-Module | HY-LINE

Produkte Energiespeicher Superkondensator-Module In einigen Anwendungen kann die Batterie sogar ersetzt werden. Die Powerstor Super Caps für Back-Up- und Power-Puls-Anwendungen von Eaton zeichnen sich durch ihre extrem hohen Kapazitäten in Farad aus und nutzen eine fortschrittliche Carbonschaum-Technologie. Sie sind etwa 2000-mal kleiner

Superkondensatoren: Energie speichern auf die Schnelle

Obwohl Hermann von Helmholtz (1821–1894) bereits vor fast 200 Jahren den Grundstein für Superkondensatoren als Energiespeicher legte, fristeten diese lange Zeit ein Schattendasein. Das liegt unter anderem daran, dass in mobilen Endgeräten vorrangig Lithium-Ionen-Akkumulatoren zum Einsatz kommen.

Sind Superkondensatoren eine Alternative zu Akkus?

Nachhaltige Energiespeicher Stickstoff-dotiertes Graphen für bessere Superkondensatoren Kemet Superkondensatoren für Automotive-Anwendungen Interview Gorden Schenk, UCAP Power UCAP Power übernimmt Superkondensator-Pionier Maxwell Alternative zu Lithium-Ionen-Akkus Natrium-Ionen-Akkus von CATL haben 160 Wh/kg

Supercap vs Batterie

Eigenschaften von Batterie und Ultracap (Supercap) Ultracap Batterie; Energiespeicherung: physikalisch: chemisch: Entladezeit: 1s - 30s: 0,3h - 3h: Ladezeit: 1s - 30s: 1h - 5h: Energiedichte (Wh/kg) Die wichtigsten Meilensteine auf dem Weg zum high-end Superkondensator. Häufige Fragen. Wer kann bei uns bestellen?

Superkondensator: Durchbruch bei Energiespeicher der Zukunft?

Lange Ladezeit, kurze Reichweite, Brandgefahr - diese Makel des Elektroautos könnten bald der Vergangenheit angehören. Forscher tüfteln an einem Energiespeicher, der auf ein neues Material setzt.

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Energiespeicher »Batterien sind ein zentraler Schlüssel für eine nachhaltige und versorgungssichere Strombereitstellung.« Dr. Lea Eisele, Gruppenleiterin Batteriezelltechnologie, und Dr. Moritz Kroll, stellvertretender Leiter »Lab Batteries«

Hybrid-Energiespeicher aus Redox-Flow-Batterie und Superkondensator

Zu diesem Zweck wollen sie zwei verschiedene Systeme kombinieren – eine Hochleistungs-Vanadium-Redox-Flow-Batterie und einen Superkondensator. „Eine Redox-Flow-Batterie besitzt eine große Speicherkapazität, lässt sich aber nur langsam auf- und entladen. Der Superkondensator hingegen verfügt über kurze Ladezeiten bei geringer Energiedichte.

Superkondensatoren statt Batterien – pv magazine Deutschland

Nun hat ein Team um den TUM-Chemiker Roland Fischer ein neuartiges, leistungsfähiges und dabei nachhaltiges Graphen-Hybridmaterial für Superkondensatoren

Presseinformation vom 12. Mai 2021

Superkondensator verlängert Lebensdauer des Batteriesystems. Konkret entwickeln die Forschungspartner im ersten Schritt ein Werkzeug, mit dem sich der Superkondensator und die Batterie eines Hybridspeichers so

Superkondensatoren statt Batterien

Einem Team um Roland Fischer, Professor für Anorganische und Metallorganische Chemie an der Technischen Universität München (TUM) ist es gelungen, einen hocheffizienten Superkondensator zu entwickeln. Basis des Energiespeichers ist ein neuartiges, leistungsfähiges und dabei nachhaltiges Graphen-Hybridmaterial, das vergleichbare

Superkondensator: Werden Fundamente, Straßen und Wände zu

MIT-Forschende haben einen "Superkondensator"-Beton aus Ruß, Zement und Wasser entwickelt, der sich als Stromspeicher nutzen lässt.

Neuer Superkondensator mit spektakulärer

Ein internationales Team der Technischen Universität München (TUM) hat einen neuen hocheffizienten Superkondensator entwickelt. Basis des Energiespeichers sei ein neuartiges, leistungsfähiges und dabei nachhaltiges

TU Graz forscht an hybridem Superkondensator

Forschende an der TU Graz haben die Energiespeicherung in einem bisher recht unerforschten hybriden Superkondensator untersucht – eine Kombination aus Batterie

Battery plus supercapacitor

Supercaps charge and discharge considerably faster than batteries, which is particularly advantageous during acceleration and recuperation. Moreover, they provide power

Dieser Akku ist ein Hybrid aus Batterie und

Stefan Freunberger hat einen neuen Akku-Typ entwickelt. Er vereint die besten Eigenschaften von Batterie und Superkondensator. Der Hybrid könnte zukünftig in E-Autos zum Einsatz kommen.

Billiger Energiespeicher: Forscher entwickeln Superkondensator

Billiger Energiespeicher: Forscher entwickeln Superkondensator aus Zement und Ruß Oktober 2023, 13:00 Wer an Energiespeicher denkt, dürfte dabei wohl am ehesten Lithium-Ionen-Akkus im Sinn haben, die sich von Handys bis hin zu E-Autos in zahlreichen Geräten finden. Sie bewähren sich dort, wo vergleichsweise kleine Energiekapazitäten

Energiespeicher: Superkondensatoren statt Akkus | MDR

Der neue Superkondensator punktet zwar vor allem mit einer besseren Leistung, aber er sei auch nachhaltig – gerade im Vergleich zu anderen Batterie- und Akku-Materialien. Batterien sind generell

SkiPper: Superkondensatoren als Puffersysteme zur Speicherung

Im Projekt SkiPper werden neuartige Hochleistungs-Energiespeicher für den Einsatz in Elektrofahrzeugen entwickelt. Mittels Nanotechnologie werden Superkondensatoren mit hohen

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im

Experten beschreiben die wichtigsten Energiespeicher-Technologien für Strom und Wärme, zeigen deren Anwendung, Wirtschaftlichkeit sowie Vor- & Nachteile. Tandembauweise (Pumpe plus Turbine) Einsatz von Pumpturbinen

GLITTER 801D Akku Punktschweißgerät Kondensator Energiespeicher

GLITTER 801D Akku Punktschweißgerät Kondensator Energiespeicher Impulsschweißgerät, 12 KW Mini Tragbare Präzisionspulsbatterie Schweißgeräte für 18650, 14500 Lithium Akku Pack Building : Amazon : Baumarkt Speziell für die LiFePO4-Batterie mit Aluminium-/Kupferklemmen. Superkondensator für die Energiespeicherung .

Unordnung steigert Kapazität

Ein Superkondensator mit der ungeordnetsten Elektrode speicherte sogar die doppelte Strommenge wie ein Modul mit einer besonders ordentlichen Kohlenstoffstruktur. Ionen außerhalb der Poren.

Vorheriger Artikel:Zusätzliche Dienstleistungen zur EnergiespeicherungNächster Artikel:Deutsche Energiespeicher-Lithiumbatterie-Baugruppe

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap