Besuchen Sie die Ausstellung für Energiespeicherung

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Wenn Sie ein Seminar oder einen Lehrgang im Kompetenzzentrum besuchen, folgen Sie bitte vor Ort der Beschilderung zum „Kompetenzzentrum für Energiespeicherung und Energiesystemmanagement". Ihr Seminarraum (Raum 041) befindet sich im Obergeschoss. Sie gelangen dorthin über die zentrale Treppe im Eingang an der Gäste-Information.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Anfahrt

Wenn Sie ein Seminar oder einen Lehrgang im Kompetenzzentrum besuchen, folgen Sie bitte vor Ort der Beschilderung zum „Kompetenzzentrum für Energiespeicherung und Energiesystemmanagement". Ihr Seminarraum (Raum 041) befindet sich im Obergeschoss. Sie gelangen dorthin über die zentrale Treppe im Eingang an der Gäste-Information.

Wasserstoff-Stromspeicher: Die Zukunft der

Sie eignen sich sowohl für kleine Anlagen als auch für große, netzgebundene Speichersysteme. Herausforderungen bei der Nutzung von Wasserstoff-Stromspeichern. Die Nutzung von Wasserstoff-Stromspeichern

4TunaTES

Als Anwendungsfeld des Energiespeichers wird ein Prototyp zur thermochemischen Energiespeicherung für den Hausgebrauch betrachtet. Hierfür werden zum einen neue Materialien mit einstellbaren thermodynamischen Eigenschaften betrachtet.

LUFT | Sonderausstellung im DHMD

Besuchen Sie die Ausstellung "Die Luft - Eine für alle?" in Dresden. Erleben Sie die Luft als globales Gemeingut und entdecken Sie innovative Ansätze zum Schutz unserer Atmosphäre.

Fortschritte bei der Energiespeicherung: die Revolution der Semi

Ausstellung Video Die Sicherheit und die längere Lebensdauer von Halbfestkörperbatterien machen sie für eine Vielzahl tragbarer elektronischer Geräte geeignet und sorgen für eine länger anhaltende und zuverlässige Stromversorgung. Die Zukunft der Energiespeicherung wird zweifellos von den Fortschritten bei Semi-Solid-State

Energy Storage Europe Düsseldorf 2022

Die Energy Storage Europe ist eine internationale Fachmesse mit begleitendem Kongress über die Gewinnung und Speicherung von erneuerbaren Energien, die ein Thema ist, das

Energy Storage International Conference and Expo (ESIE) Peking

Ein besonderes Highlight der Messe ist die Verleihung des „International Energy Storage Innovation Competition", welche herausragende Innovationen im Bereich der

ees Europe – Home

ees Europe – Europe''s Largest and Most International Exhibition for Batteries and Energy Storage Systems. The 2024 event was a complete success - continue with us in

Aktuelle Neuigkeiten von GoodWe

Mit der Registrierung erklären Sie Ihr Einverständnis zum Erhalt des Newsletters via GetResponse sowie zur Interessen-Analyse durch Auswertung individueller Öffnungs- und Klickraten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung

IRES: Internationale Konferenz zur Speicherung erneuerbarer

Die Kombination aus Konferenz und Ausstellung ermöglicht den Besuchern tiefe Einblicke in die wissenschaftliche Entwicklung und Innovation sowie in die politischen und

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und

Mit Blick auf den wachsenden Anteil von Wind- und Sonnenstrom werden sie für die kontinuierliche Energieversorgung zukünftig noch wichtiger werden. Mit Blick auf die Energiespeicherung stellen Pumpspeicher als Langzeitlösungen

TESLA Speicher

iKratos Solar und Energietechnik GmbH, Die Zukunft der Energiespeicherung: Tesla setzt Maßstäbe In der Welt der erneuerbaren Energien hat Tesla mit seinen inno

Sensata Technologies stellt bidirektionale Schütze GTM400 und

Sensata Technologies stellt bidirektionale Schütze GTM400 und GTM500 für Energiespeicherung, Gleichstrom-Schnellladung und Schwerlastfahrzeuge vor Die Ausstellung umfasst eine Vielzahl von Schützen und Sicherungen der Marke Gigavac von Sensata, Batteriemanagementsysteme (BMS) der Marke Lithium Balance von Sensata, Stromsensoren

Energy Storage

Alles für die klimafreundliche, sichere und wirtschaftliche Energieversorgung im Unternehmen: Die Expo for Decarbonized Industries > ENERGY STORAGE (decarbXpo) bündelt das

Sie wollen eine Küche kaufen? Besuchen Sie die Häcker

Deshalb haben wir unsere Küchensysteme so gestaltet, dass sie Ihren Wünschen entsprechen. Entdecken Sie in unserer Ausstellung, welche Möglichkeiten unsere Küchen Ihnen bieten. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für die Küchenplanung bei Ihrem Häcker Partner. Besuchen Sie unsere Hausausstellung ! Besuchen Sie unsere

Expo for Decarbonised Industries > ENERGY STORAGE

Die ENERGY STORAGE Messe Düsseldorf (decarbXpo) vernetzt Technologie- und Serviceanbieter mit Industrie und Gewerbe und bietet ein umfassendes Angebot von

Energiespeicher Bedeutung für die Energiewende Seminar | HDT

Grundlagen der Energiespeicherung. Kennzahlen, Bauarten und Klassifizierung von Energiespeichern. Bedarf an Energiespeichern für die Energiewende und ihr Zusammenspiel mit erneuerbaren Energien; Mechanische Stromspeicherung. Pumpspeicher-Kraftwerke, Druckluftspeicher und Schwungradspeicher. Sektorenkopplung mit Power to Gas

Produkte für Energiespeicherung & Versorgung

Innovative Lösungen für die Energiespeicherung und -versorgung. Verkürzung der Ladedauer, thermische Zuverlässigkeit und kontrollierte Wärmeausdehnung; Dann besuchen Sie uns auf internationalen Fachmessen und Kongressen. Wir freuen uns auf Sie! Aktuelle Themen . Videos. Ob Karriere, Unternehmen oder Produkterklärung – in unserer

Die umfassendste Analyse der Schwungrad-Energiespeicherung für

UPS-Energiespeicherung Versorgung im Stromnetz gibt es eine große Anzahl von Nutzern, die hohe Anforderungen an die Stromqualität stellen, wie z. B. die Halbleiterherstellung, Computersysteme in Banken, Kommunikationssysteme, medizinische Präzisionsgeräte in Krankenhäusern usw. Wenn das externe Stromnetz unterbrochen wird oder die Qualität der

Revolutionäre Hinen A-Serie: Die Zukunft der Energiespeicherung für

Revolutionäre Hinen A-Serie: Die Zukunft der Energiespeicherung für Zuhause Für detailliertere Informationen über die Hinen A-Serie und deren Möglichkeiten, besuchen Sie bitte die Seite von WOM Sende uns eine E-Mail 30. September 2024 - 07:33 Letztes Update: 30. September 2024 - 07:33.

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative

Ein Beispiel für Kurzzeitspeicher sind Batteriespeicher, die mit einer Photovoltaikanlage verbunden sind: Sie speichern den Strom für die nächsten Tage, aber nicht dauerhaft. Langzeitspeichersysteme wie zum

Zentralisiertes Energiespeichersystem im großen Maßstab

Optimieren Sie die Netzstabilität und die Nutzung erneuerbarer Energien für gewerbliche und industrielle Anwendungen. Erreichen Sie Energieunabhängigkeit und maximieren Sie die Effizienz. Nennenergie des Batterieclusters: 200 kWh. Nenn-AC-Ausgangsleistung: 100 kW. Schutzart: IP55. Systemabmessungen (B*H*T): 1200*2350*1050mm

Mechanische Energiespeicher: Wie Isaac Newton Windkraft und

Aber gerade für die Speicherung von erneuerbaren Energien eignen sie sich perfekt. Ein Pumpspeicherkraftwerk besteht zumindest aus einem Speicherbecken (Oberwasserbecken) und einem Tiefbecken

Die Terminologie der Energiespeicherung im Detail erklärt:

Die Terminologie der Energiespeicherung im Detail erklärt: SOTTLOT macht komplexe Technologie einfach und leicht verständlich! (BMS) ist die zentrale Komponente eines Energiespeichersystems, die für die Überwachung und Verwaltung der Batterieleistung zuständig ist. Funktion: Das BMS überwacht Spannung, Temperatur und Lade

Thermische Batterie: ein Game-Changer für die Dekarbonisierung?

Mit den Themen thermische Energiespeicherung und Thermophotovoltaik ist David Bierman seit seiner Studien- und Doktorandenzeit am Massachusetts Institute of Technology (MIT) vertraut.

Besuchen Sie uns

Sie planen einen Besuch mit einer Gruppe? Erfahren Sie mehr über den Fehmarnbelt-Tunnel und buchen Sie einen Vortrag. Wenn Sie uns mit einer Gruppe von mehr als 10 Personen besuchen möchten, empfehlen wir Ihnen dringend, einen Vortrag bzw. eine Führung durch die Ausstellung vorab zu buchen.

Kunst trotz Corona

Kunst trotz Corona - Diese Ausstellungen müssen Sie jetzt besuchen. Autor: Alice Henkes. 01.03.2021, 11:58 Für wen: Eine Ausstellung, die sicher nicht nur Technik-Fans Spass macht. (bis 29.

ENERGY STORAGE EUROPE / Internationale Erneuerbare

Energieforschung zum Anfassen: Ausstellung »Power2Change: Mission Energiewende« eröffnet; Ammoniak als Wasserstoff-Vektor: Neue integrierte

Energiespeicher für die Energiewende

Es ermöglicht, zu verstehen, welche Komponenten verwendet werden und welche Konsequenzen der Einsatz bestimmter Speichertechnologien für die Speicheraufgabe hat. Anhand von Beispielen wird erklärt, was bei der Konzeption eines Speichersystems beachtet werden muss und wie sinnvolle Entwicklungs- aber auch Investitionsentscheidungen getroffen werden können.

Ameisensäure als Nische für Energiespeicherung

Besuchen Sie uns bei LinkedIn. Besuchen Sie uns bei Facebook. Startseite Technik Energie. ca. 3 Minuten Ameisensäure als Nische für Energiespeicherung. Schweizer Forscher entwickelten einen Prototyp eines Stromgenerators mit Brennstoffzellen, der Methansäure als Wasserstoffträger nutzt. Für die Schweizer ist der nächste Schritt

Für Besucher: Das erwartet Sie in der Ausstellung

Die Ausstellung Einfach machen!Ideen für nachhaltigen Konsum zeigt, wie nachhaltiger – also umweltfreundlicher und sozialverträglicher – Konsum aussehen kann. Sie macht deutlich: die Verantwortung für mehr nachhaltigen

Ausstellungsbereiche der ees Europe

Die ees Europe präsentiert zukunftsfähige Lösungen für die Speicherung erneuerbarer Energien wie innovative Batterietechnologien, stationäre Energiespeicherlösungen, Batteriesysteme und

Studie Speicher fuer die Energiewende

im Rahmen des Centrums für Energiespeicherung gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie d. h. sie sind nur oder vor allem dann in Betrieb wenn Wärme nachgefragt wird. für die Bruttostromerzeugung in Europa im Jahr 2050 reichen von 2.750 TWh bis hin zu 7.500 TWh und damit

ees Europe 2025

Zahlreiche nationale und internationale Aussteller präsentieren auf der ees Europe Messe München ihre neuesten Produkte, Services, Lösungen und Innovationen aus den Bereichen

Energiespeicher für die Energiewende

Speicherungsbedarf und Auswirkungen auf das Übertragungsnetz für Szenarien bis 2050 In einer Studie wurde die notwendige Speicherkapazität von Kurz- und Langzeitspeichern zur Integration erneuerbarer Energien betrachtet. Untersucht wurde auch der Einfluss der Energiespeicher auf den notwendigen Ausbau des Übertragungsnetzes und der

Start

ees Europe – Europas größte und internationalste Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme. Die Veranstaltung 2024 war ein voller Erfolg – machen Sie 2025 mit

Energiespeicherung mit Superkondensatoren

Dadurch eignen sich Superkondensatoren besser als Batterien für die kurzfristige Energiespeicherung in Notstromsystemen mit relativ geringem Energiebedarf, für Kurzzeitladungen, zur Pufferung von Spitzenlastströmen und für

Endlich Lösung für Langzeit-Energiespeicher in Sicht

Die verbesserten Optionen für die Herstellung des neuartigen Akkus sind nur die eine Seite. Gleichzeitig ist die Leistung höher als bei herkömmlichen Batterien dieser Art.

Bedeutung von Energiespeichern für die Energiewende wächst

Internationale Konferenz und Ausstellung zur Speicherung Erneuerbarer Energien (IRES 2012) zur größten Veranstaltung über die Lösung drängender Probleme rund um die Energiespeicherung geworden. Sie ist damit eines der weltweit wichtigsten „Branchentreffen" für Fachleute aus Wissenschaft und Wirtschaft.

Welche Kondensatoren sich für die Energiespeicherung eignen

Besuchen Sie unser Heftarchiv. Finden Sie heraus, was die Branche bewegt! Nutzen Sie das umfangreiche Heftarchiv für Ihre Recherche und profitieren Sie von detaillierten Suchergebnissen. Die aktuellste Ausgabe können Sie bis zu 14 Tage nach Erscheinungstermin kostenlos lesen. Zu den Ausgaben

Vorheriger Artikel:Vertieftes Verständnis von EnergiespeicherkraftwerkenNächster Artikel:Energiespeicher-Wechselrichter fp1700k

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap