Die Rolle neuer Energiespeicher-Straßenlaternen

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Energiespeicher-Monitoring für die Elektromobilität (EMOTOR) Trendbericht und Patentaktivitäten unterstreichen die besondere Rolle der Bundesregierung durch Auf der Ebene neuer, noch junger Batteriekonzepte, ebenso wie im Bereich einzelner

Welche Vorteile bietet eine intelligente Straßenlaterne?

Intelligente Straßenlaternen verstärken das Kommunikationsnetzwerk und vereinen mehrere Funktionen unter einem Lampenschirm. So spenden die Straßenlaternen nicht nur Licht, sondern passen dieses auch an die individuellen Verhältnisse des Umfelds an, um Energie effizienter zu nutzen.

Wie viele Straßenlaternen gibt es in Deutschland?

Straßenlaternen spenden Licht, können nach einer Aufrüstung aber auch zur Schadstoffmessung, als Elektroautoladestelle oder als Parkleitsystem genutzt werden. Auf rund neun Millionen wird die Zahl der Straßenlaternen in Deutschland geschätzt. Bislang spenden die allermeisten von ihnen nur Licht.

Welche Vorteile bietet eine Straßenlaterne für Elektroautos?

„Zukünftig können Straßenlaternen nicht nur als Ladepunkt für Elektroautos dienen, sondern gleichzeitig auch Umweltdaten und die Auslastung von Parkflächen erheben. Mithilfe eines Notrufknopfes oder einer Kamera können sie auch für Sicherheit sorgen.“

Wer ist für die Umrüstung von Laternen zuständig?

In Berlin gehe das, weil dort die einzelne Laterne mit einem eigenen Kabel ans Stromnetz angeschlossen sei, heißt es bei der Firma Ubitricity, die in der Hauptstadt für die Umrüstung zuständig ist. Wenn mehrere Leuchten mit einem Kabel mit der Hauptleistung verbunden seien, werde es schwierig.

Wie geht es weiter mit der intelligenten Straßenbeleuchtung?

Große Geschäfte lassen sich mit der intelligenten Straßenbeleuchtung wohl noch nicht machen. EnBW sei seit rund vier Jahren auf dem Feld aktiv und stehe knapp vor der Grenze von 10 Millionen Euro Umsatz, hatte Konzernchef Frank Mastiaux dem Handelsblatt im Dezember gesagt.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Energiespeicher-Monitoring für die Elektromobilität (EMOTOR)

Energiespeicher-Monitoring für die Elektromobilität (EMOTOR) Trendbericht und Patentaktivitäten unterstreichen die besondere Rolle der Bundesregierung durch Auf der Ebene neuer, noch junger Batteriekonzepte, ebenso wie im Bereich einzelner

Umfassendes europäisches Konzept für die Energiespeicher ung

Umfassendes europäisches Konzept für die Energiespeicher ung Entschließung des Europäischen Parlaments vom 10. Juli 2020 zu einem umfassenden europäischen Konzept für Energiesystems eine Rolle spielen kann, insbesondere im Hinblick auf die Energiespeicherkapazität für umwelt-freundliche Gase, z. B. Fer n- und Ver teilerleitungen

Start-up macht Straßenlaternen zu E-Auto-Ladesäulen

Das Start-up Voltpost hat dazu ein System entwickelt, mit dem Straßenlaternen in Ladestationen umgewandelt werden können. Der Prototyp des Systems von Voltpost

Energiespeicher der Zukunft – tomorrow

„Bei der Energiewende wird immer wieder deutlich, dass es DIE eine Technologie, die alle Probleme löst, nicht gibt, sondern ein Mix aus vielen verschiedenen Systemen sinnvoll zusammenarbeiten muss", ist sich Dr.

Stromspeicher Test: Welcher ist der beste in 2024?

Stromspeicher Test - Das Wichtigste in Kürze. Stromverbrauch: Die Höhe des Stromverbrauchs wirkt sich entscheidend auf die Wahl des Stromspeichers aus.Je höher der Stromverbrauch, umso höher ist auch der Kapazitäts-Bedarf des Heimspeichers.; Speicherart: Welche Art des Heimspeichers notwendig ist, hängt üblicherweise mit der Art der

Wie prüft die Hoch

Wie testen die Hoch- und Niedertemperatur-Prüfkammern Straßenlaternen? Testmethode: Legen Sie die Testprobe in eine Testkammer mit niedriger Temperatur und einer Temperatur von 25 ℃ ± 5 ℃ und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 55 % ± 5 % RH, prüfen Sie das Aussehen und die Struktur und legen Sie Nennspannung und Nennfrequenzstrom an

Intelligente Straßenlaterne in der Smart City

Intelligente Straßenlaternen verstärken das Kommunikationsnetzwerk und vereinen mehrere Funktionen unter einem Lampenschirm. So spenden die Straßenlaternen nicht nur Licht,

DIE ROLLE DER ENERGIESPEICHER FÜR DIE AKZEPTANZ

Weit über die Hälfte der Befragten geben finanzielle Gründe an. 55% der Photovoltaikbesitzer, die ihr System in 2013 oder früher installiert haben, kennen KfW Förderung für Solarstromspeicher nicht. Bei den Neukunden ist die Förderung 75% aller Befragten bekannt. Der Vergleich zur Untersuchung des Vorjahres zeigt darüber hinaus, dass

Dein Wegweiser zur Solar Straßenlaterne: Funktion, Vorteile und

Die Rolle von LEDs in Solar Straßenlaternen ist besonders wichtig, da LEDs energieeffizient sind und eine lange Lebensdauer haben. Sie bieten zudem eine hohe Helligkeit und verbessern die Sichtbarkeit auf Straßen und Wegen. Die Vorteile von Solar Straßenlaternen liegen in ihrer Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit.

Die intelligente Straßenlaterne als Ankerpunkt für innovative

Aufgerüstete Straßenlaternen könnten auch ein Weg sein, die Lade-Infrastruktur für Elektrofahrzeuge in Deutschland schneller auszubauen. Ein Test des Unternehmens

Batteriespeicher für die Energiewende: Wie sich

Die Energiewende in Deutschland kommt voran: Im ersten Halbjahr 2024 stieg der Anteil der erneuerbaren Energien am Strommix auf 57 Prozent. Dieser neue Zustrom erneuerbarer Energien bringt das Stromnetz an

Technologie-Roadmap eneRgiespeicheR füR die

Die Elektromobilität symbolisiert einen vielversprechenden Trend für die Zukunft der Mobilität und ist in der öffentlichen Diskus-sion in Deutschland ein fester Bestandteil geworden. Für ihre Ver - wirklichung spielt es eine große Rolle, welche Energiespeicher-technologien in Forschung und Entwicklung befindlich sind und

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und Gamechanger für die

Angesichts des stetig wachsenden Anteils volatiler Energiemengen aus Sonne und Wind rücken zwei Herausforderungen, die Differenzen von Erzeugung und Verbrauch auszugleichen sowie die Stabilisierung des Netzes mithilfe leistungsfähiger und zuverlässiger Energiespeicher zu unterstützen, noch stärker in den Fokus.

Von Energiespeicher bis Mobilität: Die besten

Die intelligenten 2nd Life Stromspeicher sind die Antwort auf die stetig wachsenden Anforderungen an Industrie, Baustellen, Telekommunikation und E-Mobilität. Mit dem Invertersystem wurden mehrere

Energiespeicher-Wertschöpfungskette im Jahr 2024

Die Daten mehrerer Länder zeigen einen weltweiten Anstieg neuer Installationen in der Energiespeicherbranche. Der europäische Markt für Energiespeicher-Wertschöpfungsketten für Privathaushalte verzeichnet ein rasantes Wachstum. Die Energiespeicherindustrie spielt eine entscheidende Rolle bei der Transformation der

Straßenlaternen

integrierter Energiespeicher (5) IoT (5) windbetrieben (3) mit Ladestation ein Modell zu wählen, das gut für den vorgesehenen Verwendungszweck geeignet ist. Straßenlaternen, die für stark frequentierte öffentliche Plätze oder Straßen konzipiert sind, müssen robuster und vandalismusresistenter sein als solche, die in privaten

Intelligente LED-Straßenlaternen: Umgestaltung der städtischen

In diesem Blog wird die zentrale Rolle intelligenter LED-Straßenlaternen in der modernen Stadtplanung und Infrastruktur untersucht. Wir heben ihre hohe Effizienz, ihre intelligenten Steuerungsmöglichkeiten und ihre multifunktionale Integration hervor und gehen der Frage nach, wie diese innovativen Beleuchtungslösungen bei Energieeinsparungen und

Laternen: Bürger zahlen, Gemeinden kassieren

Bundesweit müssen Millionen Straßenlaternen auf Energiesparlampen umgerüstet werden. Bezahlen müssen das oft die Anwohner, während die Kommunen Stromkosten sparen.

Energiespeicher Bedeutung für die Energiewende Seminar | HDT

Energiespeicher spielen eine immer größere Rolle in der Energieversorgung. Zumindest sagen das alle derzeitigen Prognosen. Die treibenden Faktoren sind die Energiewende und die Elektromobilität. Was fehlt oder deutlich verbessert werden muss, sind die politischen Rahmenbedingungen.

Innogy: Straßenlaternen sollen zu Ladesäulen für Elektroautos

Die Smart Pole Factory, die die intelligenten Straßenlaternen entwickelt hat und den Ausbau vorantreibt, integriert in die Leuchten eine Ladestation, über die Pkw ihre

Die Zukunft der Energiespeicherung: Alternative Energiespeicher

Inhaltsverzeichnis. 1 Die Bedeutung von alternativen Energiespeichern; 2 Stromspeicher als alternative Energiequelle; 3 Batterien als Alternative Energiespeicher. 3.1 Fortschritte in der Batterietechnologie; 4 Pumped-Storage-Wasserkraftwerke – die hydraulische Alternative. 4.1 Nachhaltige Wasserkraft für stabile Energieversorgung; 5 Thermische

Die intelligente Straßenlaterne als Ankerpunkt für innovative

Der Anwendungsfall „Adaptive Lighting" zeigt die Möglichkeiten moderner, urbaner Beleuchtung und die damit erzielbaren Energiesparpotenziale sowie die Reduzierung von Lichtverschmutzung auf. Berücksichtigt man bei der Beleuchtungserneuerung ganzer Straßenzüge den Einsatz von radarbasierter Sensortechnologie, werden Straßenlaternen zu

Stromspeicher – Die Zukunft der Energieversorgung

Die Stromversorgung in Deutschland wird Jahr für Jahr „grüner". Der Anteil der erneuerbaren Energien am Stromverbrauch legt stets zu – von rund sechs Prozent im Jahr 2000 auf rund 58 Prozent im ersten Halbjahr 2024. Schon bald könnten sie eine wichtige Rolle in der Energieversorgung spielen. Ein faszinierendes Beispiel kommt vom

Die neue Batterieverordnung – Anforderungen, Pflichten, Fristen.

Mit der Batterieverordnung beschreibt die EU neue Wege in der Produktregulierung. Die Batterieverordnung regelt den kompletten Lebenszyklus eines Produktes – angefangen von der Rohstoffbeschaffung, den Einsatz von Recyklaten und Stoffen, die Kategorisierung von Batterien, die Anforderungen an eine Batterie, die Rolle der

Gesamt-Roadmap Energiespeicher für die Elektromobilität 2030

Die vorliegende „Gesamt-Roadmap Energiespeicher für die Elek - tromobilität 2030" fokussiert auf reine batterieelektrische (BEV), Plug-in Hybride (PHEV) und Hybridelektrofahrzeuge (HEV). Sie beleuchtet die konkreten Entwicklungspotenziale von Lithium- Ionen-Batterien und künftiger Generationen von elektroche-

Straßenlaternen als schnelle Ladestationen für Elektrofahrzeuge

Straßenlaternen als Ladepunkt für Elektrofahrzeuge umzunutzen – das ist die Kernidee einer Forschungskooperation der Hochschule Koblenz und der Energieversorgung Mittelrhein (evm).

Neue Stromspeicher

Damit die Energiewende in die nächste Runde gehen kann, brauchen mehr Eigenheime einen Stromspeicher. Doch "die Regierung wirft uns Steine in den Weg", sagt Volker Quaschning, Professor für Regenerative Energiesysteme an der Hochschule für

BMWK

Die Bundesregierung hat den Ausbau der erneuerbaren Energien zu einem zentralen Projekt ihrer Regierungsarbeit gemacht und neues Tempo in die Energiewende gebracht. Speicher ergänzen die erneuerbaren Energien. Stromspeicher spielen für die Energiespeicherung als auch für die Stabilität des Stromsystems und des Stromnetzes eine wichtige Rolle. Gemeinsam sorgen

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative Ideen

Damit das gelingen kann, müssen die Energiespeicher der Zukunft gleichsam wirtschaftlich, nachhaltig, flexibel, vernetzungsfähig und leistungsstark sein. Die Forschung in diesem Bereich läuft auf Hochtouren. Noch aber fehlt es an marktreifen und wirtschaftlich effizienten Entwicklungen. Die besten Aussichten scheint derzeit Wasserstoff zu

Straßenlaternen als schnelle Ladestationen für Elektrofahrzeuge

Straßenlaternen als Ladepunkt für Elektrofahrzeuge umzunutzen – das ist die Kernidee einer Forschungskooperation der Hochschule Koblenz und der Energieversorgung

Mehr als nur Licht: Energiekonzerne setzen auf intelligente

Nur Licht spenden war gestern – die neuen Straßenlaternen können viel mehr, versprechen Energiekonzerne: den Verkehr lenken, E-Autos auftanken oder Schadstoffe messen. Wären da

Neuer Energiespeicher vereint Batterie und Elektrolyseur –

Neuer Energiespeicher vereint Batterie und Elektrolyseur – Werkzeug für die Energiewende Nur ein Zehntel der Materialkosten einer Lithium-Ionen-Batterie Ein Forschungskonsortium mit Beteiligung der TU Berlin arbeitet an einer neuartigen Zink-Wasserstoff-Batterie, die Strom mit einem hohen Wirkungsgrad speichern kann und beim

Vielfältige Werkstofflösungen für smarte Straßenlaternen für die

Als Einstieg in den Aufbau von Smart Cities wird die neue Generation von smarten Straßenlaternen verstärkt öffentliche Infrastruktur- und Funktionsmodule umfassen. 5G

Solar-LED-Straßenlaterne: Den Weg in eine nachhaltige Zukunft

Solar-LED-Straßenlaternen nutzen die Kraft des Sonnenlichts und bieten eine kostengünstige, energieeffiziente und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen

Die Rolle von Stromspeichern in der Energiewende

Die Rolle von Stromspeichern wird in den kommenden Jahren weiter an Bedeutung gewinnen. Mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien und dem fortschreitenden Abschalten von Atom- und Kohlekraftwerken wird die Stabilität des Stromnetzes zunehmend von der Verfügbarkeit effizienter Speicherlösungen abhängen. Auch die Entwicklung neuer

Straßenbeleuchtung: Superspar-Laternen erobern die Städte

Die alte Stadtfunzel ist out. Künftig werden smarte Straßenlaternen mit Wind und Solar betrieben und verbrauchen kaum Energie. Manche fressen sogar CO2.

Neuer Stromspeicher unter Wasser

Eine große Kugel aus Beton soll das Speichern elektrischer Energie revolutionieren. Forscher haben die Energiekugel entwickelt, die ähnlich wie ein Pumpkraftwerk funktioniert. Sie wird auf dem

Village Solar-Straßenlaterne: Vorteile und Schritt-für-Schritt

Außer der Arbeit in einigen modernen Städten, Sie können auch eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung der notwendigen Beleuchtung für Dörfer spielen. Die Solar-Straßenlaterne für das Dorf kann das Problem des Stromsystems in ländlichen Gebieten lösen und kostengünstiger sein als die Installation herkömmlicher Straßenlaternen.

Die Zukunft Nachhaltiger Energiespeicher: Innovationen & Trends

Welche Rolle spielen nachhaltige Energiespeicher in der Elektromobilität? Nachhaltige Energiespeicher spielen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Elektrofahrzeugen, da sie eine zuverlässige und effiziente Stromversorgung ermöglichen, um die Mobilität der Zukunft zu gestalten.

Vorheriger Artikel:German Power Collection Deutsches unabhängiges EnergiespeicherprojektNächster Artikel:Erklärung zur Wartung des Energiespeicherschranks

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap